kenne natuerlich die nuWave 125 auch nicht, doch beachte, dass sie laut Datenblatt mit bis zu 550 Watt (Musikleistung) belastbar sind.
Zwar haben sie einen recht geringen Wirkungsgrad (86,5 dB), doch (den kenne ich

Allerdings muss ich gestehen, dass ich noch niemals einen analogen Stereoamp mit mehr als einer 14-15-Uhr-Stellung betrieben habe (das halte ich nicht aus

G.vogt hat sicher Recht, dass die Eingangsleistung der Quellen durchaus verschieden ist, doch selbst bei Vinyl gab es bei mir noch nie das Beduerfniss voll aufzudrehen.
Falls Du ein Pegelmessgeraet hast, koenntest Du uns ja vielleicht etwas mitteilen, ab welcher Lautstaerke das Scheppern anfaengt, damit man einen Eindruck davon bekommt, wie laut jetzt bei Euch so gehoert wird (sind es die magischen 120 dB

Sonst kann natuerlich auch etwas an der Verkabelung (sind die Boxen auch phasenrichtig angeschlossen ? --> falls nicht koennen sich einige Frequenzbereiche ausloeschen und man dreht bis zum Anschlag und es kommt einfach "keine power) verkehrt sein oder wirklich die Boxen einen Deffekt haben.
Gruss
Burkhardt