Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
komi
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 14:43

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Beitrag von komi »

was sollte ich denn deiner meinung nach an meinem hörplatz denn ändern bzw an der aufstellung..
Benutzeravatar
Cl.Kilgore
Semi
Semi
Beiträge: 196
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:04

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Beitrag von Cl.Kilgore »

Die Aufstellung an und für sich sieht nicht verkehrt aus. Die LS stehen relativ frei und sind auf die Couch ausgerichtet.
Ich denke, einige hier gehen davon aus, dass du auf der Ottomane liegst beim hören... da ist das Stereodreieck schräg.
Ich unterstelle mal, du sitzt in der Mitte des Dreiecks, dann ist es etwas spitz. Hauptpunkt ist wohl der, dass die Couch an bündig der Wand steht und keine Luft im Nacken bietet. Dadurch sitzt du permanent in einer potentiellen Refektions/Dröhnzone. Präziser Bass ist eher unwahrscheinlich.
Du müsstest nen knappen Meter mit der Couch nach vorn, dann klingts wahrscheinlich besser... :mrgreen:
Nubox 481, Center Nuwave CS-45, Nubert DS 301, Nubert AW-443, Dynavox AS-301 als Atmosböxchen
Onkyo TX NR555, Philips 42PFL7606K & LG BP420,
Samsung UE37 ES 5700, BDP3280/12, FritzNAS mit FB 7490,
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Beitrag von Mysterion »

komi hat geschrieben:was sollte ich denn deiner meinung nach an meinem hörplatz denn ändern bzw an der aufstellung..
Hier liegt schon der Fehler, das ist keine Meinung. :!:

Es ist physikalisch bedingt, dass du an der Wand immer ein Druckmaximum hast. Zudem machen sich auch noch Kammfiltereffekte durch frühe Reflektionen bemerkbar (um dir das deutlich zu machen reicht es schon, wenn du den Kopf beim Musikhören vor und zurück bewegst).

Zudem müssen gewissen Aufstellungsregeln eingehalten werden. Auch der ideale Hörplatz ist nur an wenigen Stellen im Raum vertreten, an denen keine Mode ein Maximum oder Minimum hat und du dich gleichzeitig so weit wie möglich von Reflektionsflächen entfernst.

Ist alles nicht so einfach, dafür steigt das Klangpotential mit dem Verständnis der Materie. :wink:

"Cl.Kilgore" liefert schon gute Ansätze. 8)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
komi
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 14:43

Re: Nuvero 14 + avm eVo m2 & v2 ??

Beitrag von komi »

gelesen und verstanden ;)

mein kumpel (30) absoluter freak.. in der hinsicht das er sich lieder teile (5-10sec.) 1000 male anhört um jedesmal die couch, cornerblocks, ls oder sonstiges um 1mm zu verschieben..
meiner meinung nach is das schon krank.. ^^
sein setup besteht aus: mcintosh ma 6900, tmr rameses, Audiomecca MEPHISTO II-X, jm lab utopia alto...

hat sich das ganze bei mir anhört über 2 stunden und haben die ls so aufgestellt weil das in meinem raum das beste sei.. ich habe von wand zu wand 3,80m die ls stehen knapp 45cm von der wand weg und sind nicht auf einen punkt eingedreht sondern knapp 50-80cm auseinander, das mit dem abstand zur wand hinten mit der couch weiß ich.. macht ein riesen unterschied.. aber...ich kann mit der couch bei dem wohnzimmer leider nicht weiter weg.. :(
Antworten