Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon AVR-X4000
-
- Semi
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 15:48
Re: Denon AVR-X4000
Ich nehme an, die Antwort auf Dennis Frage würde lauten: per Zone2-Trick (siehe Unterforum), leider dementsprechend auch vor ATM-Einschleifung einmessen.
Re: Denon AVR-X4000
Genau das meinte ich .. und wollte wissen wie eure Erfahrungen mit sind.. lohnt es sich, oder nicht usw.. 

Lautsprecher: NuLine 284 \ 174 \ 24 \ 54 \ 600 - 5.1.2 Setup
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled
-
- Semi
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 15:48
Re: Denon AVR-X4000
Ich werd's mal versuchen, wenn der AVR angekommen ist. Kann aber eine Weile dauern, da ich beruflich völlige Land unter habe... Beim Denon 1911 hab ich gute Erfahrungen mit ATM gemacht, der war aber aufgetrennt. Zone2 Trick hab ich noch nie probiert und bin skeptisch, ob man da nicht ein Teil des guten Einmesssystems für den x4000 wieder zunichte macht.
- zeitgespenst
- Star
- Beiträge: 1093
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
- Wohnort: Braunschweig
- Been thanked: 1 time
Re: Denon AVR-X4000
Hast Du das 7.1 Klacker-Problem mal an den Denon Support adressiert ? Mich interessiert das, ich hätte Spass dran vorne auch mal zwei kleine LS zu setzen.LeFlo777 hat geschrieben:Ich habe gestern abend das firmware update aufgespielt. Das Relais-Klicken beim Senderwechsel wurde leider nicht behoben
Ansonsten folgt an dem X4000 DAX unsere Tante Amazon dem Herrn Otto gemächlich hinterher. Stand 15:30 Uhr.
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Re: Denon AVR-X4000
Die Befürchtung habe ich nämlich auch, eine sehr gute Einmessung könnte dann quasi dahin sein... oder evtl doch lieber noch eine 2 Kanal Endstufe da zwischen schalten. Muss ja kein Riesenteil sein... hm..columban2111 hat geschrieben:Ich werd's mal versuchen, wenn der AVR angekommen ist. Kann aber eine Weile dauern, da ich beruflich völlige Land unter habe... Beim Denon 1911 hab ich gute Erfahrungen mit ATM gemacht, der war aber aufgetrennt. Zone2 Trick hab ich noch nie probiert und bin skeptisch, ob man da nicht ein Teil des guten Einmesssystems für den x4000 wieder zunichte macht.
Lautsprecher: NuLine 284 \ 174 \ 24 \ 54 \ 600 - 5.1.2 Setup
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled
- zeitgespenst
- Star
- Beiträge: 1093
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
- Wohnort: Braunschweig
- Been thanked: 1 time
Re: Denon AVR-X4000
Hi Dennis,dennis75 hat geschrieben:Die Befürchtung habe ich nämlich auch, eine sehr gute Einmessung könnte dann quasi dahin sein... oder evtl doch lieber noch eine 2 Kanal Endstufe da zwischen schalten. Muss ja kein Riesenteil sein... hm..
sieh auch mal, was aaof zum Thema Endstufe schreibt .
Vielleicht kannst Du ihn aus der Reserve locken, gleiche Boxen und AVR.

Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Re: Denon AVR-X4000
Hi 
Wir stehen schon in engem Kontakt!
Gruss
Dennis

Wir stehen schon in engem Kontakt!

Gruss
Dennis
Lautsprecher: NuLine 284 \ 174 \ 24 \ 54 \ 600 - 5.1.2 Setup
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled
- zeitgespenst
- Star
- Beiträge: 1093
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
- Wohnort: Braunschweig
- Been thanked: 1 time
Re: Denon AVR-X4000
Hi Dennis, sooo muss das.
Dank hififorum nun endlich auch hier das aktuelle firmware update, (ohne Gewähr)
:


Dank hififorum nun endlich auch hier das aktuelle firmware update, (ohne Gewähr)

