Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Habe Heute mal ein brumm Hörtest gemacht.
3 x XPA-1 und 1 x XPA -2,höre nur ein leises summen wenn das Ohr 10cm beim AMP ist
Anschluss ERC-2 > XDA-2 > XPA-1 per XLR Kabel von Emotiva,Oppo dierekt über Inakustik Cinchkabel.
Da verstehe ich Deine Smilies nicht. Ist doch gut, wenn man es nur bei 10 cm hört.
Was ich seltsam finde, bei den Emos waren so schön dicke Netzkabel dabei. Bei amazon finde ich keine ähnlichen mit EU-Stecker. Hat jemand eine Adresse wo man sowas bekommt. Wobei, gefunden habe ich schon welche. Aber für über 100 €
ok, dann also der Haupttrafo.
Der sitzt doch auch bei der XPA-2 vorne hochkant in einem "Blechkasten" und es ist meist eher dieser Blechkasten der mitschwingt und erst dieser erzeugt das hörbare Geräusch.
Ich bin sicher, dass das Problem zu finden und zu beheben ist.
Im schlimmsten Fall hat der Ringkern ne Macke (kann ja mal vorkommen). Dann solltest du dich an EMO wenden.
Prince666 hat geschrieben:
Bei amazon finde ich keine ähnlichen mit EU-Stecker. Hat jemand eine Adresse wo man sowas bekommt. Wobei, gefunden habe ich schon welche. Aber für über 100 €
Das hatte ich auch gefunden. Aber das ist ein normales C13 Kabel mit Gold-Kontakten. An Gold-Kontakte glaube ich eher weniger.
Das von Emotiva ist viel dicker.
Bei normalen Netzkabel steht 2x oder 3x 0,75 mm2. Bei den Emos 2.08 mm2. Was aber vermutlich nicht 2 mm2 sind, sondern 2x 0,8mm2 oder auch nur auf eine Stelle gerundet. Dann wäre der Querschnitt in etwa gleich und nur besser isoliert. Das Emo ist ca 1,5 mal so dick