Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung AV Receiver
Kaufberatung AV Receiver
Hallo,
meine Anlage besteht zur zeit aus Kenwood 7060 AvR, Kennwood Sourround Lautsprecher und einen Nubert AW 993.
Nun hab ich mir einen neuen AVR bestellt, den Onkyo NR 828, weil der in nem Test zb. den Denon x 4000 geschlagen hat, der ja etwas teurer ist.
Ich erwarte dadurch einen großen Klang unterschied gegenüber dem alten Kenwood AVR, der ja fast keine Einstellungen für die LS hat.
Nun lese ich immer öfter bdas der Onkyo, nur das Audissey MultiEQ, und nicht wie der Denon ein XT32.
Macht das wirklich so einen riesen Unterschied, zb. beim Klang, oder beim Subwoofer???
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
meine Anlage besteht zur zeit aus Kenwood 7060 AvR, Kennwood Sourround Lautsprecher und einen Nubert AW 993.
Nun hab ich mir einen neuen AVR bestellt, den Onkyo NR 828, weil der in nem Test zb. den Denon x 4000 geschlagen hat, der ja etwas teurer ist.
Ich erwarte dadurch einen großen Klang unterschied gegenüber dem alten Kenwood AVR, der ja fast keine Einstellungen für die LS hat.
Nun lese ich immer öfter bdas der Onkyo, nur das Audissey MultiEQ, und nicht wie der Denon ein XT32.
Macht das wirklich so einen riesen Unterschied, zb. beim Klang, oder beim Subwoofer???
Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
Re: Kaufberatung AV Receiver
wenn du die beiden threads mal durchforstest, wirst du viele Antworten dazu finden:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/sear ... sf=msgonly
http://www.nubert-forum.de/nuforum/sear ... sf=msgonly
Warum hast du nicht direkt den 929 genommen?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/sear ... sf=msgonly
http://www.nubert-forum.de/nuforum/sear ... sf=msgonly

Warum hast du nicht direkt den 929 genommen?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Kaufberatung AV Receiver
Danke die Threads hab ich schon durchgelesen, ist halt viel geschwärme von XT32.
Warum hast du nicht direkt den 929 genommen?[/quote]
Onkyo 828 - 720€
Onkyo 929 - 1049€
Denon 4000 - 850€
Würde eine Investition von 130€ mehr für das XT32 lohnen?
Der 828 muss doch auch einen guten Klang haben, sonst wären die tests nicht so gut.
Wie ich so rauslese, kann man nach dem Einmessen auch nicht mehr viel eingreifen. Also müsste es dann ganz ohne Einmessen manuell kalibriert werden, eventuell sogar besser.
Ist es auch ohne Einmess System möglich, manuell ein gutes Klangbild, und auch eventuelle Basslöcher die der AW 993 hat, auszubügeln?
Warum hast du nicht direkt den 929 genommen?[/quote]
Onkyo 828 - 720€
Onkyo 929 - 1049€
Denon 4000 - 850€
Würde eine Investition von 130€ mehr für das XT32 lohnen?
Der 828 muss doch auch einen guten Klang haben, sonst wären die tests nicht so gut.
Wie ich so rauslese, kann man nach dem Einmessen auch nicht mehr viel eingreifen. Also müsste es dann ganz ohne Einmessen manuell kalibriert werden, eventuell sogar besser.
Ist es auch ohne Einmess System möglich, manuell ein gutes Klangbild, und auch eventuelle Basslöcher die der AW 993 hat, auszubügeln?
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Kaufberatung AV Receiver
Der 818 ist mit dem XT32 ausgestattet.THollweck hat geschrieben:Danke die Threads hab ich schon durchgelesen, ist halt viel geschwärme von XT32.
Warum hast du nicht direkt den 929 genommen?
Onkyo 828 - 720€
Onkyo 929 - 1049€
Denon 4000 - 850€
Würde eine Investition von 130€ mehr für das XT32 lohnen?

VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: Kaufberatung AV Receiver
Den 818 gibs leider nicht mehr so einfach, und wenn dann überteuert....
Re: Kaufberatung AV Receiver
das stimmt. Habe ich erst gestern wieder gesehen. Weit über 900€.
Ich glaube, da kann ich noch was verdienen, wenn ich meinen verkaufe.

Ich glaube, da kann ich noch was verdienen, wenn ich meinen verkaufe.


Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Kaufberatung AV Receiver
Der X4000 soll auch wieder steigen weit über 1000 hat der Verkäufer Von ein großen Elektron Markt mit B.. ! Und hat mich gleich zu den neuen Pioniers gebracht .Über die wirt gerade nix ihr erwähnt im Forum.
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Re: Kaufberatung AV Receiver
Hab mir jetzt den Denon X 4000 gekauft.
Danke für die Antworten.
Werd mich mal ans anschließen machen.
Danke für die Antworten.
Werd mich mal ans anschließen machen.