Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
gkl48
Semi
Semi
Beiträge: 175
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 19:21
Wohnort: Greifswald

übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von gkl48 »

Hallo,

sagt mal, ist bei Euch das Bild von Olympia (aktuell gerade von der ARD) auch so erbarmungslos überschärft? Bei Liveübertragungen scheint es ganz okay, aber die Berichte welche zusammengeschnitten sind, kann man sich fast gar nicht ansehen... 8O
Das brennt ja fast die Scheibe durch :roll:

LG Lutz
DENON X4000, 2xNL284, CS-174, 2xNL24, ATM 284, Samsung 65F9090, Synolgy DS416play
abpatscher
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 12:22

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von abpatscher »

Ja stimmt,bei ist es ein flimmer Festival....
Ich vermisse jetzt schon die Eurosport Übertragungen...die ja leider keine Live Rechte haben....
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von aaof »

Bild ist tadellos. Aber das war zu erwarten.

Einzig es wird kein DTS übertragen aber das ist zu verschmerzen.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von JensII »

Ich finde das Bild sehr gut, schön scharf, aber nicht "aggressiv" oder sonst wie negativ!Ich gucke auf einem Toshiba 46TL963 (oder so) über digitales Kabel von Unity Media in HD.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
raupi
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 18:35

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von raupi »

Das Bild ist perfekt und zeigt was in 720p möglich ist, wenn man nur will. Es kommt dir nur so ungewohnt vor weil du dich an den hochskalierten Weichspülermist, der da sonst so gesendet wird, gewöhnt hast.
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Hab eben aus Neugier auch mal umgeschaltet. Bild ist wirklich astrein. Vielleicht ist dein TV zu scharf eingestellt. Versuch es mal damit: http://www.burosch.de/

Im Auslieferungszustand sind, meiner Meinung nach, alle Fernseher viel zu scharf eingestellt. Das sieht man an dunklen Konturen, die bei zu viel Schärfe von weißen Rändern umgeben sind.
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von Andreas H. »

Jack_Daniels83 hat geschrieben:Im Auslieferungszustand sind, meiner Meinung nach, alle Fernseher viel zu scharf eingestellt. Das sieht man an dunklen Konturen, die bei zu viel Schärfe von weißen Rändern umgeben sind.
Volle Zustimmung.
Fast alle Fernseher laufen in den Läden in einem "Verkaufsmodus".
Übertriebene Farben & Kontraste suggerieren den meist ahnungslosen Käufern ein TOP-Bild.

Mein 70" von Sharp hatte zwar gute Grundeinstellungen, jedoch ließ sich das Bild mit den Burosch-Testbildern nochmals deutlich verbessern....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von aaof »

Die Empfehlungen der Hersteller sind oft auch zuviel.

Ich habe mich einwenig an AreaDVD gehalten und deren Empfehlungen für mein Gerät übernommen.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
raupi
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 18:35

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von raupi »

Ich kanns zum Glück auch auf einem 27" Eizo Computermonitor (Media-PC über DVB-S2) anschauen, der hat absolut keine TV-üblichen Verschlimmbesserungsschaltungen. Echt ein Genuss, wenn die nur öfters was in dieser Quali senden würden und nicht nur zu sportlichen Grossveranstaltungen...
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung

Beitrag von Wete »

Vorhin stimmte tatsächlich etwas nicht, das war deutlich zu sehen. Ich weiß allerdings nicht, an was das liegt. Ich weiß auch nicht, auf welchem Weg die Daten vom IBC nach Leipzig kommen. Derzeit ist das Bild einwandfrei, vorhin (vor etwa zwei Stunden) zweifelte ich einen kurzen Moment an meinen Augen und dann an meiner Wiedergabekette. War komischerweise nur bei den Studioparts, die die ARD selbst stellt, nicht beim Weltbild vom Host Broadcaster.

(Falls das jetzt zuviel Fachchinesisch war, einfach fragen. Ich war übrigens 2010 in Vancouver dabei, allerdings für den guten Ton. ;) )
Antworten