In rot die Punkte, bei denen ich noch dachte, wer anders ist schuldig.avsform hat geschrieben:. 2/19/2014
- Crestron update
- Sirius XM API2.0
- When DTS-HD MA 96k audio is streamed, there is noise or no output
- Noise from DD+ stream from Netflix
- WMA 11/12 files not playing
- Noise from WAV file in NAS (Twonky Server 7) via remote app
- MSLEFT and MSRIGHT of the AMX command
- Noise between tracks of FLAC file
- No communication with Buffalo LInkStation
- No sound from SW in PURE DIRECT
- DIalogue Enhancer set by Menu is not memorized
- When connected Server shuts down in the Resume play of Last Station of iRadio, the browsing of iRadio cannot be done

Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Denon AVR-X4000
Ich hatte die ganze Zeit immer mal wieder eine leichte Rechtsbewegung im Klang. Also Stimmen und teilweise der Bass gefühlt lauter von rechts. Ich konnte mir das nicht richtig erklären. Mal ja mal überhaupt nicht.
Dann habe ich die LS so gut es ging, bewegt. Weiter in den Raum hinein gezogen u. weiter weg von den Seitenwänden. Gemessen. Dabei stellt Audyssey komischerweise die rechte Box immer um 0,5 bis 1 DB lauter. Keine Ahnung warum. Aber es wurde schon besser.
Dann lief gestern Leonard Cohen mit "A Thousand Kisses Deep". Der Song ist echt fies da im Hintergrund ein sehr tiefer Bass eingestreut wird. Und jetzt habe ich es endlich gemerkt, dass meine rechte Rückseite im Bass überhöht. Das merkt man bei 90% meiner Musik nicht. Scheint irgendwie ne sehr tiefe Mode zu sein.
Jetzt habe ich die Messungen etwas anders gestaltet. Die Couch noch etwas vorgezogen, damit zumindest die 50cm zur Rückwand gegeben sind (die habe ich locker). Das Mikro habe ich dann auch mal hinter die Couch gestellt (vor allem in die Problemecke) und siehe da: es ist schon besser! Die Überhöhung ist fast weg. Dabei fiel mir auf: man kann ja nur 8 Punkte einmessen! Also die Schablone wie hier im Thread auf Seite 49/50 zu finden ist, lässt sich gar nicht umsetzen. Aber mir ist das ganz recht. So viele Punkte will ich gar net setzen.
Bei den Messungen stelle ich übrigens die LS immer auf neutral, da ich sie hier im Normbetrieb auf Sanft betreibe.
Gruß
aaof

Dann lief gestern Leonard Cohen mit "A Thousand Kisses Deep". Der Song ist echt fies da im Hintergrund ein sehr tiefer Bass eingestreut wird. Und jetzt habe ich es endlich gemerkt, dass meine rechte Rückseite im Bass überhöht. Das merkt man bei 90% meiner Musik nicht. Scheint irgendwie ne sehr tiefe Mode zu sein.

Jetzt habe ich die Messungen etwas anders gestaltet. Die Couch noch etwas vorgezogen, damit zumindest die 50cm zur Rückwand gegeben sind (die habe ich locker). Das Mikro habe ich dann auch mal hinter die Couch gestellt (vor allem in die Problemecke) und siehe da: es ist schon besser! Die Überhöhung ist fast weg. Dabei fiel mir auf: man kann ja nur 8 Punkte einmessen! Also die Schablone wie hier im Thread auf Seite 49/50 zu finden ist, lässt sich gar nicht umsetzen. Aber mir ist das ganz recht. So viele Punkte will ich gar net setzen.
Bei den Messungen stelle ich übrigens die LS immer auf neutral, da ich sie hier im Normbetrieb auf Sanft betreibe.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 2937
- Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 23 times
Re: Denon AVR-X4000
Kann man beim X4000 eigentlich vorgeben, welche Signalquelle nach dem Einschalten aktiv ist?
Also unabhängig davon, welche Quelle vorm Ausschalten genutzt wurde. Habe dazu in der BDA nix finden können.
Also unabhängig davon, welche Quelle vorm Ausschalten genutzt wurde. Habe dazu in der BDA nix finden können.