Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox 681 oder nuLine 84
nuBox 681 oder nuLine 84
Hallo zusammen!
bräuchte bitte eure Hilfe und zwar gehts darum, dass ich mich nicht zwischen oben genannten Boxen entscheiden kann... Längerfristig möchte ich zwar auf die nuLine aufrüsten, allerdings kann das noch ein bisschen dauern bis der andere Raum (ca 30m2 offen abgetrennt im 100m2 Raum) fertig ausgebaut ist und die nötigen Finanzen vorhanden sind. Der momentan genutzte Raum hat ungefähr 4x6m und wird zu 60%für Filme und zu 40% für Musikgenuß genutzt. Plan ist die 481er als Rear Center und die neuen dann als Frontspeaker im 7.1 bzw Stereo zu benutzen. Sitzabstand zur hinteren Wand beträgt ungefähr nen Meter.
Ausstattung ist bisher folgende:
Yamaha RX-V771
2x nuBox 481 als Frontspeaker
2x nuBox DS 301
1x nuBox CS 411
1x nuBox AW 331
Danke schonmal!
bräuchte bitte eure Hilfe und zwar gehts darum, dass ich mich nicht zwischen oben genannten Boxen entscheiden kann... Längerfristig möchte ich zwar auf die nuLine aufrüsten, allerdings kann das noch ein bisschen dauern bis der andere Raum (ca 30m2 offen abgetrennt im 100m2 Raum) fertig ausgebaut ist und die nötigen Finanzen vorhanden sind. Der momentan genutzte Raum hat ungefähr 4x6m und wird zu 60%für Filme und zu 40% für Musikgenuß genutzt. Plan ist die 481er als Rear Center und die neuen dann als Frontspeaker im 7.1 bzw Stereo zu benutzen. Sitzabstand zur hinteren Wand beträgt ungefähr nen Meter.
Ausstattung ist bisher folgende:
Yamaha RX-V771
2x nuBox 481 als Frontspeaker
2x nuBox DS 301
1x nuBox CS 411
1x nuBox AW 331
Danke schonmal!
Re: nuBox 681 oder nuLine 84
Bei 40% Musik würde ich eher auf Nuline setzen. Wenn du eher auf 7.1 (also mit Sub) setzt, wieso nicht lieber "feinere" Lautsprecher als die 84er? Z.B. die 264 oder 34er auf Stativen vorn?
Gruss
Gruss
Re: nuBox 681 oder nuLine 84
Danke für die schnelle Antwort! Hatte selber auch schon den Gedanken ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen und mir gleich die 264er zu gönnen, aber vertragen die sich den mit dem CS bzw Subwoofer oder müsste ich die dann auch durch die nuLine ersetzen?
Re: nuBox 681 oder nuLine 84
Homogen wäre ein CS 74.
Die Frage die ich dir nicht beantworten kann - was ist dir wichtiger? Homogenität im Heimkino oder besserer Klang bei Musik im Stereo? Beim Sub mache ich mir weniger sorgen.
Ich habe zum Beispiel Homogenität nie wirklich gehört bzw. vermisst.
Bei so einem grossem Wohnzimmer bin ich fast am überlegen ob du nicht lieber noch ein wenig länger warten solltest und die NL 284 holst. Dann lieber die Nubox 481 + Subwoofer verkaufen (der Subwoofer ist nicht grad sehr stark) und dann mit 284er in der Front. Mit denen wirst du wohl die meiste Freude von Anfang an haben. Für den Rest 4 x 24er kaufen und einen CS 74.
Subwoofer brauchst du eigentlich nicht wirklich - zumindest würd ich keinen kleinen würde ich nicht nehmen da kaum Gewinn gegenüber dem 284er.
Alternative wäre statt 4x 24er noch zwei DS 301er nachkaufen.
Mit den 284er kannst du auch am Anfang einen Phantomcenter bilden, also erst mal gleich den CS 411 verkaufen. Damit sind aufgrund der Boxen-Qualität auch einige zufrieden.
So - genug der Optionen. Was hälst du von ihnen?
Die Frage die ich dir nicht beantworten kann - was ist dir wichtiger? Homogenität im Heimkino oder besserer Klang bei Musik im Stereo? Beim Sub mache ich mir weniger sorgen.
Ich habe zum Beispiel Homogenität nie wirklich gehört bzw. vermisst.
Bei so einem grossem Wohnzimmer bin ich fast am überlegen ob du nicht lieber noch ein wenig länger warten solltest und die NL 284 holst. Dann lieber die Nubox 481 + Subwoofer verkaufen (der Subwoofer ist nicht grad sehr stark) und dann mit 284er in der Front. Mit denen wirst du wohl die meiste Freude von Anfang an haben. Für den Rest 4 x 24er kaufen und einen CS 74.
Subwoofer brauchst du eigentlich nicht wirklich - zumindest würd ich keinen kleinen würde ich nicht nehmen da kaum Gewinn gegenüber dem 284er.
Alternative wäre statt 4x 24er noch zwei DS 301er nachkaufen.
