Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufempfehlung grosser Raum / Loft
Kaufempfehlung grosser Raum / Loft
Hallo zusammen,
ich habe nun viel hier bereits nachgelesen, bin aber immer noch etwas unschlüssig.
Ich wohne in einem Loft, d.h. das Wohnzimmer mit offener Küche ist ca. 120m2 (13x 9m) und hat fast 7m hohe Decken. Der reine Wohnbereich ist ca. 80-90m2. Bisher habe ich meine bisherige Lautsprecher und Verstärker einfach wieder verwendet und die Einstellungen und Aufstellung so gut es ging an den Raum angepaßt.
Aktuelle Ausstattung:
Marantz SR 5004
2x Electro Voice Sentry 500 (Midfield Monitore)
2x Canton CT 80
Beamer Epson TW 3200
Trotz grosser Beamerwand, habe ich bisher auf 5.1 verzichtet, da mir die Musik wichtiger ist. Die Boxen sind als Doppel-Stereo angeschlossen.
Musik Richtungen von House über Rock bis Jazz.
Boden ist Massivholz.
Ich plane derzeit die Canton gegen zwei Nubox 681, NuLine 84 oder Canton Chrono 509 DC (altes / neues Modell) auszutauschen. Sofern der Klang ausreichend ist, auch im zweiten Schritt die Electro Voice mit gleichen Modellen abzulösen. Der Klang gefällt mir zwar sehr gut von den EV, aber eine Schönheit sind sie nicht.
Sind die LS ausreichend dimensionsiert? Reicht der vorhandene Verstärker? Lösen die LS breit genug auf, damit halbwegs im ganzen Raum ein angenehmer Klang ist? Die Canton finde ich etwas schwach, das gleichen die EV derzeit aus.
Gibt es andere Empfehlungen von eurer Seite?
Vielen Dank vorab für euer Feedback / Ideen.
Schönes Wochenende noch!
Michael
ich habe nun viel hier bereits nachgelesen, bin aber immer noch etwas unschlüssig.
Ich wohne in einem Loft, d.h. das Wohnzimmer mit offener Küche ist ca. 120m2 (13x 9m) und hat fast 7m hohe Decken. Der reine Wohnbereich ist ca. 80-90m2. Bisher habe ich meine bisherige Lautsprecher und Verstärker einfach wieder verwendet und die Einstellungen und Aufstellung so gut es ging an den Raum angepaßt.
Aktuelle Ausstattung:
Marantz SR 5004
2x Electro Voice Sentry 500 (Midfield Monitore)
2x Canton CT 80
Beamer Epson TW 3200
Trotz grosser Beamerwand, habe ich bisher auf 5.1 verzichtet, da mir die Musik wichtiger ist. Die Boxen sind als Doppel-Stereo angeschlossen.
Musik Richtungen von House über Rock bis Jazz.
Boden ist Massivholz.
Ich plane derzeit die Canton gegen zwei Nubox 681, NuLine 84 oder Canton Chrono 509 DC (altes / neues Modell) auszutauschen. Sofern der Klang ausreichend ist, auch im zweiten Schritt die Electro Voice mit gleichen Modellen abzulösen. Der Klang gefällt mir zwar sehr gut von den EV, aber eine Schönheit sind sie nicht.
Sind die LS ausreichend dimensionsiert? Reicht der vorhandene Verstärker? Lösen die LS breit genug auf, damit halbwegs im ganzen Raum ein angenehmer Klang ist? Die Canton finde ich etwas schwach, das gleichen die EV derzeit aus.
Gibt es andere Empfehlungen von eurer Seite?
Vielen Dank vorab für euer Feedback / Ideen.
Schönes Wochenende noch!
Michael
Re: Kaufempfehlung grosser Raum / Loft
Hallo Michael, willkommen im Forum,
wohin soll die Reise gehen? was fehlt dir? wie viel Geld kannst du ausgeben? Bei so großen Räumen bieten sich große Standboxen an.
Gruß Wolfgang
wohin soll die Reise gehen? was fehlt dir? wie viel Geld kannst du ausgeben? Bei so großen Räumen bieten sich große Standboxen an.
