Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
The Crimson King
Semi
Semi
Beiträge: 98
Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:13
Been thanked: 1 time

Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein

Beitrag von The Crimson King »

Hallo zusammen!

Ich hatte mein Anliegen schon vor einiger Zeit in einem anderem Forum gepostet, darauf aber leider keine Antwort erhalten. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Ich habe folgendes Problem: Ich war krankheitsbedingt ein paar Tage nicht zu Hause und in der Zeit haben meine Eltern, die sich um meine Wohnung gekümmert haben, wohl meinen linken Lautsprecher aus Versehen etwas verrückt (Laut ihnen ist er definitiv nicht umgefallen oder irgendetwas in der Art). Gut, kein Problem, dachte ich, hab ihn wieder an den richtigen Platz gestellt und zur Vorsicht meinen Receiver (Yamaha RX-V673, erst vor kurzem neu gekauft) nochmal einmessen lassen.

Beim Ergebnis war ich dann doch etwas verwundert: Meine Nubert NuBox 481 wurden auf einmal "small" eingemessen (mein wesentlich kleinerer CS 201 Center allerdings als "large", das war aber bei der vorherigen Messung auch so). Ich habe etwas hin- und hergerückt und noch mehrmals eingemessen, auch einen Werksreset am Receiver durchgeführt, immer das gleiche Ergebnis. Alles steht exakt symmetrisch, genaues Stereodreieck ist vorhanden, ich habe auch mit verschieden hohen Subwooferpegeln eingemessen, um auszuschließen, dass das etwas damit zu tun hat.
Das Mikrofon stand wie immer auf einem Tripod auf Ohrenhöhe.
Ich habe die Lautsprecher seit Jahren, auch mein voriger Receiver hat diese immer als "large" bzw. "fullrange" eingemessen. Wie kann das plötzlich sein?

Klingen tut es immer noch recht gut (ich habe die Lautsprecher manuell wieder auf "groß" gesetzt), allerdings habe ich das Gefühl, das es im Surroundbetrieb etwas mehr dröhnt als vorher. (An den gleichen Lautsprechern hängt per Amp-Switch auch noch eine reine Stereoanlage, hier bemerke ich keinen Unterschied im Klang)

Kann mir jemand das erklären? Am Raum hat sich nichts geändert, keine neuen Möbel sind dazugekommen oder sonst was. Auch der Rest der Anlage hat sich nicht verändert.
Stereo: Yamaha A S700, Yamaha CD S300, Yamaha WXAD-10, NuBox 483, MiniDSP HD
Surround: Yamaha RX-V673, Sony UBP X800, NuBox 483, CS 413, WS-103, NuLine AW 560
PC: Focusrite Scarlett 8i6, Abacus C-Box 4
Kopfhörer: Sennheiser HD 650
KHV: FiiO K5 Pro
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein

Beitrag von mcBrandy »

Hi,

Nochmal zum Mitschreiben. Deine Eltern haben die Boxen etwas verstellt und du hast es neu eingemessen und das mit dem gleichen AVR?! Oder ist der Neu? Bei einem neuen AVR kann es schon mal sein, dass er anders einmisst, als der vorherige.

Ich würde dir empfehlen, einmessen, dann die Einstellungen überprüfen (small, large, Trennfrequenz, Übernahmefrequenz usw.) und dann nochmal berichten. Das Dröhnen könnte von einem zu hohen Pegel bei einer bestimmten Frequenz herrühren, die beim alten AVR gar nicht vorhanden/abgeschnitten oder sonst was war.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
The Crimson King
Semi
Semi
Beiträge: 98
Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:13
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein

Beitrag von The Crimson King »

