Ist wie an der Börse, ich tippe mal auf einen Tiefpreis von ca. 700 Euro
nach Ostern. Aber mit hohem Risiko.
Alternativ könnte man auch gemeinschaftlich durch die Foren posten (vor allem Hififorum), dass das Ding voll Mist ist.
Dann könnte der Preis schon vorher fallen.
Wolle ma ?
Wert ist das Ding bestimmt keine 200 Euro geschätzt. Denn viele Bauteile, Kupferstrippen und Metallstücke erhabenen Wertes sind da gar nicht drin.
Die paar Wandler waren evtl. eh günstig einzukaufen, weil die Profikunden schon was anders gehyped hatten.
Und die Softeware kost eh nix in der Herstellung, wird blos immer bisschen upgedatet, da hat einer vielleicht ne Woche dran gesessen, die paar übersehenen Fehler melden Kunden sowieso und freuen sich über paar Updates.
Köönt ja auch klangtechnisch was bringen, was es nie tut.
Max paar Euro Lizenzen an die amerikanischen Klanglaborfritzen sind vielleicht noch angefallen, nix Genaues weis ich sowieso nicht...
Und verlötet wird das bestimmt mit Automaten.
Nichtmal ne gedruckte BDA ist im Karton. Spart Papier und Tinte. Und dann dieses Plastikmikro...
Die Platinen, das Display und der kupferteure Trafo montiert mit der Blechkiste und dem werthaltigen Kühlkörpern vielleicht in Korea, Hauptsache noch billiger als China, Japan ist aus der LLCC Landschaft seit 2 Jahrzehnent raus.
Ich weis sowieso nicht, wieso ich das Mistding so teuer gekauft habe.
