Der HK3770 geht für mich leider garnicht da er nicht aufgetrennt ist.
War für mich Gott sei Dank kein Kriterium,
dadurch bin ich in der Auswahl etwas flexibler.
Was mir aufgefallen ist am AA X-i60
1. Die grelle Helligkeit der Lautstärkeanzeige, bitte nicht verwirren lassen von der Dim-Anzeige auf der FB, hat wohl nur eine Funktion bei CD-Playern.
2. Bass/Höheneinstellung kannst Du jedes mal neu einstellen, nach Standby geht die vorgewählte Einstellung verloren.
3. Klingt fürchterlich dünn bei Alles auf "Normal", und ich halte mich für einen neutralen Hörer.
4. Das doofe durch schalten der Quellen, für mich kein Fortschritt.
5. Lautstärkeregler etwas nervös, hat bei mir auf der Achse auch fürchterlich gewackelt.
Der HK ist auch nur ein Test,oder dieser besser ist......werde ich berichten.
Beste Grüße
Der mit dem Wind singt.
PS. Ich wollte so max. 700,00 € für einen neuen Vollverstärker mit digitalen Eingängen investieren, gerne auch mit USB,
auch wenn es nur für den PC ist möchte ich eine sehr gute Klangqualität, die Monitore haben es verdient, für Vorschläge
bin ich dankbar, bitte keine aktive LS oder NAD.
