Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zu pingelig? Schwer zu sagen, ohne das mit eigenen Augen zu sehen.
Generell ist zu bedenken, dass es sich hier immer noch um ein Produkt aus Holz handelt. Während bei der Metallverarbeitung die Toleranzen mittlerweile wirklich winzig sind, MUSS man bei z.B. der Bearbeitung von MDF mit gewissen Toleranzen leben.
Ob allerdings ein "Fehler" in der Optik innerhalb oder außerhalb des Toleranzbereiches liegt, hängt sicherlich vom Einzelfall ab.
Herr Spiegler hat sich zum Thema Toleranzen hier im Forum auch schon öfter geäußert
Danke für das viele Feedback,
jetzt kann ich auch ein Bild beisteuern, vielleicht habe ich mich ja mit der Winkelangabe verschätzt.
Zusammenfassend kann ich sagen: Klanglich wirkt sich das überhaupt nicht aus, optisch fällt es deshalb auf, weil der Lautsprecher nah dran auf dem Schreibtisch steht. Die Teile sollen aber nicht nur für die Ohren sondern auch für die Augen ein Schmaus sein, drum werde ich wohl anrufen und um einen Austausch bitten.
Danke an alle Helfer.
Mir wäre die auf dem Bild zu sehende Abweichung auch zu viel und ich kann so etwas auch bei keinem meiner eigenen Nubert LS feststellen. Scheint also wirklich ein Einzelfall und damit ein Mangel zu sein. Ist es bei der neuen nuPro Serie nicht sogar so, dass an den Schrauben die Magnete der Gitter haften? Somit würde, wohl gemerkt nur bei den neuen nuPro, das Gitter bei schief montiertem Chassis auch schief stehen. Es muss sich also zuverlässig "gerader" verschrauben lassen, als auf dem Bild zu sehen ist.
Zuletzt geändert von Jack_Daniels83 am Mi 8. Jan 2014, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Schick die Box zurück und gut ist! Was soll die Diskussion bringen ob die Abweichung groß genug ist oder nicht?
Hätte ich so eine Abweichung beim Auspacken bemerkt wäre die Box direkt wieder in den Karton gewandert.
Andere schicken ihre Lautsprecher IMHO aus weniger verständlichen Gründen zurück!
nur zur info , die A 20 und A 10 werden ganz ohne Gitter ausgeliefert .
Ich würde als Hersteller sowas nicht tauschen , steht doch nirgendwo geschrieben wo die Schrauben angeordnet sind .
gruß
klaus
Klar werden die ohne Gitter geliefert. Ich dachte es reicht wenn ich zwei mal schreibe:
Jack_Daniels83 hat geschrieben:Ist es bei der neuen nuPro Serie nicht sogar so, dass an den Schrauben die Magnete der Gitter haften? ... , wohl gemerkt nur bei den neuen nuPro, ...
Das ändert trotzdem nichts dran, dass das Chassis schief sitzt. Mich würde es auch stören. Wenn ich mir vorstelle, dass das bei meinen 284ern der Fall wäre, würde ich auch zumindest mal bei der Hotline anrufen und nachfragen.
Ich würde das auch reklamieren. Und nubert wird das sicher genauso sehen. Klar steht nirgendwo geschrieben, wo die Schrauben exakt sind. Aber nubert wird seinem Zulieferer schon genau vorgeschrieben haben, dass die Schraube auf 6 Uhr zu stehen hat. Und eben nicht 3-4mm daneben. Das kann man auch nicht mit werkstoffbedingten Toleranzen begründen.