frage mich, was dir die "Erfahrungen" von anderen nutzen sollen. Es gibt sicher auch welche, die dir den As700 empfohlen haben/hätten. Dir aber gefällt er nocht. s.o.
Das kann dir mit anderen empfüohlenen genauso passieren.
Diese Erfahrungen muss man selbst machen. Gut, dass es dazu die Widerrufsfristen usw. bei Onlinekauf gibt.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker für Nuline 84?
Re: Verstärker für Nuline 84?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Verstärker für Nuline 84?
Man kann zumindest die negativen Geräte herausfiltern und sein Suchradius vergrössern. Nicht jeder kennt alle Geräte und Optionen.
Grüsse
Grüsse
-
- Profi
- Beiträge: 433
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Verstärker für Nuline 84?
Moin,
schau dir mal den Pioneer A-50 an, gibts für um die 400 EUR. Haptisch hochwertig, ordentlich Leistung und auch sehr laststabil, falls man das mal braucht.
schau dir mal den Pioneer A-50 an, gibts für um die 400 EUR. Haptisch hochwertig, ordentlich Leistung und auch sehr laststabil, falls man das mal braucht.
Re: Verstärker für Nuline 84?
Werte Forumsgemeinde,
vielen Dank für eure Beiträge und Ratschläge. Um den Vorgang abzuschließen:
Es wurde letztlich ein Set Cambridge Audio 640 V2. Gebraucht für einen Bruchteil der aktuellen Neupreise der Nachfolgerserien erstanden und klanglich meinen Vorstellungen entsprechend. Die Kunststoffregler dieser Reihe sind zwar eher funktional aber die inneren Werte überzeugen.
Ich hab schon viele meiner alten Lieblingsalben probiert und es erschließen sich vollkommen neue Klangwelten. Räumlichkeit, Transparenz ,Wärme aber bei Bedarf auch Druck und Volumen. Das ganze bei absolut vertretbaren Abmessungen, was ja dem häuslichen Frieden durchaus zuträglich ist.
Noch mein kleiner Beitrag zum Thema Verstärkerklang: ES GIBT IHN!
MfG Soldano
vielen Dank für eure Beiträge und Ratschläge. Um den Vorgang abzuschließen:
Es wurde letztlich ein Set Cambridge Audio 640 V2. Gebraucht für einen Bruchteil der aktuellen Neupreise der Nachfolgerserien erstanden und klanglich meinen Vorstellungen entsprechend. Die Kunststoffregler dieser Reihe sind zwar eher funktional aber die inneren Werte überzeugen.
Ich hab schon viele meiner alten Lieblingsalben probiert und es erschließen sich vollkommen neue Klangwelten. Räumlichkeit, Transparenz ,Wärme aber bei Bedarf auch Druck und Volumen. Das ganze bei absolut vertretbaren Abmessungen, was ja dem häuslichen Frieden durchaus zuträglich ist.
Noch mein kleiner Beitrag zum Thema Verstärkerklang: ES GIBT IHN!
MfG Soldano