![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Da ich in meinen jungen Jahren nicht das Glück und die Chance hatte die Deutsche Schulbank zu drücken ,möchte ich mich hier, im voraus, für die Schreibfehlern und Satzaufbau entschuldigen!
Ich lese hier im Forum seit ein Paar Wochen mit und finde den sehr hilfsreich ,die Umgangsart und der Ton sehr nett! Ein großes Lob und Dankeschön an Die die dazu beigetragen haben!
Nun, wie bin ich auf die Nubert Boxen aufmerksam geworden, und hier gelandet? Ganz einfach: natürlich übers Internet!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Obwohl ich seit 3-4 Jahren „Musikabstinent“ bin, kam mir jetzt plötzlich wieder die Lust auf schöne ,nette Klänge in meinen Ohren....
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Die suche im Internet hat mich dann zu den Nuberts gebracht ,und zwar zu den A-20! Und jetzt geht es eigentlich los, und dazu kommen noch die vielen Fragen….
Die Musik wird in einen etwa 6,5 qm Raum angehört ( es ist ein Zimmer, keine Besenkammer
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Wunschboxen: Kompakte auf Stativen ( schlanke Standboxen -etwas teurer!),kein Sub, aus Platzgründen.
Abstand zur Rückwand: etwa 20-30 cm.
Da ich zzt. gar keine Technik, was die Musikwiedergabe betrifft, besitze, muss alles neu angeschafft werden.
Gesamtausgaben 1500,- max. 2000( Schmerzensgrenze),- Euro. Gebrauchtgeräte (zB ebay) möchte ich nicht haben, eventuell B-Wahre oder Rückläufer von Händler .
Farbe: dunkel für dunkle Boxen, Silber für weiße.
Musikrichtung: Pop, 80`er,Rock,auch Instrumental. Keine „bum–bum-bum “ Musik, kein Metall (hochlegiert) oder „härtere“ Sachen, keine „Liebling i hol Di midn` Traktor ab….!“
Möglichst in Zimmerlautstärke und nicht zu viel Bass.
Höre CD`s, viel Radio ( FM). zzt. kein Internetradio! Keine MP3!!!!
Kein TV-Sorround, kein Filmsound! Eventuell nur Musikkonzerte oder Musik DVD`s.
Vor etwa eine Woche bin ich nach SG gefahren um dort mir ein paar von den Boxen anzuhören.
Ein sehr netter Herr ( der Name ist mir leider unbekannt) hat uns bedient( war noch ein Freund dabei). Als erstes haben wir uns die nuPros angehört .Dabei hatte ich folgende CD`s: Dire Straits-Calling Elvis, Shakira-Pies descalzos, und eine Mischung aus Flamenco und Orientalmusik ( viel Gittare, Flöte, und Trommeln).
Wer schon beim Nubert in SG war, wird es bestimmt kennen,da stehen die A-100,A-200,A-300 und ein Subwoofer.
Der Subwoofer war anfangs, auf meinen Wunsch, ausgeschaltet. Kamm erst zum Schluss zum Einsatz.
Zu der A-100 werde ich mich nicht äußern, da kein Interesse dafür vorhanden ist.
Die 200 kam mir verglichen zu der 300 etwas zurückhaltend und dezenter vor. Natürlich hat die 300 mehr Tiefgang und ist raumfüllender, aber mit der 200`er hatte ich das Gefühl das die Shakira vor mir steht und singt. Die Stimme war sehr deutlich von den Instrumentenklänge zu unterscheiden. Das hat mich beeindruckt.(Sie stand wirklich vor mir,habe Sie aber nicht gesehen!
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Bei manchen Dire Straits Lieder , haben die 300’ er bei sehr niedrigen Tönen kurz gedröhnt.
Sie füllen aber im allgemeinen besser den Raum und sind souvärener. Das kam auch bei den Gittarenklängen auch deutlich hervor (Flamenco).
Leider, kam mir die Zeit in den Hörraum viel zu kurz vor. Da warteten schon andere auf Ihren Chancen die Boxen kennen zu lernen….
Und es ging weiter…. Die nuVeros!
Ich mache es etwas kürzer! Aufgrund des Preises(verglichen zu den anderen nuVero) und große des Zimmers, schwanke ich zwischen die nuVero4 und nuVero3! Angehört mit den gleichen CD´s wie auch die nuPro !
nV 4- kräftigere Hochtöne. Mehr Dominanz, aber auch irgendwie zu viel für meinen Geschmack.
nV 3 – m.M. dezenter, zurückhaltender.Etwas soft-er ! Vielleicht auch geeigneter für kleine Räume? Habe hier im Forum gelesen das Sie eher als Rearspeaker für Sorroundanlagen verwendet werden. Obwohl ,von manchen Leuten auch als Frontboxen im Stereobereich empfohlen worden sind! Aber, mit kräftigeren Verstärkern.
Meine Begleitung meinte das die nuVero 3 einen Akustischen Kompromiss zwischen den A-300 und nuVero 4 wären! Und eher geeignet für meinen Hörgeschmack ( er mag es lauter und mit mehr Bässe!)
Die nuVero 5 habe ich einzeln leider nicht gehört. ( durch die schlanke Bauweise geignet für kleine Räume).
Die nuLine haben wir uns nur als Surround fürs „Heimkino“ angehört und nicht in 2.0 .
Und, die nuBox….waren Die auch dabei oder habe wir Sie vergessen….?????
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Zusammenstellung:
- für 6,5 qm Raum nuPro ?
nuVero 3- ausreichend ?
nuVero 4-zu viel Power?
-brauche noch:
CD-Player - Aktive/ Passive Boxen - Marke, Modell ?
Verstärker - Passive Boxen ( ausreichend Power, falls NuVero3 ! ) Da gibt es Einen mit eingebauten Radio Tuner ,kann mich leider an der Marke nicht mehr erinnern. –Marke, Modell ?
Radio Tuner –FM-Aktive/Passive Boxen , einen guten Empfang wünschenswert! - Marke, Modell?
-kein Internetradio( vielleicht irgendwann nachrüstbar)
-keine MP3 Musik
-keine Surroundanlage fürs TV
Ausgaben zwischen 1500-2000 ( aua!) Euro.
So! Das wars…. Schwere Geburt…. Danke an Die die Geduld hatten, und sich die Zeit genommen haben meinen Thread zu lesen! Ich freue mich auf Anregungen, Meinungen, Ratschläge und Kritik!
Hoffe dass mich die Forumsmoderatoren nicht steinigen, für meinen obigen Beitrag, da ich
alles zusammengemischt habe!
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Frohe nuKlänge an allen!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
mfG, Harald.
PS. Wird Nubert bei der „High end on tour“-Messe in Darmstadt auch dabei sein?
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Puhhhhhh.......
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)