Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Bluetooth-Lautsprecher

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Katakis2000
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 13. Jun 2013, 10:54
Wohnort: Saarbrücken
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Suche Bluetooth-Lautsprecher

Beitrag von Katakis2000 »

Aslo ich hab 3 verschiedene Bluetooth Lautsprecher zu Hause

MONSTER iClarity HD
- klein netter Sound für die Größe

Logitech Z515
-ist eher so ein Mittelding

Logitech D100
- fand ich am besten, da er auch mit Batterien läuft und das wirklich lange, dabei noch die meiste
Power hat für´s Geld.

Was das Ganze klanglich verbessert wäre wie zB wie ich es mache auf dem Iphone, eine
Abspiel-Software die einen parametrischen EQ hat. Da kann man das ganze echt super einstellen ^^
Sony 75ZH8 / Denon AVR-X4500H / OPPO UDP-203 / 4x nuBoxx B-30 / 1x nuBoxx B-50 / 4x T. Reflect. / 2x XW-900 /
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Suche Bluetooth-Lautsprecher

Beitrag von Prince666 »

Ein Kollege hatte letztens so einen kleinen Super Basss BT dabei. Und ich muss sagen, für die Größe und 10 € klang das gar nicht schlecht.

Gibt es tausendfach als China Ware

Bild

Oder auch etwas teurer von Digitus
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Suche Bluetooth-Lautsprecher

Beitrag von Brette »

Ich habe mir heute den Loewe Speaker 2Go bestellt.

Eigentlich wollte ich noch auf das Erscheinen des Sony SRS-X7 warten, war nun aber doch zu ungeduldig. :mrgreen:

Bin mal gespannt wie sich der Loewe klanglich so schlägt, denn gehört hatte ich ihn im Vorfeld noch nicht.
Traut man den Tests und Rezensionen verschiedener Seiten soll er ein recht ausgeglichenes Klangbild haben.
Vor allen Dingen nicht so ein präsenten und überzogenen "Bass" wie die Soundlinks von Bose.
(Habe den Soundlink und den Mini mittlerweile selbst testen dürfen)

Außerdem sollte man doch die deutschen/europäischen Firmen unterstützen, auch wenn hier nicht produziert wird. :sweat:

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Suche Bluetooth-Lautsprecher

Beitrag von Fhnx »

Hi,

zu Qi kann ich nichts sagen. Aber zu der von mir gekauften Gear4 StreetParty in grau:
Zusammenfassend stimmt die Akku-Leistung, Bedienung und Verarbeitung. Der Klang ist besser, als Laptop, Bildschirm oder Tablet, vor allem bei 'tiefen' Frequenzen. Die Lautstärke geht auch in Ordnung, ich hätte mir aber doch etwas mehr erhofft.
Es gibt noch einen 'Bug', den ich festgestellt habe: Wenn der Akkustand des Lautsprechers niedriger wird, bricht irgendwann die Verbindung ab. Das Bluetooth-Modul von meinem Tablet deaktiviert sich und lässt sich erst nach einem Neustart wieder aktivieren. Da muss ich mich mal drum kümmern, keine Ahnung woran das liegen könnte :roll: .
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Suche Bluetooth-Lautsprecher

Beitrag von Toni78 »

Zwar wahrscheinlich schon zu spät, aber dennoch möchte ich kurz einen Tipp loswerden:

Aufgrund einer Neueröffnung in Stuttgart bin ich seit langem mal wieder in dem großen roten Elektronikmarkt gewesen. Wollte nur mal so ein wenig schauen was es so gibt.
Als ich am Stand mit den diversen transportablen Bluetooth Lautsprechern (u.a. Beats, Bose, Samsung...)vorbei ging, lief mit erhöhter Lautstärke ein aktueller Titel. Und es klang wirklich gut, schön voll und warm. Musste wohl der dicke Soundlink sein, dachte ich.
Tja was soll ich sagen... es war der Soundlink, aber nicht der dicke, sondenr der Soundlink mini! 8O :D
Dachte echt da läuft noch wo ein Subwoofer mit. Unglaublich was da aus diesem gerade mal handgroßen Zwerg für ein Sound herauskommt!
Also für den z.Zt. aufgerufenen Preis von 139 EUR hab ich mich nicht lange bitten lassen und schnell zugegriffen, da waren nicht mehr viele da. Habe auch einige mit einem verpackten Soundlink rumlaufen sehen. Scheinbar war ich nicht der einzige der auf Anhieb begeistert wurde.

Ich bin wahrlich kein Freund der Bose m.E. meist überteuerten Sachen und es brauchte auch einen Moment das ich begriff das ich gerade voller Begeisterung über ein Produkt dieser Firma bin.

Aber nüchtern betrachtet ist es eine echte Ingenieursmeisterleitung was die mit dem mini abgeliefert haben. Das Ding macht mir mit seinem vollen Sound überall Spass, egal ob Küche, Schlafzimmer, im Garten oder unterwegs. Der Akku hält gefühlt ewig, nach rund 13 Stunden wollte er erst wieder auf die Ladestation.

Natürlich kann man ihm bei leisen Pegeln einen etwas aufgedickten Bass ankreiden. Auch das der Sound mittels DSP recht stark manipuliert wird was man manchmal auch hört. Der Bass geht mit zunehmender Lautstärke immer weiter zurück. Mit ein wenig Tuning mittels EQ App kann man den Mini aber locker auf das Nivau so mancher Kompaktanlage hiefen.
Der Hochton ist ziemlich gerichtet, sodass er ausserhalb vom Sweetspot etwas muffig klingt. Bei mittleren Pegeln klingt er aber echt ausgewogen, jedenfalls ist das gebotene in Hinblick auf das Gehäuseformat schlicht umwerfend.