Gruß Wolfgang
Re: Kaufempfehlung grosser Raum / Loft
Hallo Wolfgang,
wie bereits geschrieben:
Derzeit überlege ich die Canton gegen neue LS auszutauschen. GGfs. im zweiten Schritt auch die EV
Ins Auge gefasst habe ich
Nubox 681, NuLine 84 oder Canton Chrono 509 DC (altes / neues Modell)
Da ggfs. 4 LS gekauft werden, würde ich ungern preislich noch viel höher gehen - also ca. 1000 Euro das Paar.
wie bereits geschrieben:
Derzeit überlege ich die Canton gegen neue LS auszutauschen. GGfs. im zweiten Schritt auch die EV
Ins Auge gefasst habe ich
Nubox 681, NuLine 84 oder Canton Chrono 509 DC (altes / neues Modell)
Da ggfs. 4 LS gekauft werden, würde ich ungern preislich noch viel höher gehen - also ca. 1000 Euro das Paar.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Kaufempfehlung grosser Raum / Loft
Hallo,
ich befürchte das man bei dir bei Adam & Eva anfangen müßte...

(kann mich natürlich täuschen)
OK.Ums kurz zu machen und ohne weitere Erklärung meinerseits.
Da du zwei Hornlautsprecher hast (wenn ich das richtig gegooglet habe) , könnte ich mir vorstellen das du eher ein Kandidat für ein paar Klipsch bist:
Ideal : RF 7 II ,Eine Nummer kleiner: RF 82 II.
Vor allem wenn du mit dem "kleinen" Marantz weitermachen möchtest.
Grüße
Ralf
ich befürchte das man bei dir bei Adam & Eva anfangen müßte...


(kann mich natürlich täuschen)
OK.Ums kurz zu machen und ohne weitere Erklärung meinerseits.
Da du zwei Hornlautsprecher hast (wenn ich das richtig gegooglet habe) , könnte ich mir vorstellen das du eher ein Kandidat für ein paar Klipsch bist:
Ideal : RF 7 II ,Eine Nummer kleiner: RF 82 II.
Vor allem wenn du mit dem "kleinen" Marantz weitermachen möchtest.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Kaufempfehlung grosser Raum / Loft
Hallo Michael,
bei der geringen Leistung deines Verstärkers, muss ich Ralf folgen, mit 40 Watt ist halt kein Blumenpott zu gewinnen.Hörner sind dann empfehlenswert. Überdenke alles noch einmal.
Nu Line 84 sind super Teile , aber angesichts der riesigen Räume und der geringen Leistung des Verstärkers vielleicht doch nicht so gut. Allein die höhe des Raumes wird einiges verschlucken. Ich habe noch nie unter solchen Bedingungen gehört. Hoffen wir mal, dass kompetente Hilfe aus dem Forum kommt.
Gruß Wolfgang
bei der geringen Leistung deines Verstärkers, muss ich Ralf folgen, mit 40 Watt ist halt kein Blumenpott zu gewinnen.Hörner sind dann empfehlenswert. Überdenke alles noch einmal.
Nu Line 84 sind super Teile , aber angesichts der riesigen Räume und der geringen Leistung des Verstärkers vielleicht doch nicht so gut. Allein die höhe des Raumes wird einiges verschlucken. Ich habe noch nie unter solchen Bedingungen gehört. Hoffen wir mal, dass kompetente Hilfe aus dem Forum kommt.
Gruß Wolfgang
Re: Kaufempfehlung grosser Raum / Loft
Hallo,
eigentlich ist das wie geschaffen für den Lautsprecher hier,
man verzeihe mir den Link:
http://www.audio.de/testbericht/lautspr ... 29796.html
Wenn das Budget nicht mitspielt,
dann ist wohl weiterhin 4.0 ne günstige Variante den Raum gleichmäßiger zu beschallen wie es nur mit 2 Lautsprechern der Fall wäre.
Wenn du nicht auf so große Wirkungsgradlautsprecher wie z.B. die Klipsch kommst,
dann darf es auch gerne ein neuer Vorverstärker samt Vierkanalendstufe aus dem PA Bereich sein,
der Beispielsweise 4 NuBox 681 antreiben könnte.
Gruß
eigentlich ist das wie geschaffen für den Lautsprecher hier,
man verzeihe mir den Link:
http://www.audio.de/testbericht/lautspr ... 29796.html
Wenn das Budget nicht mitspielt,
dann ist wohl weiterhin 4.0 ne günstige Variante den Raum gleichmäßiger zu beschallen wie es nur mit 2 Lautsprechern der Fall wäre.
