Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

BOSE!!

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

BOSE!!

Beitrag von bassy »

Nicht wegen der Überschrift schon denken, da schau ich gar nicht rein! :wink:

Folgendes, ich war gestern mal im Mediamarkt, um mir ein paar Receiver anzuschauen.
Nur wegen optisch und so.

Da hörte ich doch glatt die Referenz DVD-Audio von den Eagles.
Auf jeden Fall sehr laut, ich drehe mich um.......
Oh nein dachte ich, das kommt von den Bose (Bild) Lautsprechern rüber.
Später dann noch dran vorbei gelaufen und tatsächlich!!!
Und schon kam der Vertreter glatt zu mir und sprach mich an: gute Lautsprecher, schön klein mit Subwoofer...... Bild
Er meinte damit das System, das Surroundton erzeugt mit nur zwei Lausprechern. Bild
Ich dachte nur ...
Auf jeden Fall machte er dann die Musik wieder an und ich musste dann leider schnell weiter gehen. Bild
Naja.
Früher schon einmal hat ein Bose-Verkäufer, als ich Zeit hatte, mich genauso "angeschwätzt", und ich habe dann zu ihm gesagt, er solle mal Klassik reinlegen!!!! 8O
Hatt sich in meinen Ohren kacke angehört, er hat es mir nicht geglaubt!
Ich habe dann zu ihm gemeint, er solle mal mitkommen. :roll:
wir haben dann im gleichen Laden mal die gleiche CD über normale Lautsprecher laufen lassen. (Infinity glaube ich waren das.)

Er hatt dann selber zugegeben, dass die Lautsprecher von ihm schlecht klingen. :oops: :oops: :lol:

Das ist finde ich einen guten Fortschrit! :wink:

Hattet ihr selber auch schon mal so ähnliche Erlebnisse? :?

mfg

bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Als Handelsvertreter hat man es schon nicht leicht, besonders wenn der Mitbewerb quantitativ und qualitativ "überlegen" ist :mrgreen: Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, welches Marksegment Firmen wie Bose, aber auch Bang & Olufsen und sogar diverse global player beackern (möchten): es sind Life Style-Produkte mit hohem ästhetischen Anspruch, die versuchen, aus einem Minimum an umbauten Volumen das Maximum dessen rauszuholen was "irgendwie" machbar ist, entsprechend schnell stoßen sie an die physikalischen Grenzen...
Natürlich wissen die Leute um die Unzulänglichkeiten ihrer Produkte, so betriebsblind sind sie beim besten Willen nicht. Ihre Aufgabe ist jedoch, die Produkte an den Mann respektive an die Frau zu bringen und das geht nun mal nur über die "think pink"-Schiene :wink:
Wenn man einem Smart-Händler mit einem Kompaktklasse-Fahrzeug kontert, wird auch er (neidlos?) anerkennen, daß seine Flitzer nicht (in allen Belangen) mithalten können.

greetings, Keita
Zuletzt geändert von Koala am Mi 9. Jun 2004, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

Hallo,
musste gerade schmunzeln, als ich bassys Thread las. Ja das kommt mir bekannt vor. Hab vor grauer Vorzeit, als ich jung und unerfahren in Sachen Boxen war :wink: ein Bose Acoustimas 5 (hieß das, glaub ich) mein "Eigen" genannt.
Und zwar nur, weil der Bose-Verkäufer wirklich ein "Verkäufer" war. Der hat eine richtige Show gemacht und es blieben wirklich viele stehen und lauschten und.... kauften. Ok, ich auch :lol: Das waren damals (ist gut 14 Jahre her) meine ersten selbst gekauften Lautsprecher und ich war so stolz. Nun ja (räusper).

Ich denke, dass vielen Menschen, die sich nicht näher mit dem Thema Lautsprecher beschäftigen, einfach auch der Name "Bose" bekannt vorkommt und manche Leute eben wegen des WAF den Designanspruch über andere Dinge stellen (müssen).
Umso schöner für uns Nubis, die solche "Vorstellungen" im Elektromarkt hören und schmunzelnd daran vorbei gehen können, oder?
Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Folks,

ich finde Threads die nur dazu da sind, um sich über die Produkte anderer Hersteller lustig zu machen 1) völlig überflüssig, 2) unter unserem Niveau und 3) zum Ko****!
Man kann seine Zeit auch sinnvoller verschwenden ...

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Hallo Andreas,

man kann versuchen das Niveau wieder auf eine angemessene Höhe zu hieven, indem man mit objektiven Gesichtspunkten kontert. Na gut, ist mir vermutlich nicht ganz gelungen, aber ein Versuch war's mir wert :wink:

greetings, Keita
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Koala,

bei Bose sind sich komischerweise alle (auch in anderen Foren) einig?!
Wenn nun statt Bose ein anderer Hersteller gemeint wäre, dann könnte man in anderen Foren wieder lesen, wie arrogant, und selbstzufrieden die Nubert-Jünger sind.
Ich finde solche Threads rücken dieses, sonst sehr sachliche, Forum in ein falsches Licht.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Hallo Andreas,
elchhome hat geschrieben:bei Bose sind sich komischerweise alle (auch in anderen Foren) einig?!
Nein, eben nicht. Ähnlich wie B&O, Yamaha, Denon und all die anderen Hersteller, die Life Style-Anlagen anbieten, haben auch Bose Produkte durchaus ihren Reiz und natürlich auch eine Klientel, die mit diesen Produkten zufrieden ist. Man darf IMHO nur nicht den Fehler machen diese Art von Produkten mit "normalen" HiFi- oder Heimkino-Komponenten zu vergleichen, weil die Vorgaben und somit die technischen Möglichkeiten stark voneinander abweichen.
Wenn nun statt Bose ein anderer Hersteller gemeint wäre, dann könnte man in anderen Foren wieder lesen, wie arrogant, und selbstzufrieden die Nubert-Jünger sind.
Das läßt sich mit Sicherheit auch auf jede andere "Fan-Gemeinde" übertragen... :wink:

greetings, Keita
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Leute

Jetzt muß ich mal etwas für Bose sprechen. Nicht alle Bose Produkte sind so schlecht. OK, diese Brüllwürfelkombis usw. kannst in die Tonne treten, aber was sie an Regal- und Standboxen bauen, ist schon etwas besser. Ich meine die x01-Serien. Also 301, 401, 801 und 901. Die haben einen ganz schönen Bumms drauf, allerdings fehlen fast bei allen die Mitten ein wenig.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Für den Heimkino oder Hifibereich gefällt mir Bose auch nicht, aber die Systeme, die in Nobelkarren eingebaut sind, hören sich wirklich gut an.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Ausserdem ist Bose gar nicht soo schlecht. Die Produkte sind zwar vollkommen überteuert, aber ab einem bestimmten Preis vollkommen in Ordnung.

Die winzigen Acustimass-Brüllwürfel (oder wie die heißen) eignen sich IMHO gut (!) für den PC. (wenn sie das 10fache günstiger wären :? )

Ich habe mal was gelesen, dass die kleinen Chassis von den Brüllwürfeln für drei Euro von Bose eingekauft werden. :roll: :wink:
Antworten