Hallo,
ich bin neu hier. Neu ist auch mein Pioneer LX76 AVR mit Nubox681, DS301 und bald hoffentlich dem AW993.
Ich möchte die Nubox681 über ATM laufen lassen, was ja ohne Eingriff in den LX76 nicht geht.
Frage: wenn ich für die 681er eine ENdstufe kaufe und an die pre outs anschließe, geht das?
Läuft dann unter 5.1 die 681er über die Endstufe und alle anderen speaker über den AVR?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verständnisfrage AVR-Endstufe-ATM
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Verständnisfrage AVR-Endstufe-ATM
Hallo,Freakie hat geschrieben:... Pioneer LX76 AVR mit Nubox681, DS301 und bald hoffentlich dem AW993....Frage: wenn ich für die 681er eine ENdstufe kaufe und an die pre outs anschließe, geht das?..
das geht. Aber ich würde erst mal abwarten, wie es mit dem AW993 klingt und ob Du dann noch die zusätzliche Endstufe plus ATM brauchst.
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
- Karl-Heinz S.
- Star
- Beiträge: 560
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
- Wohnort: Mainz
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 15 times
Re: Verständnisfrage AVR-Endstufe-ATM
Das wage ich auch zu bezweifeln und ist nur was Bass-Fetischistenkow123 hat geschrieben:Hallo,Freakie hat geschrieben:... Pioneer LX76 AVR mit Nubox681, DS301 und bald hoffentlich dem AW993....Frage: wenn ich für die 681er eine ENdstufe kaufe und an die pre outs anschließe, geht das?..
das geht. Aber ich würde erst mal abwarten, wie es mit dem AW993 klingt und ob Du dann noch die zusätzliche Endstufe plus ATM brauchst.


Gruß,
Karl-Heinz
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Re: Verständnisfrage AVR-Endstufe-ATM
Ok, danke Euch! Ich warte erst mal auf den woofer.
Der Pioneer LX76 hat aber recht wenig Dampf finde ich. Brauche bei Rock Music schon bis -20dB oder -15 dB ausdrehen, bis man was hört
Der Pioneer LX76 hat aber recht wenig Dampf finde ich. Brauche bei Rock Music schon bis -20dB oder -15 dB ausdrehen, bis man was hört

Re: Verständnisfrage AVR-Endstufe-ATM
Hi Leute, bin neu hier und auf der Suche nach mehr Bass. Hab meinem (kleinen) Verständnis nach schon viel ausprobiert und werd einfach nicht zufriedener, egal was ich mache oder bis jetzt gemacht habe. Ich hab als Komponenten das Nubox 681 Surround System, Receiver Denon Avr X 4000, mittlerweile die Frotnboxen Nu681 über den NAD 275bee angetrieben (NAD über die Front pre outs des Receivers angeschlossen) und trotzdem kommt aus den 681ern meines Erachtens viel zu wenig Bass, speziell wenn ich bei geringerer Lautstärke spiele. Ich hab den Subwoofer AW 993 allerdings nicht neben den Frontboxen, sondern genau gegenüber aufgestellt, da es meine Wohnsituation anders nicht zulässt. Das Zimmer ist ca. 30 qm groß. Wenn ich mich nun in Richtung der Frontboxen bewege und der Einfluss des Sub weniger wird, wird der Bass sehr dünn. Hab mir jetzt auch noch das Atm Modul bestellt, war bei der ersten Lieferung leider defekt (starkes Brummen wenn keine Musik gespielt wurde) hören konnte ich jedoch trotzdem (bei größerer Lautstärke hörte man das Brummen dann nicht mehr) und es ist auf jeden Fall mit dem Modul doch um einiges besser, aber auch wenn ich am Modul den Bassregler auf Maximum stelle ist bei "Zimmerlautstärke" noch immer, oder gerade dann, zu wenig Bass. Mag sich vielleicht dumm anhören und bitte zerreißt mich jetzt hier nicht, ich hab aber keine Idee mehr wie ich das Ganze noch verbessern könnte. Mein Nachbar, hat einen alten Denon Vollverstärker, PMA 1060 glaub ich und wenn wir die Nu681 direkt daran anschließen und eine Stereo Cd einlegen, dann klingt das für mich so wie es sein soll und die Boxen spielen nach meinem Empfinden gewaltig gut, mit meiner Kombi bring ichs aber einfach nicht hin und bin mit meinem bescheidenen Latein am Ende. Für Tips und Anregungen wäre ich überaus dankbar.
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Verständnisfrage AVR-Endstufe-ATM
Das liegt weder an den Boxen noch dem Verstärker, sondern ausschließlich am Raum bzw. der Aufstellung. Da kommt es nämlich zu Auslöschungen. Da hilft Dir kein Verstärker weiter.Silvio hat geschrieben:Hi Leute, bin neu hier und auf der Suche nach mehr Bass. Hab meinem (kleinen) Verständnis nach schon viel ausprobiert und werd einfach nicht zufriedener, egal was ich mache oder bis jetzt gemacht habe. Ich hab als Komponenten das Nubox 681 Surround System, Receiver Denon Avr X 4000, mittlerweile die Frotnboxen Nu681 über den NAD 275bee angetrieben (NAD über die Front pre outs des Receivers angeschlossen) und trotzdem kommt aus den 681ern meines Erachtens viel zu wenig Bass, speziell wenn ich bei geringerer Lautstärke spiele. Ich hab den Subwoofer AW 993 allerdings nicht neben den Frontboxen, sondern genau gegenüber aufgestellt, da es meine Wohnsituation anders nicht zulässt. Das Zimmer ist ca. 30 qm groß. Wenn ich mich nun in Richtung der Frontboxen bewege und der Einfluss des Sub weniger wird, wird der Bass sehr dünn. Hab mir jetzt auch noch das Atm Modul bestellt, war bei der ersten Lieferung leider defekt (starkes Brummen wenn keine Musik gespielt wurde) hören konnte ich jedoch trotzdem (bei größerer Lautstärke hörte man das Brummen dann nicht mehr) und es ist auf jeden Fall mit dem Modul doch um einiges besser, aber auch wenn ich am Modul den Bassregler auf Maximum stelle ist bei "Zimmerlautstärke" noch immer, oder gerade dann, zu wenig Bass. Mag sich vielleicht dumm anhören und bitte zerreißt mich jetzt hier nicht, ich hab aber keine Idee mehr wie ich das Ganze noch verbessern könnte. Mein Nachbar, hat einen alten Denon Vollverstärker, PMA 1060 glaub ich und wenn wir die Nu681 direkt daran anschließen und eine Stereo Cd einlegen, dann klingt das für mich so wie es sein soll und die Boxen spielen nach meinem Empfinden gewaltig gut, mit meiner Kombi bring ichs aber einfach nicht hin und bin mit meinem bescheidenen Latein am Ende. Für Tips und Anregungen wäre ich überaus dankbar.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835