Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AppleTV an Onkyo 818 - o.k. Oder gehts besser?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

AppleTV an Onkyo 818 - o.k. Oder gehts besser?

Beitrag von Fuerstltom »

Hallo
Hab an den 818 das AppleTV 3 an Hdmi, über Ipad ItunesMatch oder Spotify Premium.

Ich bin mit dem Klang zufrieden und höre keinen Unterschied zu CD über billigen BlueRayPlayer von LG (altes Billigmodell). Habe jetzt viele T. über das Thema und damit viel unterschiedliches gelesen.
Mehr besserer Klang wäre natürlich noch schöner wenn es mit überschaubaren Aufwand erreichbar ist.
Absolutes High End will ich mir (noch) nicht gönnen, sonst wirds ja fad.

Meine Fragen
Bringt beim 818 ein externer Digiwandler etwas oder ist der verbaute schon o.k.?
Einige schwören auf besseren Klang, aber auch bei einem gutem Mittel/Oberklasse AVR wie 818 oder bezieht sich das eher auf Einsteigerklasse?

Bringt ein guter CD Player Deutliche Klangverbesserung gegenüber AppleTV (und ab welcher Preisklasse, höre eher selten CD, also ein 400€ Player ist eh nicht drinnen), ev. Eine Empfehlung wäre nett.

Was bringt ein guter BRay ala Onkyo 809 beim CD Hören gegenüber AppleTV bzw. Billigplayer?

Schöne Grüsse
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: AppleTV an Onkyo 818 - o.k. Oder gehts besser?

Beitrag von LeFlo777 »

Hallo,

Teure Player zeichnen sich u.a. durch bessere DA-Wandler aus. Du hast einen AVR und wirst wahrscheinlich den CD/BR-Player digital anschließen. Hier genügt ein billiger Player.
Du erreichst also auch keine Klangsteigerung, wenn du analog in den AVR gehst. Dein AVR wandelt alle analogen Kanäle sowieso erstmal in digital, du würest nnur eine DA-AD-Wandlung mehr bekommen. Dabei kann das Signal höchstens schlechter werden, aber auf keinen Fall besser.

Wenn du mehr aus deiner Anlage rausholen willst, dann optimiere deine Aufstellung (kostet gar nichts) und investiere in raumakustische Maßnahmen.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: AppleTV an Onkyo 818 - o.k. Oder gehts besser?

Beitrag von Fuerstltom »

Danke, spart mir viel Geld.

Mit den Numoves habe ich sowieso jedes mal neue Aufstellung, weil die Ls immer dorthin geschoben werden, wo ich gerade sitze.
Mal klingts super, mal ...

Mysterion hat mir super Tipp mit Akustikmaterial geschickt, aber bessere Hälfte sagt nein. Hat dazu noch grosse Bilderrahmen mit Glasfront aufgehängt :(
Weil die weissen Rahmen (Wand ist wegen Beamer-Optimierung dunkel ausgemalt) so gut zu den nulines passen.
Das war auch der Grund, warum sie zu boxen ja gesagt hat...
Also, wollt ihr WAV erledigen, zeigt ihr bei Ikea die weissen Bilderrahmen - verschlechtert Klang, ermöglicht Boxen...
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: AppleTV an Onkyo 818 - o.k. Oder gehts besser?

Beitrag von LeFlo777 »

Ging mir so ähnlich.
Ich hatte mal ein paar Absorber und Bassfahllen mit heimgebracht - was zu heftigsten Reaktionen seitens meiner Mädels geführt hat.
Ergebnis war: die Absorber sind alle rausgeflogen, dafür durfte ich mir selbst zum Geburtstag LS-Ständer kaufen und die 32er aus dem Regal befreien :mrgreen:
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: AppleTV an Onkyo 818 - o.k. Oder gehts besser?

Beitrag von Fuerstltom »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jetzt weist ja wies geht... :wink:
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: AppleTV an Onkyo 818 - o.k. Oder gehts besser?

Beitrag von SaulG »

LeFlo777 hat geschrieben:Ergebnis war: die Absorber sind alle rausgeflogen
Was hast damit gemacht? Nicht etwa in die Tonne.
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: AppleTV an Onkyo 818 - o.k. Oder gehts besser?

Beitrag von LeFlo777 »

ne, ich hatte die Absorber nur leihweise, zum Glück. Ich hatte da schon so eine Ahnung, dass die Basotech-Teile Schwierigkeit machen könnten :wink:
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: AppleTV an Onkyo 818 - o.k. Oder gehts besser?

Beitrag von AUT100 »

Fuerstltom hat geschrieben: Hab an den 818 das AppleTV 3 an Hdmi, über Ipad ItunesMatch oder Spotify Premium.
Habe ich auch so. Ich höre keinen Unterschied, ob ich CD höre, Spotify oder iTunes. Und ich habe 2 ganz gute CD Player. Die haben allerdings fast nichts mehr
zu tun. Streamen ist einfach bequemer. Würde mir in Zukunft weder einen CD-Player noch einen Blu-ray Player zulegen.

Nebenbei: iTunes und Spotify funktionieren auch ohne iPad. Ist dir aber eh klar,.. :D
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: AppleTV an Onkyo 818 - o.k. Oder gehts besser?

Beitrag von Fuerstltom »

Hab ich noch nicht probiert, weil das ipad einfach zu bequem ist und praktisch eine Funkfernbedienung mit grosser Reichweite ist.
V.a. Hängt der 818 an einem Beamer, daher kein onscreenmenü (leinwand ist im Mitte Wohnzimmer zum herunterziehen, teilt den Raum) und ich blättere gerne durch die Titel und hör mal da mal dort rein.

Danke für die Infos, ich bleib bei AppleTv.
Streamen über Wlan geht nicht mehr, Onkyo App erkennt AVR nicht mehr :-(
Weder von Android noch Apples.

Das ist aus meiner Sicht der grosse Vorteil von Apple, dass die Sachen wenigstens einfach und schnell funktionieren ohne grossartig einstellen, dauernd Syncprobleme etc., dafür geht halt nicht alles...

Wenn jetzt Spotify noch ipods befüllen könnte...
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: AppleTV an Onkyo 818 - o.k. Oder gehts besser?

Beitrag von SaulG »

Fuerstltom hat geschrieben:Wenn jetzt Spotify noch ipods befüllen könnte...
Die Offline-Funktion kennst du?
Antworten