Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox-AW anschließen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
forester
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 11:45

nuBox-AW anschließen

Beitrag von forester »

Hallo Leute!

Kann ich den Subwoofer an den PRE OUT meines Verstärkers anschließen?


Falls das möglich ist, was wäre dann besser - Anschluß an den PRE OUT oder an das Boxenpaar B?
Zuletzt geändert von forester am Do 30. Jan 2014, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Point
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: So 2. Mai 2010, 02:06
Wohnort: Kaiserslautern

Re: nuBox-AW anschließen

Beitrag von Point »

Am besten per Pre-Out anschließen. Pre Out an Line-IN des AW :wink:

Gruß
TV: Sony KDL-46W905A | BDP: Sony BDP-S4200 | Nas: Synology DS214+ WD Red Pro 2x 3TB
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: nuBox-AW anschließen

Beitrag von kdr »

An pre out anschliessen ist richtig.

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
forester
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 11:45

Re: nuBox-AW anschließen

Beitrag von forester »

Ok - mit so einem y-cinch Kabel?
Wieso ist das besser als über den Lautsprechereingang?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuBox-AW anschließen

Beitrag von TasteOfMyCheese »

forester hat geschrieben:Ok - mit so einem y-cinch Kabel?
Ob du das mit einem Y-Kabel machst oder mit einem einadrigen ist egal, da der Sub so oder so das Signal für beide Lautsprecher-Seiten bekommt.
forester hat geschrieben:Wieso ist das besser als über den Lautsprechereingang?
Über den Lautsprecher-Eingang zu gehen ist umständlicher weil du mehr Kabel benötigst und weil du zwangsläufig mehrere Kabel zusammen in dasselbe Terminal packen musst.

Viele Grüße
Berti
backes69

Re: nuBox-AW anschließen

Beitrag von backes69 »

Hallo,

ich rate dir das Foto mit dem ´"c" sofort zu entfernen,
so etwas kann teuer werden.

Ansonsten ist es in diesem Fall ziemlich schnuppe welche Anschlußmöglichkeit du wählst,
kannst auch in Lautsprecherausgänge "B " gehen,
kein Problem.

VG
forester
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 11:45

Re: nuBox-AW anschließen

Beitrag von forester »

Ah danke, an das böse c hab ich nicht gedacht.

Es gibt also keine Qualitätsverluste?
backes69

Re: nuBox-AW anschließen

Beitrag von backes69 »

Nein,

größeren Sinn macht es wenn man über Pre Out und Main In fährt um die Laustprecher vom Sub zu trennen,

ansonsten so wie eben hier , nicht von Belang.

Gruß
forester
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 11:45

Re: nuBox-AW anschließen

Beitrag von forester »

Warum macht das mehr Sinn?


Ich glaub ich hab mich mit den Y-Cinch geirrt - müssten die ganz normalen sein.
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: nuBox-AW anschließen

Beitrag von nachon »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:
forester hat geschrieben:Ok - mit so einem y-cinch Kabel?
Ob du das mit einem Y-Kabel machst oder mit einem einadrigen ist egal, da der Sub so oder so das Signal für beide Lautsprecher-Seiten bekommt.

Wie wird denn das einadrige dann angeschlossen?
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Antworten