Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker für Nuline 84?
Verstärker für Nuline 84?
Guten Tag geschätzte Forumsmitglieder,
seit zwei Wochen nenne ich ein Paar Nuline 84 mein eigen und bin von Sound Optik und Haptik überzeugt. Nur ein Amp/Zuspieler fehlt noch.
Erste Klangeindrücke lieferte der angegraute Onkyo TX-SV717PRO(damals ziemlich teuer) meines Vaters. Erster Wohlklang breitete sich aus.
Ein Versuchsweise angeschaffter Yamaha AS700 ging aufgrund seines leicht schärferen und leblosen Klangbildes zurück.
In der NUbert Hotline wurde mir Cambridge Audio Azur 651 empfohlen, im Hifi-Shop ein Denon PMA 1510AE.
Beide Geräte sind für rund 700Euro zu bekommen, schon die Obergrenze des Amp Budgets, denn mit CD-Spieler wollte ich über die 1000 Euro Grenze nicht allzuweit hinausgehen. Ein Onkyo 9070 ist mir - zumindest neu - zu teuer.
Meine Klangvorstellungen: präziser, contourierter Bass, im Mitten- und Höhenbereich lieber Seidig und warm statt übertriebene Strahlkraft. Trotzdem möchte ich die Nuancen und Details meiner Musik noch heraushören. (Rock/Prog, Jazz, Metal, Folk, selten Elektro)
Passen die genannten Geräte zu meinen Klangvorstellungen, oder haben mich reine "Verkäufer" beraten"?
Habt ihr andere Amps auf dem Schirm die im genannten Budget (auch gerne darunter) die Anforderungen erfüllen?
Vielen Dank für eure Antworten und Fachwissen!! Gruesse!
ps: raumgröße ca. 24qm, Dielen
seit zwei Wochen nenne ich ein Paar Nuline 84 mein eigen und bin von Sound Optik und Haptik überzeugt. Nur ein Amp/Zuspieler fehlt noch.
Erste Klangeindrücke lieferte der angegraute Onkyo TX-SV717PRO(damals ziemlich teuer) meines Vaters. Erster Wohlklang breitete sich aus.
Ein Versuchsweise angeschaffter Yamaha AS700 ging aufgrund seines leicht schärferen und leblosen Klangbildes zurück.
In der NUbert Hotline wurde mir Cambridge Audio Azur 651 empfohlen, im Hifi-Shop ein Denon PMA 1510AE.
Beide Geräte sind für rund 700Euro zu bekommen, schon die Obergrenze des Amp Budgets, denn mit CD-Spieler wollte ich über die 1000 Euro Grenze nicht allzuweit hinausgehen. Ein Onkyo 9070 ist mir - zumindest neu - zu teuer.
Meine Klangvorstellungen: präziser, contourierter Bass, im Mitten- und Höhenbereich lieber Seidig und warm statt übertriebene Strahlkraft. Trotzdem möchte ich die Nuancen und Details meiner Musik noch heraushören. (Rock/Prog, Jazz, Metal, Folk, selten Elektro)
Passen die genannten Geräte zu meinen Klangvorstellungen, oder haben mich reine "Verkäufer" beraten"?
Habt ihr andere Amps auf dem Schirm die im genannten Budget (auch gerne darunter) die Anforderungen erfüllen?
Vielen Dank für eure Antworten und Fachwissen!! Gruesse!
ps: raumgröße ca. 24qm, Dielen
- Gelegentlich79
- Semi
- Beiträge: 108
- Registriert: So 28. Nov 2010, 01:12
- Wohnort: Villach
- Has thanked: 3 times
Re: Verstärker für Nuline 84?
Wie wäre es mit einem NAD? Als ich mal nachgefragt habe, welche Verstärker wie NAD klingen, wurde mir Onkyo empfohlen.Soldano hat geschrieben:Guten Tag geschätzte Forumsmitglieder,
...Meine Klangvorstellungen: präziser, contourierter Bass, im Mitten- und Höhenbereich lieber Seidig und warm statt übertriebene Strahlkraft. Trotzdem möchte ich die Nuancen und Details meiner Musik noch heraushören. (Rock/Prog, Jazz, Metal, Folk, selten Elektro)
Passen die genannten Geräte zu meinen Klangvorstellungen, oder haben mich reine "Verkäufer" beraten"?
Nachdem Dir der Onkyo Deines Vaters gefallen hat, wäre ausser Onkyo eben NAD zu empfehlen.
LG Filip