Tut mir leid, wenn ich mich etwas unglücklich ausgedrückt habe. Nein, der AVR ist der gleiche wie vor der Sache mit dem Lautsprecher. Mit "neu" meinte ich, dass ich ihn erst vor ein paar Monaten gekauft habe. Damals hat er die Frontboxen korrekt als "large" eingemessen, wie es auch mein voriger AVR immer getan hat. Jetzt misst er sie jedes Mal als "small" ein, was mich eben wundert, da sich an den Lautsprechern und am Raum nichts geändert hat.
Stereo: Yamaha A S700, Yamaha CD S300, Yamaha WXAD-10, NuBox 483, MiniDSP HD
Surround: Yamaha RX-V673, Sony UBP X800, NuBox 483, CS 413, WS-103, NuLine AW 560
PC: Focusrite Scarlett 8i6, Abacus C-Box 4
Kopfhörer: Sennheiser HD 650
KHV: FiiO K5 Pro
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein

Beitrag von Grossmeister_T »

Bei mir wechselt das auch manchmal - stelle dann manuell um...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein

Beitrag von mcBrandy »

Hi,

ach so. Wennst also die Einstellungen noch weißt, dann würde ich einmessen und den Rest wie large usw. manuell ändern.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
The Crimson King
Semi
Semi
Beiträge: 98
Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:13
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein

Beitrag von The Crimson King »

Danke für die Rückmeldungen!
Also erstmal keine großen Sorgen machen und einfach manuell umstellen?

Es ist ja nicht so, dass es jetzt schlecht klingt, ich hatte mich einfach nur über das Messergebnis gewundert, die 481er sind ja nun wirklich nicht so klein (gerade klanglich).
Stereo: Yamaha A S700, Yamaha CD S300, Yamaha WXAD-10, NuBox 483, MiniDSP HD
Surround: Yamaha RX-V673, Sony UBP X800, NuBox 483, CS 413, WS-103, NuLine AW 560
PC: Focusrite Scarlett 8i6, Abacus C-Box 4
Kopfhörer: Sennheiser HD 650
KHV: FiiO K5 Pro
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein

Beitrag von palefin »

kann auch am AVR liegen. Erinnere mich, das mein vorvoriger denon 1909 ( oder war es der Pio917?) das auch machte. Der bessere 2309 und der Onky818 machen das nicht. Da kommt eig. immer das gleiche raus, zumindest für die Front (weil bei den Rears verstell ich schon mal etwas..)

Ansonsten wie beschrieben korrigieren.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein

Beitrag von NuVadeo »

Macht es einen Unterschied wenn Du vor dem Start des Einmessens einfach die Lautstärke am AVR etwas höher einstellst? Ich erinnere mich dunkel, dass das bei meinem Yamaha immer zu unterschiedlichen Werten geführt hat, weil der anscheinend nicht mit einer "neutralen" Lautstärke eingemessen hat...
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein

Beitrag von palefin »

Nein. Es steht m.M.n. sogar in den BDAs, dass die Einmessung mit ...dB durchgeführt wird, zumindest laut... Als Hinweis, dass man nicht erschrecken soll.

Aber da der Yammi und die Pios andere Einmesssysteme haben als die Denons, Onkyos, Marantzen... kann es da nat. anders sein. Schau doch mal in deine BDA
.
Zuletzt geändert von palefin am Do 16. Jan 2014, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
The Crimson King
Semi
Semi
Beiträge: 98
Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:13
Been thanked: 1 time

Re: Yamaha AVR misst plötzlich "falsch" ein

Beitrag von The Crimson King »

NuVadeo hat geschrieben:Macht es einen Unterschied wenn Du vor dem Start des Einmessens einfach die Lautstärke am AVR etwas höher einstellst? Ich erinnere mich dunkel, dass das bei meinem Yamaha immer zu unterschiedlichen Werten geführt hat, weil der anscheinend nicht mit einer "neutralen" Lautstärke eingemessen hat...
Nein, das macht keinen Unterschied, die Lautstärke beim Einmessen ist immer gleich. Das war bei meinem Onkyo davor auch so.
Stereo: Yamaha A S700, Yamaha CD S300, Yamaha WXAD-10, NuBox 483, MiniDSP HD
Surround: Yamaha RX-V673, Sony UBP X800, NuBox 483, CS 413, WS-103, NuLine AW 560
PC: Focusrite Scarlett 8i6, Abacus C-Box 4
Kopfhörer: Sennheiser HD 650
KHV: FiiO K5 Pro
Antworten