Genug geschrieben. Wer nach so etwas sucht, sollte einfach mal den Soundlink testen, einfach mal vergessen das er von Bose ist. Er ist jeden Cent wert, wäre er auch wenn er die üblichen 170 EUR kostet. Dafür bekommt man nicht nur erstaunlichen Ton, sondern auch Verarbeitung vom Feinsten was man auch am Gewicht (>600g) merkt.

Grüße
Ronald
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Suche Bluetooth-Lautsprecher

Beitrag von Rank »

Bei den Geräten unter 100 Euro (und auch etwas darüber) hatte mir persönlich der "Edifier Bric Connect" am Besten zugesagt ...
... siehe hier:
http://www.amazon.de/Edifier-IF335BT-Co ... roduct_top

Nebenbei sei noch angemerkt, dass es bei den Bose-Speakern auch keinen tieferen Bass gibt, dafür aber deutlich aufgedickte untere Mitten, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt (aber der ein oder andere User vielleicht tatsächlich für Bass halten mag).
Der Bose Soundlink-Mini war für mich persönlich nur beim Leisehören erträglich (beim Leisehören gefiel mir der Bose ganz gut, weil der aufgedickte Klang dann in etwa einer Loudnessschaltung entspricht).

Einen Testbericht zum Edifier gibt es hier: http://www.tomshardware.de/mobile-speak ... 83-15.html


Gruss Rank
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Suche Bluetooth-Lautsprecher

Beitrag von Toni78 »

Hi Rank,
Rank hat geschrieben:Bei den Bose-Speakern gibt es auch nicht mehr Bass, dafür aber deutlich aufgedickte untere Mitten (was der ein oder andere user vielleicht für Bass halten mag).
Nö es ist Bass, ich habe mit nem Tongenerator echte 60Hz hören konnen, darunter fällt er ganz steil ab (50Hz ist dann quasi schon ausgeblendet).
Und ... 60 Hz ist zwar kein Tiefbass, aber hey, zeig mir mal einen ebenso kompakten Lautsprecher der tiefer spielt.
Klar dickt er untenrum auf, das habe ich auch erwähnt. Und ja, ohne elektronische Zauberrei und akustisches Knoff-Hoff lässt sich aus so einem Gehäuse sicher nicht so ein Bass zaubern. Na und? Erstens lässt sich er sich mit einer EQ App gut den eigenen Wünschen anpassen und zweitens spielt er somit selbst bei Zimmerlautstärke spassig auf. Und wer hier echtes Hifi erwartet der ist natürlich fehl am Platz. Das Teil macht aber trotzdem einfach Laune, eben weil er immer und überall dabei sein kann.

Habe schon etliche tragbare Systeme gehört. Aber die die mich klanglich überzeugen konnten waren entweder deutlich teurer oder eben nicht mehr wirklich tragbar.

Für den richtigen Klang und Rums habe ich ja noch meine große Anlage. :D

Der von Dir verlinkte LSP war mir bisher noch unbekannt. Will seine Qualitäten nicht in Frage stellen, aber alleine von den Abmessungen schon wieder ein anderes Kaliber.
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Suche Bluetooth-Lautsprecher

Beitrag von palefin »

fand den vor Monaten auch ziemlich gut... Vor allen Dingen, wenn man seine Größe betrachtet...

Aber wenns lauter wird, ... gefiel er mir nicht so gut. Damals kostete er noch über 170€ 8O

hab ihn dann zurückgehen lassen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Suche Bluetooth-Lautsprecher

Beitrag von Rank »

Toni78 hat geschrieben: Nö es ist Bass, ich habe mit nem Tongenerator echte 60Hz hören konnen, darunter fällt er ganz steil ab (50Hz ist dann quasi schon ausgeblendet).
....
Der Soundlink-Mini ist halt Bose-typisch abgestimmt, wie man es auch von anderen kleinen Bose-Speakern kennt.
Wem dieses Klangbild gefällt, der ist mit dem Teil wirklich recht gut bedient (mich aber nevt dieser aufgedickte Klang spätestens nach einer halben Stunde).

Die Franzosen haben sich die Mühe gemacht das Bose-Ding mal gemessen:

Bild

Ist eben genau das, was man von Bose so gewöhnt ist ("eingebaute Loudness").


Gruss Rank
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Suche Bluetooth-Lautsprecher

Beitrag von Toni78 »

Danke für den Graph!! :!:
Dann kann ich mit meiner Equalizer App doch ziemlich genau bügeln, so ich denn den Bedarf verspüre. Eigentlich mag ich den Klang genau so. Wenn er nah an einer Rückwand steht dann ist er in der Tat etwas mulmig. Freistehend klingt er sehr angenehm.

Laut ist nicht seine Stärke, kann auch nicht. Aber wenigstens klingt er nicht so dünn wie die meisten seiner Konkurrenten.

Hab zum Vergleich nen Yamaha PDX 11. Den empfand ich auch mal kompakt, sieht neben dem Bose aber wie ein Trumm aus.

Der Yamaha hat eine ähnliche Klangabstimmung, aber etwas brilliantere Höhen (hat nen separaten Hochtöner). Lauter kann der Yamaha auch etwas. Aber umso erstaunlicher wie nah dran der kleine Bose ist. Deshalb darf er bleiben.
Grüße
Ronald
Antworten