Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 481 vs. NuBox 681

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
loddel

NuBox 481 vs. NuBox 681

Beitrag von loddel »

Moin Leute,

die Boxen unterscheiden sich natürlich schon in Größe, Gewicht, Belastbarkeit etc. Mir fällt nur auf, dass beide Boxen den gleichen Frequenzgang haben. Von einer 681 mit gleich 2 Subbässen hätte ich da auf den ersten Blick mehr Tiefgang erwartet. Wo also liegt der Vorteil der 681?

Beste Grüsse

Loddel
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: NuBox 481 vs. NuBox 681

Beitrag von Wete »

Vergleiche mal Wirkungsgrad und Belastbarkeit. Da kommt die 681 schon ein ganzes Stück weiter. (pro Box: Leistung * 10 = Schalldruck * 2 (entspricht +10 dB))
loddel

Re: NuBox 481 vs. NuBox 681

Beitrag von loddel »

...also kann sie nur lauter und das war´s?
Nuboxfan09
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 09:14

Re: NuBox 481 vs. NuBox 681

Beitrag von Nuboxfan09 »

loddel hat geschrieben:...also kann sie nur lauter und das war´s?
Klang ist nicht von technischen Parametern allein abhängig. Ich besitze die 681 und ein Kumpel von mir die 481. Da bei den 681 die Mitten und Höhen etwa bei mir auf Ohrhöhe sind, wenn ich sitze, ist an meinen 681 die Präzision besser, finde ich. Obwohl der Frequenzgang technisch gleich, machen die 681 schon etwas mehr Spass, wegen des höheren Schalldrucks und der deutlich besseren Bassverteilung im Raum.
Die 481 klingt aber für ihre Größe und für diesen Preis trotzdem verdammt gut und ist in kleineren Räumen trotzdem sehr zu empfehlen, wer nur ein keines Budget hat, da sticht sie klanglich einige andere Hersteller in gleicher Preisklasse locker aus.
Mein Fazit, die 481 und die 681 klingen sehr ähnlich aber nicht genau gleich.
Newmann
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: So 6. Okt 2013, 20:49

Re: NuBox 481 vs. NuBox 681

Beitrag von Newmann »

Doppelte Membranfläche heißt mehr bewegte Luft und damit mehr Druck. Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum

Gruß Newman
loddel

Re: NuBox 481 vs. NuBox 681

Beitrag von loddel »

...also mehr Druck und Lautstärke sind für micht jetzt echt kein Argument. Die 481 kann ich auch auf einen Sockel stellen und hab dann die gleiche Präzision wie die 681. Einzig die bessere Bassverteilung erkenne ich an, bei dreifacher Membranfläche leicht nachvollziehbar...

Gruß Loddel
Newmann
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: So 6. Okt 2013, 20:49

Re: NuBox 481 vs. NuBox 681

Beitrag von Newmann »

Ich kann mich erinnern, wie Du in einem anderen Beitrag nach ner Männerbox gerufen hast, und dann Solls " nur " ne 481 sein?

Die 681 kann natürlich lauter und dann auch noch mit mehr Durchsetzungsvermögen. Zudem kann ich mir noch vorstellen, dass im Bereich der Stimmwiedergabe bei der 681 mehr läuft. Der obere 22er läuft da im Midbassbereich nach oben mit.

Habe die 681 und bin sehr sehr zufrieden. Die 481 habe ich jedoch nicht im Vergleich gehört. Die 511 schon, die haben mir persönlich nicht gefallen.

Gruß

Newman
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: NuBox 481 vs. NuBox 681

Beitrag von rob_bounce »

Wenn dir die 481 gefällt und die 511 nicht, dann rufe mal bei Nubert an.
Die Nubert-Mitarbeiter können dir genau sagen, worin sich die 481 und die 681 unterscheiden.

Habe nur die 381 gehabt und besitze aktuell die 681... 511 hatte ich zur Probe zu Hause.
481 habe ich nie gehört...

Die 681 müsste im Vergleich zur 481 mehr Bass und stärkere/bessere Mitten haben...
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
loddel

Re: NuBox 481 vs. NuBox 681

Beitrag von loddel »

...ich bewerte und bevorzuge keine der einzelnen Boxen 481, 511 und 681, mich interessiert nur der hörbare Unterschied der 481 zur 681. Beide Paare bestellen ist wohl nen bißchen viel Aufwand. Dankefür eure Tips.

Gruß Loddel
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: NuBox 481 vs. NuBox 681

Beitrag von flo5 »

loddel hat geschrieben:...ich bewerte und bevorzuge keine der einzelnen Boxen 481, 511 und 681, mich interessiert nur der hörbare Unterschied der 481 zur 681. Beide Paare bestellen ist wohl nen bißchen viel Aufwand. Dankefür eure Tips.
Wie schon erwähnt kann die 481 natürlich nicht ganz so laut wie die 681. Ich kenne die 681 ganz gut und empfand sie immer als äußerst massiv im Bassbereich; besonders wenn man ihr noch ein ATM spendiert. Wenn ein solches Modul noch dazukommt, sind die Unterschiede auf jeden Fall größer (Pegel!). Durch die unterschiedliche Höhe des Hochtöners sind die beiden klanglich auf jeden Fall unterscheidbar (denke ich). Die 511 wäre keine Option für dich? Mich begeistert sie noch immer obwohl ich sie nicht mehr habe. Optisch eine tolle Erscheinung dank der hervorragenden Proportionen und klanglich empfand ich sie auch etwas gefälliger im Vergleich zu der x81-Serie.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten