Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PA Endstufe für Nuvero14?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
dektra1
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 11:11

PA Endstufe für Nuvero14?

Beitrag von dektra1 »

Hallo zusammen,
ich habe zu Hause noch eine LD Systems DP 4950 Deep Endstufe (http://www.musikhaus-korn.de/de/LD-Syst ... stufe.html) Diese schafft knapp 500 Watt an 8 Ohm und die Nuvero14 hat doch immer hunger^^. Wäre das eurer Meinung nach was für eine Nuvero14? Ist doch eine Alternative zur berühmten Emotiva XPA2... Receiver ist momentan ein Marantz SR7008.

Was haltet ihr von der Idee?
Grüße, Wolfgang
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: PA Endstufe für Nuvero14?

Beitrag von Wete »

Elektrisch sicher problemlos, aber ne Endstufe, die auf 2 HE 3200 Watt Leistung in Class H thermisch abführen muss, wird saumäßig laut sein (Kühlergeräusche). Wenn Du einen Geräteraum hast, dann machen, wenn die im Wohnzimmer stehen soll: lieber nicht.

So laut wie ne Crown 5000 wird sie aber hoffentlich nicht sein. Bei den Dingern schau ich mich immer um, ob grad noch ne Reinigungskraft im Studio ist, die irgendwo saugt.

Achso, und damit die Clip Limiter korrekt arbeiten können, solltest Du das zugeführte Signal über ne Symmetrieschaltung auf 0,775V symmetrisch bringen. Siehst ja, dass die Kiste nur XLR-Eingänge hat. Ich bin mir nicht sicher, ob es da mit rein elektrischem Adaptieren getan ist.

Wete
dektra1
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 11:11

Re: PA Endstufe für Nuvero14?

Beitrag von dektra1 »

Mhmm stimmt 2x 1600 Watt an 8 Ohm :lol:
Also ich hätte das Teil jetzt mal zum Test angeschlossen. Hab Adapter XLR auf Chinch. Nur von Symmetrieschaltung kein Plan... Sooo laut ist sie nicht, aber ein Geräteraum ist da trotzdem nötig....

Grüße, Wolfgang
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: PA Endstufe für Nuvero14?

Beitrag von Wete »

Ich vermute, die wird je nach Temperatur lauter und leiser - und dann wirds richtig nervig.
backes69

Re: PA Endstufe für Nuvero14?

Beitrag von backes69 »

Hallo,

ein Bekannter hatte seine ehemaligen 14er mit einer Yamaha P 7000s betrieben,
das funktionierte problemlos.

VG
Antworten