Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox 481 als Center
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 25. Okt 2011, 19:15
NuBox 481 als Center
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der NuBox 481 als Center (Abstrahlwinkel, höhere Anbringung des TV's, Unterbringung der restlichen Gerätschaften sowie Tonalität ) ? Habe vor, ein Surroundset 7.1 aus 7x Nubox 481 und 1x NuBox AW 991 aufzubauen. Für Erfahrungsberichte und Tipps wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus
hat jemand Erfahrungen mit der NuBox 481 als Center (Abstrahlwinkel, höhere Anbringung des TV's, Unterbringung der restlichen Gerätschaften sowie Tonalität ) ? Habe vor, ein Surroundset 7.1 aus 7x Nubox 481 und 1x NuBox AW 991 aufzubauen. Für Erfahrungsberichte und Tipps wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus
Re: NuBox 481 als Center
Hallo,
Wenn dir das von der Optik bezüglich Stellplatz, geräteverteilung usw gefällt wieso nicht.
Hast den Vorteil durch die 7 gleiche LS ein homogenes Klangbild zu bilden.
Aber wieso 7x die 481 ?
Wenn dir das von der Optik bezüglich Stellplatz, geräteverteilung usw gefällt wieso nicht.
Hast den Vorteil durch die 7 gleiche LS ein homogenes Klangbild zu bilden.
Aber wieso 7x die 481 ?
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 25. Okt 2011, 19:15
Re: NuBox 481 als Center
Hallo,
was für eine schnelle Antwort. Ich habe schon 4x 481'er als Front und Surround und finde die Hörhöhe ohne zusätzliche Maßnahmen ganz gut. Außerdem finde ich den Surroundeffekt von Standboxen authentischer, als von Satelliten. Meine Bedenken gehen in die Richtung, daß eine einzelne 481 den Schall im Gegensatz zu einem dafür spezialisierten Center zu sehr bündelt. Dieses Problem haben die beiden Backsurrounds wohl hoffentlich nicht ?
Mit freundlichen Grüßen
was für eine schnelle Antwort. Ich habe schon 4x 481'er als Front und Surround und finde die Hörhöhe ohne zusätzliche Maßnahmen ganz gut. Außerdem finde ich den Surroundeffekt von Standboxen authentischer, als von Satelliten. Meine Bedenken gehen in die Richtung, daß eine einzelne 481 den Schall im Gegensatz zu einem dafür spezialisierten Center zu sehr bündelt. Dieses Problem haben die beiden Backsurrounds wohl hoffentlich nicht ?
Mit freundlichen Grüßen
Re: NuBox 481 als Center
stellst du mal ein Foto rein? 

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: NuBox 481 als Center
Ein "normaler" liegender Center bündelt den Schall vertikal viel mehr als eine Standbox. Abseits der Achso kommt es also schneller zu Verfärbungen im MT/HT als bei einer stehenden Box. Ein "spezialisierter" Center bedeutet vielmehr dass die Box optisch gut ins Board passt oder man den TV drauf stellen kann, akustisch hat dieses Bauprinzip eher Nachteile. Wenn der Hörbereich sehr breit ist würde ich eher eine stehende Kompaktbox oder Standbox vorziehen!Everywhere hat geschrieben:Meine Bedenken gehen in die Richtung, daß eine einzelne 481 den Schall im Gegensatz zu einem dafür spezialisierten Center zu sehr bündelt.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 25. Okt 2011, 19:15
Re: NuBox 481 als Center
Hallo,
Fotos gibt es noch nicht, da ja alles noch in Planung ist. Vielen Dank für die fundierte Antwort von urlaubner, in diese Richtung hatte ich mir Erfahrungen und Antworten erhofft.
Mit freundlichen Grüßen
Fotos gibt es noch nicht, da ja alles noch in Planung ist. Vielen Dank für die fundierte Antwort von urlaubner, in diese Richtung hatte ich mir Erfahrungen und Antworten erhofft.
