Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kabelfrage

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Kabelfrage

Beitrag von aaof »

Ich verkabele aktuell meinen Denon und Endstufe mit frischen Kabeln.

Dabei ist mir aufgefallen dass es bei Oehlbach / in-Akustik usw. Digitalkabel gibt (auf Cinch-Basis). Was soll bei diesen Kabeln anders sein :?: Ich benutze aktuell das nuCable 5 als Digitalkabel und das geht aber auch.

Des weiteren benutze ich für den Center ein Subwooferkabel von Oehlbach. Das funktioniert aber ebenfalls tadellos. Worin liegt der Unterschied zwischen einem Subwooferkabel und einem Cinchkabel? Der Stecker ist etwas anders aber von der Übertragung her (mono) sollte das doch auch seinen Zweck erfüllen :?:

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Kabelfrage

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Kabelfrage

Beitrag von aaof »

Danke für den Link. Ich kapiere zwar nicht alles, aber wenn ich es richtig verstehe ist es im Prinzip nicht so entscheidend.




Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Kabelfrage

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Wenn Du gaaanz sicher sein willst nimm für digital auch richtiges Kabel, ansonsten Wurschtsalat :mrgreen:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Kabelfrage

Beitrag von aaof »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:Wenn Du gaaanz sicher sein willst nimm für digital auch richtiges Kabel, ansonsten Wurschtsalat :mrgreen:

Erledigt. Ist ja eher was für den inneren Frieden. :wink:

Die Rears rauschen leider immer noch genauso stark wie vorher. Ich hatte ja gehofft, mit besserer Abschirmung.... Wurschtsalat wars. :mrgreen:


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten