Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

(DIY)Fernseher bündig in Holzrahmen einbauen?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Exekuhtot
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: Do 26. Jan 2012, 19:00

(DIY)Fernseher bündig in Holzrahmen einbauen?

Beitrag von Exekuhtot »

Hallo Leute,

Ich bin es satt ständig nach neuen Wegen zu suchen Kabel hinter dem Fernseher zu verstecken.

Es schaut doch immer irgendwo etwas raus und beim Anschluss eines neuen Gerätes geht das Drama wieder von vorne los.

Meine Idee:

Eine Holzplatte mit etwa 160cm x 120cm in welche ein Loch für den 60" Fernseher geschnitten wird.

DAS Ganze wird mit Kanthölzern ca 7cm von der Wand weggebracht um genug Platz für Kabel zu haben. Nach oben würde ich den Rahmen gerne offen lassen zwecks Belüftung.

Hat jemand etwas in der Art schon mal gemacht bzw. weiß wo ich eine Anleitung finden kann?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: (DIY)Fernseher bündig in Holzrahmen einbauen?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

du willst eine Anleitung zu dem was du im Kopf als Plan hast ? :roll: :eusa-whistle:
Und denke daran das ein Fernseher Abwärme produziert.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: (DIY)Fernseher bündig in Holzrahmen einbauen?

Beitrag von palefin »

und das nicht zu knapp. :wink:
Aber manchen packen ja auch einen dicken Amp ins Lowboardfach... und wundern sich. 8O :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: (DIY)Fernseher bündig in Holzrahmen einbauen?

Beitrag von Langerr1 »

Ich denke mal die bau Anleitung ist schon in deinem Kopf.

Du meinst sowas ?
Gibt es in so vielen verschiedenen Dekoren und Größen fertig zu kaufen.
Beim Obi zB auch. Sonst siehe Google oder eBay.
Dateianhänge
image.jpg
Exekuhtot
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: Do 26. Jan 2012, 19:00

Re: (DIY)Fernseher bündig in Holzrahmen einbauen?

Beitrag von Exekuhtot »

@langer: Sowas in der Art. Ich möchte den Fernseher nur bündig in das "Brett" einlassen.

Ich denke ich muss mal ein paar Zeichnungen machen um zu veranschaulichen was ich vorhabe.

Danke schon mal.
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: (DIY)Fernseher bündig in Holzrahmen einbauen?

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Exekuhtot,

ist eine tolle Idee, aber bedenke nach n-Jahren geht dein TV kaputt oder du möchtest einen neuen, dann beginnt der „große“ Umbau. Evtl. sind die Oberflächen etwas ausgebleicht und/oder das Ersatzholz passt farblich nicht mehr.
Ich habe das mit der "normalen" Wandbefestigung für den TV und einer Aluschiene der Fa. Alunovo gelöst. Die sieht edel aus und mit wenigen Handgriffen ist ein neues Kabel verstaut/versteckt.

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: (DIY)Fernseher bündig in Holzrahmen einbauen?

Beitrag von caine2011 »

schon mal an beamer + leinwand gedacht? dann muss keinen fernseher irgendwo versenken...

so eine lw hat naturgemäß keine kabel,...(und ein hdmi+1 stromkabel kann man auch mit einem kabelkanal noch sehr gut abfangen imho)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Exekuhtot
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: Do 26. Jan 2012, 19:00

Re: (DIY)Fernseher bündig in Holzrahmen einbauen?

Beitrag von Exekuhtot »

Das Problem ist einfach die Anzahl der Kabel.

Fernseher: 1x Strom 1xAntennenkabel
NuPro300: 2xStrom 1x Spdif 1xToslink
Apple TV: 1x Strom 1x HDMI
Project DocBox: 1x Strom 2x Cinch
BluRay Player: 1x Strom 1x HDMI
Playstation: 1xStrom 1x HDMI

Vielleicht wären schöne Kabelkanäle doch die sinnvollere und günstigere Lösung.

Leinwand und Beamer machen die Sache auch nicht einfacher. Dann habe ich ja dennoch alle Kabel der Zuspieler.

Vielleicht muss ich auch meine Stative umbauen um die Kabel innen verlegen zu können. Dann laufen sie allerdings über den Boden was mir noch weniger zusagt als die 50cm gerade durch die Luft.
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: (DIY)Fernseher bündig in Holzrahmen einbauen?

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Exekuhtot,
Exekuhtot hat geschrieben:Das Problem ist einfach die Anzahl der Kabel.

Fernseher: 1x Strom 1xAntennenkabel
NuPro300: 2xStrom 1x Spdif 1xToslink
Apple TV: 1x Strom 1x HDMI
Project DocBox: 1x Strom 2x Cinch
BluRay Player: 1x Strom 1x HDMI
Playstation: 1xStrom 1x HDMI.
Wenn ich das richtig verstehe, sind alle deine Geräte die hier auf gezählt werden mit ihren Kabeln oberhalb deines TV positioniert?

Bei mir (im Wohnzimmer) ist das so, das der TV oberhalb aller Geräte sitzt.
So muss nur zum TV und durch den Kabelkanal:
Das Stromkabel,
das Antennenkabel und
zwei HDMI-Kabel.

In meinem Heimkino im Keller laufen „nur“ Strom und HDMI zum Projektor, sonst nichts und selbst in meinem Dach-, Test- und Spielzimmer bekommt der TV alles über ein HDMI vom Receiver.

Selbst wenn du die nuPro’s als „Vorverstärker“ nutzt und der TV mit allen Bildsignalen der Zuspieler versorgt werden muss, m. M. n. nicht alle Stromkabel durch einen Kabelkanal verlegt werden oder ich verstehe dein Anliegen nicht.

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Exekuhtot
Semi
Semi
Beiträge: 118
Registriert: Do 26. Jan 2012, 19:00

Re: (DIY)Fernseher bündig in Holzrahmen einbauen?

Beitrag von Exekuhtot »

Mörstädter hat geschrieben:Hallo Exekuhtot,


Wenn ich das richtig verstehe, sind alle deine Geräte die hier auf gezählt werden mit ihren Kabeln oberhalb deines TV positioniert?

Bei mir (im Wohnzimmer) ist das so, das der TV oberhalb aller Geräte sitzt.
So muss nur zum TV und durch den Kabelkanal:
Das Stromkabel,
das Antennenkabel und
zwei HDMI-Kabel.

In meinem Heimkino im Keller laufen „nur“ Strom und HDMI zum Projektor, sonst nichts und selbst in meinem Dach-, Test- und Spielzimmer bekommt der TV alles über ein HDMI vom Receiver.

Selbst wenn du die nuPro’s als „Vorverstärker“ nutzt und der TV mit allen Bildsignalen der Zuspieler versorgt werden muss, m. M. n. nicht alle Stromkabel durch einen Kabelkanal verlegt werden oder ich verstehe dein Anliegen nicht.

Gruß
Mörstädter
Die Zuspieler stehen aktuell auf den NuPro, was kein Dauerzustand bleiben soll.

Über dem Fernseher befindet sich kein Gerät. Da ich alle Kabel gerne bündeln würde um eine optisch ansprechende Lösung zu haben, brauche ich entweder eine Vorbauwand, hinter der ich alles verstecken kann, oder eine Lösung mit Kabelkanälen.

Ich mache morgen mal ein Foto der jetzigen Situation, vielleicht ist es dann etwas anschaulicher.
Antworten