Wenn du nicht auf so große Wirkungsgradlautsprecher wie z.B. die Klipsch kommst,
dann darf es auch gerne ein neuer Vorverstärker samt Vierkanalendstufe aus dem PA Bereich sein,
der Beispielsweise 4 NuBox 681 antreiben könnte.
Gruß
Re: Kaufempfehlung grosser Raum / Loft
Die Duevel Sirius wären wohl wirklich optimal, wenn der Preis nicht wäre.
Ok... Der kleine Marantz ist also zu schwach dimensioniert für die größeren Standboxen. Bislang ist mir fern ab der technischen Datenblätter nicht aufgefallen, dass die Leistung nicht ausreichen würde. Die EV können laut genug gefahren werden - ohne das es nur noch zerrt.
Habt ihr eine Empfehlung für Vorverstärker / Endstufe, welche preislich nicht komplett den Rahmen sprengt, aber klanglich ok ist? Eine reine Mehrkanalendstufe im Zusammenspiel mit dem Marantz macht keinen Sinn?
Ok... Der kleine Marantz ist also zu schwach dimensioniert für die größeren Standboxen. Bislang ist mir fern ab der technischen Datenblätter nicht aufgefallen, dass die Leistung nicht ausreichen würde. Die EV können laut genug gefahren werden - ohne das es nur noch zerrt.
Habt ihr eine Empfehlung für Vorverstärker / Endstufe, welche preislich nicht komplett den Rahmen sprengt, aber klanglich ok ist? Eine reine Mehrkanalendstufe im Zusammenspiel mit dem Marantz macht keinen Sinn?
Re: Kaufempfehlung grosser Raum / Loft
Junge musste ich grad lachenFrog2 hat geschrieben:Backes du Tün.


Erst recht, als ich sah, dass es diese anderen


Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Kaufempfehlung grosser Raum / Loft
Hey, ich klinke mich hier gerade mal ein, da hier offensichtlich etwas durcheinander gebracht wird.
Am Verstärker bzw. dessen Leistung hapert es also überhaupt nicht!
Zum zweiten mal ist es für Verstärker üblicherweise einfacher, große Standboxen anzutreiben als Kompaktboxen, da der "Leistungsbedarf" nicht von der Boxengröße sondern rein vom Wirkungsgrad abhängt (und natürlich dem zugehörigen Frequenzgang). Da Standboxen üblicherweise einen höheren Wirkungsgrad haben, als Kompaktlautsprecher, benötigt man für Standboxen prinzipiell schwächere Verstärker.
Von den vorgeschlagenen Lautsprechern gefällt mir persönlich die NuLine 84 am besten. Die NuBox 681 macht aber auch eine Menge Spaß.
Viele Grüße
Berti
König Ralf I hat geschrieben:Vor allem wenn du mit dem "kleinen" Marantz weitermachen möchtest.
mitec hat geschrieben:Der kleine Marantz ist also zu schwach dimensioniert für die größeren Standboxen.
Erstmal ist der "kleine" Marantz alles andere als schwach und bringt im Stereo knapp 2*180W an 4Ohm. Zum Zweiten hat er im Gegensatz zu vielen anderen (auch teureren) Modellen mit 650W eine Aufnahmeleistung, die hohe Ausgabeleistungen erst ermöglicht. Zum dritten habe ich es auch bei richtig lauten Pegeln mit normaler Musik noch nicht geschafft, den Marantz zum Abschalten/Clippen zu bringen. Und die Musik war so laut, dass man es im Zimmer nicht mehr aushalten konnte!Frog2 hat geschrieben:bei der geringen Leistung deines Verstärkers, muss ich Ralf folgen, mit 40 Watt ist halt kein Blumenpott zu gewinnen.
Am Verstärker bzw. dessen Leistung hapert es also überhaupt nicht!
Zum zweiten mal ist es für Verstärker üblicherweise einfacher, große Standboxen anzutreiben als Kompaktboxen, da der "Leistungsbedarf" nicht von der Boxengröße sondern rein vom Wirkungsgrad abhängt (und natürlich dem zugehörigen Frequenzgang). Da Standboxen üblicherweise einen höheren Wirkungsgrad haben, als Kompaktlautsprecher, benötigt man für Standboxen prinzipiell schwächere Verstärker.
Von den vorgeschlagenen Lautsprechern gefällt mir persönlich die NuLine 84 am besten. Die NuBox 681 macht aber auch eine Menge Spaß.
Viele Grüße
Berti
Zuletzt geändert von TasteOfMyCheese am So 26. Jan 2014, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.