Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die nubis 380 sind da ...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Daniel01
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 23:56
Wohnort: Hamburg

Die nubis 380 sind da ...

Beitrag von Daniel01 »

Ich habe mit meinem Kumpel, der früher "in Tontechnik gemacht hat" erstmal mit rosa Rauschen die Phasenrichtigkeit geprüft. Alles klar! Die Dinger ohne Sub laufen lassen. Alles klar. Maximallautstärken der wichtigsten Frequenzen ausgelotet, die Dinger in der Bude rumgeschleppt, gute Position gefunden, das passt.
Endlich Klarheit: meine alten JBL Controlls waren shit! Kein Vergleich.
CDs gehört:
1) Fanta4 : Tag am Meer / MTV-Unplugged in der berühmten Konzerthöhle -> Geil !
2) Niels Petter Molvaer / Khmer mit Sub der Hammer
3) Wagners Ritt der Walküren (Yammi auf 3Uhr) -> KRASS !!!! Gänsehaut. Endlich richtige Hörner !
4) Dawn Upshawn in Gorezkies 3. Synphonie (Yammi 12Uhr) -> ABGANG !!!!
5) Test-CD: Grillen, Vogelgezwitscher und überfliegender Jumbo -> überzeugend realistisch.
6) Danach die Zartheit der 1000 Maniacs / MTV Unplugged genossen -> herrlich!

Die Höhen und die Mitten sind der Hammer, die Anhebung bei ca. 4 kHz empfinde ich nicht als Nachteil.
Die Linearität ist erstaunlich. OK, war auch nichts Gutes gewöhnt - da fällt der Vergleich sofort positiv aus.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage: ABL 380 oder AW440 ?
Tendiere eher zu AW440, weil mir die Dinger nicht genug runtergehen.

Erstmal

Gruss
Daniel
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann viel Spass mit den Nubis! PS: Für Musik sind ABLs geeigneter, da homogener.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
burki

Beitrag von burki »

Hi Daniel,

der Sache mit dem durchs Forum "durchgedrueckten" ABL fuer die 380er stehe ich persoenlich etwas skeptisch gegenueber.
Wenn jetzt schon klar ist, dass der Tiefgang nicht ausreichend ist, taete ich mir eher ueberlegen, ob nicht z.B. die nuBox 580 die geschicktere Wahl waere.
Einen Sub optimal in ein Stereosystem zu integrieren, ist uebrigens keine einfache Angelegenheit ...
Gruss
Burkhardt
saci
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 14:05
Wohnort: Köln

Beitrag von saci »

schöner bericht, hört sich gut an... da freu ich mich schon auf meine, die bald hoffentlich kommen..

schickt nubert noch ne mail wenn die wegschicken?

sub oder abl.. ich kenne den unterschied zwar nicht, aber ich würde zu sub tendieren, weil du dir dann auch schnell schönes 5.1 aufbauen kannst und am sub haste halt nochn teil, was du weiterverwenden kann...

klanglich weiß ichs aber net, aber sub sollte schon ordentlich druck bringen
ABER manche leute sagen auch, der sub stört ihren stereo hifi genuss und abl rockt.. ach ich weiß es net, hab ja noch nichtmal meine nubis :oops: :roll: :lol:

das mit den 580 is wohl die beste option .. kenne sie zwar net, aber von dem was ich gelesen hab klingts am vernüftigsten


/edit.. 3 antworten in 2 mins.. not bad :roll:
Daniel01
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 23:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Daniel01 »

Nee, Nubert schickt keine Benachrichtigung, wenn die Dinger raus gehen.

Warum eigentlich nicht ABL (damits rockt) und nen Sub für Heimkino ( Sag nur: fett, fett,fett. Die Shopper-Sequenzen bei "Wir waren Helden"), darauf kann ich nicht verzichten.
Ohh, das wird kosten :-(


Gruss
Daniel
saci
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 14:05
Wohnort: Köln

Beitrag von saci »

wenn du soviel ausgeben willst.. klar :wink:

aber wenn die die 380 gefällt, aber bass zu dünn is, sollte die 580 deinen ansprüchen genügen, von dem was man hier hört..

naja musste selbst wissen 8)
burki

Beitrag von burki »

Hi Daniel.
Warum eigentlich nicht ABL (damits rockt) und nen Sub für Heimkino ...
und
Ohh, das wird kosten :-(
das ist doch der Punkt. Ein ABL, das so viel kostet wie die eigentliche Box, sehe ich eher als spaetere Aufruestmoeglichkeit, wenn man zunaechst voll und ganz mit der Box zufrieden ist.
Eine 580er mit einem Sub fuer den LFE und evtl. die restlichen Lautsprecher waere doch auch eine Moeglichkeit :wink: , oder ?

Gruss
Burkhardt
Daniel01
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 23:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Daniel01 »

Hi,

also die 580 ist mir zu gross und zu auch zu teuer. Gute Fronts, ein Sub sind flexibel.
Als ich die 380er mit meinem alten, selbstgebauten Sub betrieben haben, ist mir sofort aufgefallen, was mir fehlte. Obwohl der alt und passiv ist.
Brauch das halt für die Verdauung :-)
Das ABL sind für die 380er optimiert. Sub und 380er kann ich auch anders einsetzen.
Also wohl erstmal den Sub, dann, wenn mal was über ist, das ABL - dann ist es auch günstiger.

Jetzt wird erstmal ein kleines Ding gedreht und bei Beethovens Klavierkonzerten (Glenn Gould) entspannt


Nachti ... !

Daniel
Daniel01
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Mo 31. Mai 2004, 23:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Daniel01 »

Hi,

wichtig!
=====
Entweder die Druckwellen in meinen Hirnwasser haben zu Schäden geführt, oder ich hab eben eine Entdeckung gemacht.
Kann es sein, dass Fa. Nubert die Beträge dieses Forums durch eine Grammatik- und Rechtschreibprüfung jagd???

Dies hier hatte ich mit Sicherheit gepostet:
<
Die Höhen und die Mitten sind der Hammer, die Anhebung bei ca. 4 kHz empfinde ich nicht als Nachteil.
Die Linearität ist erstaunlich. OK, war auch nichts gutes gewöhnt - da fällt der Vergleich sofort positiv aus.
>

das habe ich nach ner Stunde gelesen:
<
Die Höhen und die Mitten sind der Hammer, die Anhebung bei ca. 4 kHz empfinde ich nicht als Nachteil.
Die Linearität ist erstaunlich. OK, war auch nichts Gutes gewöhnt - da fällt der Vergleich sofort positiv aus.
>

Also wirklich: "nichts gutes" hatte ich klein geschrieben. Nach ner Stunde, als ich wieder das Forum besuchte, war "Gutes" gross geschrieben.

Was richig ist, interessiert mich nicht wirklich. Glaub "Gutes" ist richtig - wie früher auch.

Sind die Nuberts doch Marketing-Götter? Der gebildete, seriöser Käufer, der technische Vorgänge beurteilen kann ????...???...???... macht das Gute nach Guter.
??? so durchdacht wie die Lautsprecher ???

Bitte nicht schlagen !

Gruss
Daniel






:lol: :roll: :o :( :) :D 8O :? 8) :lol: :cry: :oops: :P :x :roll: :wink: :wink: :wink: :roll: :roll: :roll: :roll:
saci
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 14:05
Wohnort: Köln

Beitrag von saci »

Daniel01 hat geschrieben:Hi,

Jetzt wird erstmal ein kleines Ding gedreht

Nachti ... !

Daniel
:roll: :lol:
Antworten