Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wow das klingt ja alles sehr gut!!! Danke für die ersten Berichte! Vom nächsten Gehalt wird eins bestellt...bald ist der Monat um
Ich habe mal noch eine Frage am Rande: Ist es sinnvoll die Messingbrücken am Anschlussterminal gegen LS-Kabel auszutauschen???? Hab da irgendwas gehört....?? Danke..Wenn ich mein ATM anfang nächsten Monat habe werde ich nat. auch berichten...
rudijopp hat geschrieben:... denn das Klangbild hatte geringfügig mehr "Körper" (etwas mehr "Volumen"), ohne jetzt irgendwie "aufgedickt" zu wirken ...*
Genau das war gestern auch mein Testfazit. Werde auch nicht mehr weiter testen. ATM-284 bleibt.
Hallo douggy,
war dieser Effekt bei Dir auch bei Linearstellung nachvollziehbar? Gab es also - neben der Funktion als Klangwaage - eine generelle Klangverbesserung durch das ATM?
Ja der Effekt war auch in Linearstellung nachvollziehbar. Klangverbesserung: auf jeden Fall
ossobosso hat geschrieben:Ist es sinnvoll die Messingbrücken am Anschlussterminal gegen LS-Kabel auszutauschen???? Hab da irgendwas gehört....?? Danke..
Müsste sogar im "Technik satt" einen Testbericht von x Terminals in Reihe geben. Wenn sie dich optisch nicht stören, lass sie drin, denn es macht keinen Unterschied. Wenn du noch etwas Kabel übrig hast, darfst du aber natürlich auch einfach mal selber testen.
Viele Grüße
Flo
Auch bei mir sind etliche Tests mit dem ATM durch.
Ich kann nur sagen:
UPGRADE ZU NULINE 294 !
So fühlt es sich jedenfalls an. Bzw hört es sich an.
Ist mein erstes ATM. Dachte immer so extrem kann der Unterschied ja nicht sein.
Falsch gedacht!!
Wahnsinn was das Teil aus den LS noch zusätzlich rausholt.
Man glaubt es wirklich erst wenn man es selbst gehört hat.
Definitiv wird das ATM mein Wohnzimmer nicht mehr verlassen!!!
ist ja auch logisch, dass ein atm auch in linear-stellung den klang ändert, schließlich kommt die box jetzt tiefer, ergo kann man (wenn auch minmal) mehr hören als vorher
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500
Mit ATM nur runter auf 29 Hz?
Die Nuline 102 kommen auf 27 Hz. Und wie tief kamen die 122 gleich noch mit ATM?
Bei den 102ern hat der ATM etliche Hz mehr Tiefgang gebracht. Warum kommen die 284er bei besserer (d.h. tieferer) Ausgangslage nicht mindestens genauso weit runter?
dnet
P.S. Gibt es eigentlich ein Archiv auf den Nubert-Seiten, wo man die technischen Daten der alten LS und ATMs einsehen kann?