Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro a-10 - Defekt?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 13:09
nuPro a-10 - Defekt?
Habe seit circa 1 Monat die nuPro a-10 und bin bzw. war mit ihnen sehr zufrieden. Leider ist mir seit kurzem (vor ung. einer Woche) aufgefallen, dass diese immer leiser wurden. Dann kam noch dazu, dass sie beim Erhöhen der Lautstärke übersteuren (keine Ahnung ob ich jetzt das richtige Wort verwende, auf jeden Fall bewegt sich die untere Membran bei niedrigen Frequenzen viel zu stark und verzerrt dadurch den Bass massiv).
Ich habe manchmal zwar etwas lauter mit den Lautsprechern Musik (Bevorzuge Musik mit viel Bass. Hauptsächlich Beats und Trap, wo die Frequenzen von den Kicks sehr niedrig sind) gehört(den Lautstärkeregler auf den Boxen selbst auf ungefähr 3/4, den Pegel bei Windows NIE über die hälfte), aber nur für ganz kurze Zeit, die restliche Zeit ist der Windows-Pegel beim Musik-hören auf 10-25.
War das trotzdem zu viel für die Boxen? An der Software liegt es nämlich nicht (habe die Lautsprecher auch ans I-Pad gehängt, dasselbe Problem).
Und sind sie wirklich defekt? Wäre Schade, bei dem Preis und ihrem 'Alter' von knapp 1 Monat.
Ich hoffe, jemand kann mit diesen Informationen etwas anfangen, und danke schon im Vorraus für die Hilfe.
Ich habe manchmal zwar etwas lauter mit den Lautsprechern Musik (Bevorzuge Musik mit viel Bass. Hauptsächlich Beats und Trap, wo die Frequenzen von den Kicks sehr niedrig sind) gehört(den Lautstärkeregler auf den Boxen selbst auf ungefähr 3/4, den Pegel bei Windows NIE über die hälfte), aber nur für ganz kurze Zeit, die restliche Zeit ist der Windows-Pegel beim Musik-hören auf 10-25.
War das trotzdem zu viel für die Boxen? An der Software liegt es nämlich nicht (habe die Lautsprecher auch ans I-Pad gehängt, dasselbe Problem).
Und sind sie wirklich defekt? Wäre Schade, bei dem Preis und ihrem 'Alter' von knapp 1 Monat.
Ich hoffe, jemand kann mit diesen Informationen etwas anfangen, und danke schon im Vorraus für die Hilfe.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 13:09
Re: nuPro a-10 - Defekt?
Du bevorzugt Musik mit viel Bass? Ja was sind denn da Beispiele für, wo dieses Problem auftritt? Was verstehst du unter niedrige Frequenzen? 80Hz oder 10? 
Wo steht der Bassregler?

Wo steht der Bassregler?
Nuvero 14
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 13:09
Re: nuPro a-10 - Defekt?
Ja, ich bevorzuge Musik mit viel Bass. Die Frequenz schätze ich da mal unter 60 Hz. Und genau dort treten die Probleme auch auf. Ein Beispiel wäre , wobei die Boxen sich ab einer gewissen Lautstärke überschlagen, was sie Anfangs NICHT taten.
Der Bassregler stand immer bei etwas mehr als der Hälfte (ung. 5/8), wegen den Problemen jetzt aber genau bei der Hälfte.
Danke
Der Bassregler stand immer bei etwas mehr als der Hälfte (ung. 5/8), wegen den Problemen jetzt aber genau bei der Hälfte.
Danke
Re: nuPro a-10 - Defekt?
Bin grad am Laptop aber höre später mal rein mit den 14ern ob du dann einfach den nuPros zuviel zumutest 
30 HZ Töne mit hohen Pegel kann die A10 natürlich nicht. Da braucht es dann schon nen AW 600 oder ähnliches.

30 HZ Töne mit hohen Pegel kann die A10 natürlich nicht. Da braucht es dann schon nen AW 600 oder ähnliches.
Nuvero 14
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: nuPro a-10 - Defekt?
Wo steht denn der Bassregeler? Bei hohen Pegeln, tiefen Bässen und zusätzlich noch erhöhtem Bassregler bekommen die A-10 irgendwann Probleme.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 31. Jan 2014, 13:09
Re: nuPro a-10 - Defekt?
Mir ist schon bewusst dass die Boxen für derartige Ansprüche zu klein sind. Und wie gesagt, der Bassregler steht momentan bei der Hälfte, da scheint es dann auch keine Probleme zu geben.
Sie überschlagen sich aber dort, wo sie sie Anfangs keine Probleme hatten. Außerdem kommt es mir so vor, als wären sie leiser geworden.
Langsam werde ich aber selbst unsicher, ob sie jetzt wirklich beschädigt sind oder nicht. Gibt es irgendeinen einfachen Weg zu testen, ob sie jetzt kaputt sind oder nicht? Denn ich bin noch nicht bereit, sie einzuschicken.
Sie überschlagen sich aber dort, wo sie sie Anfangs keine Probleme hatten. Außerdem kommt es mir so vor, als wären sie leiser geworden.
Langsam werde ich aber selbst unsicher, ob sie jetzt wirklich beschädigt sind oder nicht. Gibt es irgendeinen einfachen Weg zu testen, ob sie jetzt kaputt sind oder nicht? Denn ich bin noch nicht bereit, sie einzuschicken.
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: nuPro a-10 - Defekt?
Bassregler auf neutral, Volumne auf 3/4, Lautstärke Windows auf 50%...
Ich behaupte einfach mal das macht eine nupro A-10 ohne Probleme mit jeder Art von Musik mit.
Habe mir das Lied aus dem Link angehört bei vergleichbarer Lautstärke (Volumne 1/2, Windows 70%, Bassregeler auf 13:30).
Überhaupt kein Problem, BR-Rohr hat nicht gepustet.
Irgendwas scheint hinüber zu sein, da bleibt wohl nur ein Anruf bei nubert übrig.
Ich behaupte einfach mal das macht eine nupro A-10 ohne Probleme mit jeder Art von Musik mit.
Habe mir das Lied aus dem Link angehört bei vergleichbarer Lautstärke (Volumne 1/2, Windows 70%, Bassregeler auf 13:30).
Überhaupt kein Problem, BR-Rohr hat nicht gepustet.
Irgendwas scheint hinüber zu sein, da bleibt wohl nur ein Anruf bei nubert übrig.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: nuPro a-10 - Defekt?
Ebend mal reingehört in den Link. Baß neutral/Mittelstellung, nuPro A10 auf 15 UhrVorverstärker auf -17 auf einer Skala von -95 bis 0. Am PC den Flash Player volle Kanne also 100%, Soundausgabe im Asio ESi Treiber auch 100 %.
Die Boxen können das, aber sehr sauber klingt das nicht. Liegt das an YouTube Format oder ist das wirklich so?
Gruß joe
Die Boxen können das, aber sehr sauber klingt das nicht. Liegt das an YouTube Format oder ist das wirklich so?
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10