Mit freundlichen Grüßen
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: NuBox 481 als Center
Hey,
ich möchte in dieselbe Kerbe schlagen wie Urlaubner. Die NuBox 481 ist mit Sicherheit ein toller Lautsprecher und für das Geld einmalig. Dennoch würde ich davon in gewisser Weise abraten, da die 481 über einen recht großen Tieft-Mitteltöner verfügt. Dieser bündelt zwangsläufig hin zu den höheren Frequenzen bis er vom Hochtöner abgelöst wird. Diese Bündelung sorgt für ein eher ungleichmäßiges bzw. suboptimales Abstrahlverhalten im Mittelton und damit zu Verfärbungen durch Reflexionen. Da der Mittelton sehr wichtig ist, würde ich eher zu Lautsprechern mit gleichmäßigerem Abstrahlverhalten tendieren. Leider sind mir zu den NuBoxen keine Messungen bekannt, dennoch würde ich den 311 oder der 511 bessere Chancen einräumen. Alternativ wären auch die NuLine 24 eine Möglichkeit!
Viele Grüße
Berti
ich möchte in dieselbe Kerbe schlagen wie Urlaubner. Die NuBox 481 ist mit Sicherheit ein toller Lautsprecher und für das Geld einmalig. Dennoch würde ich davon in gewisser Weise abraten, da die 481 über einen recht großen Tieft-Mitteltöner verfügt. Dieser bündelt zwangsläufig hin zu den höheren Frequenzen bis er vom Hochtöner abgelöst wird. Diese Bündelung sorgt für ein eher ungleichmäßiges bzw. suboptimales Abstrahlverhalten im Mittelton und damit zu Verfärbungen durch Reflexionen. Da der Mittelton sehr wichtig ist, würde ich eher zu Lautsprechern mit gleichmäßigerem Abstrahlverhalten tendieren. Leider sind mir zu den NuBoxen keine Messungen bekannt, dennoch würde ich den 311 oder der 511 bessere Chancen einräumen. Alternativ wären auch die NuLine 24 eine Möglichkeit!
Viele Grüße
Berti
- randy666
- Star
- Beiträge: 656
- Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
- Wohnort: Ravensburg
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 12 times
Re: NuBox 481 als Center
... würde nicht auch die 381 gut dazu bassen, äh passen?
LGR
LGR
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"
Studio: ADAM A7X
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 25. Okt 2011, 19:15
Re: NuBox 481 als Center
Hallo,
unterliegt die 381 aufgrund des selben Tieftöners wie bei der 481 nicht auch dem Problem der Bündelung zu hohen Frequenzen hin ? Die Gefahr von Reflexionen erschließt sich mir allerdings auch nicht ganz. Die Abhörbreite ist nur 1,5 m ( Kanapee ) und die Entfernung zum Center ( 481 ) auch nur 3m. Warum sollte sich auf diesem Weg etwas verfälschen ? Die Front 481er stehen ja schließlich im selben Abstand sowie Winkel zum Hörplatz und übertragen das gleiche Frequenzspektrum. Vielen Dank wiederum für die Antworten zum Thema !
Mit freundlichen Grüßen
unterliegt die 381 aufgrund des selben Tieftöners wie bei der 481 nicht auch dem Problem der Bündelung zu hohen Frequenzen hin ? Die Gefahr von Reflexionen erschließt sich mir allerdings auch nicht ganz. Die Abhörbreite ist nur 1,5 m ( Kanapee ) und die Entfernung zum Center ( 481 ) auch nur 3m. Warum sollte sich auf diesem Weg etwas verfälschen ? Die Front 481er stehen ja schließlich im selben Abstand sowie Winkel zum Hörplatz und übertragen das gleiche Frequenzspektrum. Vielen Dank wiederum für die Antworten zum Thema !
Mit freundlichen Grüßen
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: NuBox 481 als Center
Doch, das Problem wird hier dasselbe sein.Everywhere hat geschrieben:unterliegt die 381 aufgrund des selben Tieftöners wie bei der 481 nicht auch dem Problem der Bündelung zu hohen Frequenzen hin ?
Weil die Boxen auf dem Boden stehen und du sowohl Wände, als auch Decke im Raum hast. Dort werden sich Reflexionen ergeben die an den Hörplatz gelangen und damit den Klangeindruck verfälschen können.Everywhere hat geschrieben: Warum sollte sich auf diesem Weg etwas verfälschen ?
Ich meinte eigentlich, dass wenn jemand 7 Lautsprecher kaufen möchte für ein Surround-System, meiner Ansicht nach bessere Alternativen existieren als 7 NuBox 481.
Viele Grüße
Berti