Hallo
Würde gerne mal eure erfahrungen mit den Boxenstativen von Nubert oder auch anderen Herstellern hören.
Ich wollte mir für die NuJubilee35 2 Stative holen. Die Gesamte Höhe der Box beträgt dann ca. 110 cm ( hatte die BS 750 im Auge ). diese Stehen dann neben meiner Couch. Gegenüber stehen die Nuline102 mit Spikes. Die kommen dann auch auf die gleiche höhe.
Habe nur per Telefon gesagt bekommen, dass die Boxen per Klettverschluss befestigt werden, da ja keine Montageplatte angebracht werden kann. hält das denn gut ? bin da ein bissel am zweifeln.
Gibt es vergleichbares oder was würdet ihr machen.
Lieben Gruß und Vielen Dank
Mario
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Boxenstativ für NuJubilee35
Re: Boxenstativ für NuJubilee35
hallo,
Wenn du auf die Montageplatte des Stativs mehrere Patafixstücke aufdrückst, dann die Nuju drauf drückst... Das hält fast genauso gut wie geschraubt. M.M.n. auf jeden Fall besser als mit klettbändern.
Also kein Problem.
http://www.conrad.de/ce/de/product/4788 ... 10--1-Pckg
I.Ü. würden auch die BS650 reichen.
Wenn du auf die Montageplatte des Stativs mehrere Patafixstücke aufdrückst, dann die Nuju drauf drückst... Das hält fast genauso gut wie geschraubt. M.M.n. auf jeden Fall besser als mit klettbändern.

Also kein Problem.
http://www.conrad.de/ce/de/product/4788 ... 10--1-Pckg
I.Ü. würden auch die BS650 reichen.
Zuletzt geändert von palefin am Mi 19. Feb 2014, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Boxenstativ für NuJubilee35
Danke für die schnelle Antwort ! Die von Nubert meinten, dass die hinteren Boxen höher stehen sollten, wenn sie neben der Couch stehen. vielleicht hab ich auch was falsch verstanden 

Re: Boxenstativ für NuJubilee35
Ist schon richtig. Aber so große Boxen würde ich nicht auf die BS1000 stellen wollen. Da ist die Montageplatte doch recht klein. Wenn keine Dranstoßmöglichkeit besteht, würde das aber auch gehen.
Warum hinten die Nujus?
Warum hinten die Nujus?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Boxenstativ für NuJubilee35
Find das das eine sehr gute Allroundbox ist. Hör viel Musik, gerne auch laut und guck gerne Bluray. Hab aktuell noch 2 Teufel Würfel hinten ( von der Concept E Magnum um genau zu sein ) und die haben halt kaum ne chance wenn da von Vorne der CS42 und die 102er loslegen. Mein Kollege hat die Nuju dann mal zum testen mitgebracht und das war einfach schön.
)
Vielleicht wären die nuline32 oder auch die DS62 (sehr teuer aber Dipol/Direkt ( sehr geil
) ) ne lösung gewesen aber hab die nuju jetzt für ca330 Euro bekommen.

Vielleicht wären die nuline32 oder auch die DS62 (sehr teuer aber Dipol/Direkt ( sehr geil