F: 2 x nuVero 4 C: nuVero 70 R: 2 x nuVero 30 S: 2x XW-700 Heights: 4x nuVero 50 TOPM/VoG: 3x nuLine WS14
AVR: Denon AVC-A110, BDP: Sony UBP-X700 schwarz OLED TV: Sony KD-77AG9
AVR: Denon AVC-A110, BDP: Sony UBP-X700 schwarz OLED TV: Sony KD-77AG9
Re: Verstärker für Nuline 84?
Gute 500EUR Geräte geben auch guten Klang. Du hast "nur" Nuline 84 - einen PMA 1510 find ich ja bisschen überdimensioniert - Reserven für eine Zukunft nach NL84.
Ich würde mich eher auf dem Gebrauchtmarkt nach Marantz PM 15 S1 oder ähnliches umsehen - da findest du oftmals besseres zum Günstigeren Preis.
http://www.ebay.de/itm/Marantz-PM-15S1- ... 3f30ead87f
Grüsse.
Ich würde mich eher auf dem Gebrauchtmarkt nach Marantz PM 15 S1 oder ähnliches umsehen - da findest du oftmals besseres zum Günstigeren Preis.
http://www.ebay.de/itm/Marantz-PM-15S1- ... 3f30ead87f
Grüsse.
- Cl.Kilgore
- Semi
- Beiträge: 196
- Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:04
Re: Verstärker für Nuline 84?
Mach dir keine Sorgen: es gibt keinen Verstärkerklang. Du kannst nach Farbe kaufen...
So leicht könnte es sein, wenn man den Hardcore-Spezialisten im Forum glauben würde. Ich behaupte ja schon seit 30 Jahren: NATÜRLICH hat ein Verstärker SEINEN Klang. Darauf gründet jedes Unternehmen seine Philosophie und du schreibst ja selber, der Yamaha klingt dir zu scharf .
Soviel dazu.
Ansonsten bleibt dir nur ein Hörtest in einem gefälligen HiFistudio. Jeder hier wird was anderes empfehlen. (Verstärkerklang?) Was dem einen sein Uhl....

So leicht könnte es sein, wenn man den Hardcore-Spezialisten im Forum glauben würde. Ich behaupte ja schon seit 30 Jahren: NATÜRLICH hat ein Verstärker SEINEN Klang. Darauf gründet jedes Unternehmen seine Philosophie und du schreibst ja selber, der Yamaha klingt dir zu scharf .
Soviel dazu.
Ansonsten bleibt dir nur ein Hörtest in einem gefälligen HiFistudio. Jeder hier wird was anderes empfehlen. (Verstärkerklang?) Was dem einen sein Uhl....
Nubox 481, Center Nuwave CS-45, Nubert DS 301, Nubert AW-443, Dynavox AS-301 als Atmosböxchen
Onkyo TX NR555, Philips 42PFL7606K & LG BP420,
Samsung UE37 ES 5700, BDP3280/12, FritzNAS mit FB 7490,
Onkyo TX NR555, Philips 42PFL7606K & LG BP420,
Samsung UE37 ES 5700, BDP3280/12, FritzNAS mit FB 7490,
Re: Verstärker für Nuline 84?
Als überdimensioniert würde ich einen PMA-1510 nicht sehen. Der rangiert leistungsmäßig ca. auf dem Niveau meines Marantz PM8003 und der ist definitv nicht zu groß für die nuLines..expa hat geschrieben:Gute 500EUR Geräte geben auch guten Klang. Du hast "nur" Nuline 84 - einen PMA 1510 find ich ja bisschen überdimensioniert - Reserven für eine Zukunft nach NL84

Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Verstärker für Nuline 84?
Ich hatte meinen PM8003 auch hier im nuMarkt sehr preiswert erstanden. War damals knapp ein halbes Jahr alt, keine Gebrauchsspuren - wie neu und bezahlt habe ich in etwa die halbe UVP. Sicherlich können günstigere Geräte auch ganz gut mit der 84, aber wenn ihm der 1510 gefällt.. meinen Segen hätte erexpa hat geschrieben:Günstigere Geräte tun den Dienst aber auch ohne Murren

Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Verstärker für Nuline 84?
Definitiv. Allerdings - ich bin eben auch die kritische Stimme die sagt "Kannst du machen wenn du die Kohle über hast, aber weniger tuts auch.".
Definitiv, der 1510er ist ein tolles Gerät.
Definitiv, der 1510er ist ein tolles Gerät.
Re: Verstärker für Nuline 84?
Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Das läuft ja super hier.
Wenn es jedoch nur um "Dienst" im Sinne von unterschiedlicher Lautstärke gehen würde, wären wir hier nicht im Forum und würden nicht hunderte ud tausende von Euro ausgeben, um uns mit schon zigfach gehörten songs und alben zu beschallen.
> Es geht um Sound!
Auf den vorgeschlagenen Marantz werde ich achten, mal sehen wo der preislich landet.
Die NL84 sollten eigentlich schon Boxen fürs Leben sein. Ich will ja nicht alle paar Monate Equipment durchtauschen.
Hat wer Erfahrung mit der Musikalität von Cambridge Amps gemacht?
Wer besitzt vielleicht selbst einen höherwertigen Denon PMA und kann seine Sounderfahrungen schildern?
Grüße!
Wenn es jedoch nur um "Dienst" im Sinne von unterschiedlicher Lautstärke gehen würde, wären wir hier nicht im Forum und würden nicht hunderte ud tausende von Euro ausgeben, um uns mit schon zigfach gehörten songs und alben zu beschallen.
> Es geht um Sound!
Auf den vorgeschlagenen Marantz werde ich achten, mal sehen wo der preislich landet.
Die NL84 sollten eigentlich schon Boxen fürs Leben sein. Ich will ja nicht alle paar Monate Equipment durchtauschen.
Hat wer Erfahrung mit der Musikalität von Cambridge Amps gemacht?
Wer besitzt vielleicht selbst einen höherwertigen Denon PMA und kann seine Sounderfahrungen schildern?
Grüße!