Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkino mit nuVeros

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha

Beitrag von Pfingstspatz »

zweiter Teil
Dateianhänge
Blick Richtung schräg nach rechts Vorne
Blick Richtung schräg nach rechts Vorne
Hilfreiche Freunde beim Wandverbau ;)
Hilfreiche Freunde beim Wandverbau ;)
OSB Platten als Grundlage für die eingezogene Wand
OSB Platten als Grundlage für die eingezogene Wand
...Rigips drauf
...Rigips drauf
Kastenbau
Kastenbau
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha

Beitrag von der elektriker »

Sieht nach recht viel Arbeit aus. :D

Weiterhin viel Spaß dabei :wink:
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha

Beitrag von Pfingstspatz »

dritter Teil

Na, wer erkennt den Unterschied zwischen bild 4 & 5? :mrgreen:
Dateianhänge
Rigipsverkleideter Kasten
Rigipsverkleideter Kasten
Durchgang mit Schrägen mit Unterkonstruktion
Durchgang mit Schrägen mit Unterkonstruktion
Blick nach Schräg rechts Vorne
Blick nach Schräg rechts Vorne
Schiebetür
Schiebetür
Aufgestockt
Aufgestockt
Zuletzt geändert von Pfingstspatz am Do 16. Jan 2014, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha

Beitrag von Pfingstspatz »

vierter Teil
Dateianhänge
Verspachteln
Verspachteln
Erster Test der LED-Beleuchtung für den Kasten
Erster Test der LED-Beleuchtung für den Kasten
Gemalt
Gemalt
Schrank fertig gemalt
Schrank fertig gemalt
Erster Boden passt
Erster Boden passt
Zuletzt geändert von Pfingstspatz am Do 16. Jan 2014, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha

Beitrag von Pfingstspatz »

fünfter Teil
Dateianhänge
Elektronik im Wandverbau
Elektronik im Wandverbau
Kasten fertig
Kasten fertig
fast fertig befüllt
fast fertig befüllt
Front schwarz gemalt
Front schwarz gemalt
Weihnachten ;)
Weihnachten ;)
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha

Beitrag von Pfingstspatz »

sechster Teil
Dateianhänge
Raum hinter der Leinwand mit schwarzem Molton ausgekleidet 1
Raum hinter der Leinwand mit schwarzem Molton ausgekleidet 1
Raum hinter der Leinwand mit schwarzem Molton ausgekleidet 2
Raum hinter der Leinwand mit schwarzem Molton ausgekleidet 2
Raum hinter der Leinwand mit schwarzem Molton ausgekleidet 3
Raum hinter der Leinwand mit schwarzem Molton ausgekleidet 3
Leinwand eingesetzt
Leinwand eingesetzt
Professionelle Beamerhalterung ;)
Professionelle Beamerhalterung ;)
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha

Beitrag von Pfingstspatz »

siebter Teil
Dateianhänge
Erster Test mit Größenvergleich (ich bin ca 1,85)
Erster Test mit Größenvergleich (ich bin ca 1,85)
Leinwandmaskierung 1
Leinwandmaskierung 1
Leinwandmaskierung 2
Leinwandmaskierung 2
Leinwandmaskierung 3
Leinwandmaskierung 3
Akkustische Maßnahmen ;)
Akkustische Maßnahmen ;)
Zuletzt geändert von Pfingstspatz am Do 16. Jan 2014, 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha

Beitrag von Pfingstspatz »

Sry für die schlechte Quali der Fotos, aber die Linse von meinem 3 Jahre alten Iphone ist inzwischen schon ein bisschen verkratzt ;)
Ich lass die Fotos jetzt mal so stehen und für sich selber sprechen und schaue, dass ich am Abend noch was dazu schreibe.
Vieleicht tauchen bis dahin ja auch ein paar Fragen auf, auf welche ich selber gar nicht komme, da es für mich selbstverständlich ist, da ich selbst dran rumgewerkelt habe :mrgreen:
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha

Beitrag von Mysterion »

Das Zwischenergebnis kann sich optisch jetzt schon sehen lassen! 8)

Ich frage mich aber, wieso der Center vertikal und nicht horizontal auf Höhe der Hochtöner der nuVero 14 angebracht wurde. Gerade das breite horizontale Abstrahlverhalten ist eine große Stärke der nuVeros. :!:

Gerade wenn du Effekte hast die vorne von der Mitte nach links oder rechts oder sogar einmal ganz von links nach rechts oder umgekehrt laufen, kann sich der Höhenunterschied bemerkbar machen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: nuVero Surround mit Emos, Denon/Yamaha

Beitrag von Pfingstspatz »

Zu der Frage horizontal oder vertikal gab es hier im Forum an einer anderen Stelle die Diskussion was besser ist (muss ich nochmal raussuchen) aufgrund derer ich mich dann für die vertikale Variante entschlossen habe.
Die Höhe des Centers ist dann wieder ein eigenes Kapitel. Die Front ist ja wie folgt aufgebaut.
Zwischen Boden und versenktem Ikearegal :D ein geringer Abstand.
Über dem Regal brauch ich ~20cm Platz um die Maskierung dahinter verschwinden zu lassen.
Dadurch ergibt sich die Unterkante der Leinwand.

Das Zentrum der Leinwand liegt dadurch höher, als die Hochtöner der Nuvero 14.
Nun hatte ich die Möglichkeit, entweder den Center mittig vom Bild oder auf Höhe der Hochtöner der 14er auszurichten.

Ich hab mich für Variante 1 deshalb entschieden, weil es mir wichtig war, dass vor allem die "Sprache" mittig im Bild ist und somit bei Sprechszenen direkt aus dem Mund der Schauspieler kommt (was meiner Meinung nach die wichtigste Aufgabe des Centers ist). Dass ich dadurch Kompromisse bei Audioeffekten die von einer Seite zur anderen "fliegen" eingehe ist mir Bewusst. Da aber Effekte eher diffus sind als Sprache fällt es hier meiner Meinung nach nicht so ins Gewicht wie wenn ich den Center tiefergelegt 8) hätte und dafür den Kompromiss bei der Sprache eingegangen wäre.

Ideal wären natürlich 3x 7er auf gleicher Höhe hinter der Leinwand und zwei+ Subs dazu. Aber die 14er sind ja auch für Stereo da und zu schön um zu verstecken :mrgreen:

EDIT: ich glaube, die Maße auf meine Skizze sind nicht mehr aktuell, sondern dass ich die Leinwand noch ein wenig nach unten gedrückt habe.
2nd EDIT: Außerdem wäre der Center dann so tief, dass der unterste Tieftöner hinter der Maskierung verschwunden wäre, was natürlich noch ungünstiger wäre :!:
(zweite Grafik eingefügt)
Dateianhänge
Mitte Bild
Mitte Bild
Höhe Hochtöner
Höhe Hochtöner
Zuletzt geändert von Pfingstspatz am Do 16. Jan 2014, 13:45, insgesamt 3-mal geändert.
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Antworten