Mit den 284er kannst du auch am Anfang einen Phantomcenter bilden, also erst mal gleich den CS 411 verkaufen. Damit sind aufgrund der Boxen-Qualität auch einige zufrieden.
So - genug der Optionen. Was hälst du von ihnen?
Re: nuBox 681 oder nuLine 84
Find ich gut! Wenn du mir jetzt noch sagen könntest, ob mein Yamaha mit den 284ern klar kommt und auch ihr Potenzial ausspielen kann? Ist ja schon ne andere Watt Klasse und ich hätte wenig Lust mir dann auch noch nen stärkeren Receiver zu kaufen...
An sonsten würd ich dann definitiv das nuBox Set verkaufen und zusätzlich in 4 nuLine 24er (oder 34er?) und neuen CS investieren.
Gruß und danke für den Input!
An sonsten würd ich dann definitiv das nuBox Set verkaufen und zusätzlich in 4 nuLine 24er (oder 34er?) und neuen CS investieren.
Gruß und danke für den Input!
Re: nuBox 681 oder nuLine 84
Dein Yammi reicht dicke. Ich hab einen wesentlich schwächeren Denon an Nuline 34er.
http://www.denon.de/de/product/pages/pr ... uctid=cara
Trotzdem, anliefern lassen, testen, notfalls zurückschicken.
Und frag noch andere, vielleicht habe ich Optionen übersehen.
http://www.denon.de/de/product/pages/pr ... uctid=cara
Trotzdem, anliefern lassen, testen, notfalls zurückschicken.
Und frag noch andere, vielleicht habe ich Optionen übersehen.
Re: nuBox 681 oder nuLine 84
Werd auf jeden Fall nochmal die Hotline anrufen und mal bei nem Kollegen die 284er Probe hören. Wenn dann alles passt hör ich sie mir mal ne Woche zu Hause an, aber befürchte fast, das ich sie dann wohl kaum noch zurück schicken mag 

Re: nuBox 681 oder nuLine 84
Bei deinem Wohnzimmer würde ich wirklich die 284er nehmen.
Eine Alternative könnte noch sein, die 34er auf Stativ vorn und zwei Potente Subs daneben. Ist aber Geschmackssache, ob du mit Subs gerne Musik hörst. Ich machs und es hört sich auch sehr gut an. Heimkino kommt natürlich mit 34ern vorn und zwei Subs besser rüber. Ich weiss nur nicht, ob die 34er für dein Zimmer ausreichen. Vielleicht lässt du dir beides schicken (34er und 284 und Subs) und schicksts dann ein Set zurück.
Gruss
Eine Alternative könnte noch sein, die 34er auf Stativ vorn und zwei Potente Subs daneben. Ist aber Geschmackssache, ob du mit Subs gerne Musik hörst. Ich machs und es hört sich auch sehr gut an. Heimkino kommt natürlich mit 34ern vorn und zwei Subs besser rüber. Ich weiss nur nicht, ob die 34er für dein Zimmer ausreichen. Vielleicht lässt du dir beides schicken (34er und 284 und Subs) und schicksts dann ein Set zurück.
Gruss
-
- Star
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
- Been thanked: 1 time
Re: nuBox 681 oder nuLine 84
Hallo
Hatte in grossem Raum alles mögliche da
Nuline 84 sind sehr gut, aber bei Stimmen eher mau - für Heimkino eher nicht
284er sind vieeeeeel besser, mehr Bass, räumlicher, gute Stimmen, haben bei mir durch Einmessen am AVR irrsinnig gewonnen, gibts mit ATM, dann Subwoofermässiger Bass (deutlich besser als nuline 600), aber halt teuer und brauchen viel Leistung
Mir haben bei gleichem Preis wie 84er die nuvero 5 viel besser als diese gefallen, auch bei Musik.
Haben sogar bessere Stimmwiedergabe (meiner Meinung nach) als die nuvero 11, nur brauchen sie Subwoofer und die Räumlichkeit und Bühne leidet etwas gegenüber Standboxen.
Ich habe sie als Center zu den 284,klingt super.
Du könntest ja 3 nehmen und später was grosses dazu, dann wandern 2 als rear zurück.
Musst du allerdings an Wand montieren!
Hatte in grossem Raum alles mögliche da
Nuline 84 sind sehr gut, aber bei Stimmen eher mau - für Heimkino eher nicht
284er sind vieeeeeel besser, mehr Bass, räumlicher, gute Stimmen, haben bei mir durch Einmessen am AVR irrsinnig gewonnen, gibts mit ATM, dann Subwoofermässiger Bass (deutlich besser als nuline 600), aber halt teuer und brauchen viel Leistung
Mir haben bei gleichem Preis wie 84er die nuvero 5 viel besser als diese gefallen, auch bei Musik.
Haben sogar bessere Stimmwiedergabe (meiner Meinung nach) als die nuvero 11, nur brauchen sie Subwoofer und die Räumlichkeit und Bühne leidet etwas gegenüber Standboxen.
Ich habe sie als Center zu den 284,klingt super.
Du könntest ja 3 nehmen und später was grosses dazu, dann wandern 2 als rear zurück.
Musst du allerdings an Wand montieren!
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400