Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche nach Vollverstärker für Nu Line 34
- Avensis200
- Semi
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 19:05
- Wohnort: Recklinghausen
Suche nach Vollverstärker für Nu Line 34
Hallo,bin auf der Suche nach einem Zuspielpartner für meine neuen Nu Line 34.
Werde noch als Bassunterstützung den AW 600 kaufen.
Werde mich also auf HIFI Stereo konzentrieren,mein Denon 2310 kommt weg.
Drei Kandidaten stehen zur Auswahl:
Cambridge 651 A (Empfehlung Nubert Techniker)
Rotel RA-06 SE
Vincent SV 129
Welchen haltet ihr für die beste Wahl?
Höre eigentlich jede Musikrichtung,außer Klassik und Jazz.
Mit lieben Grüßen
A.B
Werde noch als Bassunterstützung den AW 600 kaufen.
Werde mich also auf HIFI Stereo konzentrieren,mein Denon 2310 kommt weg.
Drei Kandidaten stehen zur Auswahl:
Cambridge 651 A (Empfehlung Nubert Techniker)
Rotel RA-06 SE
Vincent SV 129
Welchen haltet ihr für die beste Wahl?
Höre eigentlich jede Musikrichtung,außer Klassik und Jazz.
Mit lieben Grüßen
A.B
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Suche nach Vollverstärker für Nu Line 34
Hallo Avensis,
herzlich willkommen im nuForum
.
Zunächst mal glückwunsch zu den NL 34
.
Die Verstärkerfrage hier ist wohl so alt wie das Froum selbst und wenn Du die SuFu nutzt, findest Du eine Vielzahl von Erörterungen und Empfehlungen zum Thema.
Dabei ist es ziemlich unerheblich, für welchen LS Du einen Verstärker suchst, zumindest soweit es die Nubert-LS angeht, die zwar nicht die wirkungsgradstärksten, asber dafür im Impedanzverhalten unkritisch isnd.
Ergo kannst Du Dir einen Amp nach den Kriterien Ausstattung, Optik und Haptik aussuchen.
Wenn es eine günstige Lösung sein soll, würde ich mir mal den Receiver Yamaha RS 700 ansehen, sicher kommen auch die NAD Modelle und die Onkyo in Frage, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.
Rotel RA 06 und auch der vincent SV 129 sind meines Wissens nicht sooo stark verbreitet, was natürlich nichts über deren Qualitäten aussagt. Wie kommst Du just auf diese beiden Modelle?
Ich selbst habe mit Rotel recht gute Erfahrungen gemacht, werde allerdings mit CA nicht so recht warm (ist aber ein reines Bauchgefühl und technisch nicht hinterlegt).
Du wirst für jeden Amp Fürsprecher finden, denn falsch ist keiner der genannten Modelle.
M.E. hast Du also die freie Auswahl
bis dann
herzlich willkommen im nuForum

Zunächst mal glückwunsch zu den NL 34

Die Verstärkerfrage hier ist wohl so alt wie das Froum selbst und wenn Du die SuFu nutzt, findest Du eine Vielzahl von Erörterungen und Empfehlungen zum Thema.
Dabei ist es ziemlich unerheblich, für welchen LS Du einen Verstärker suchst, zumindest soweit es die Nubert-LS angeht, die zwar nicht die wirkungsgradstärksten, asber dafür im Impedanzverhalten unkritisch isnd.
Ergo kannst Du Dir einen Amp nach den Kriterien Ausstattung, Optik und Haptik aussuchen.
Wenn es eine günstige Lösung sein soll, würde ich mir mal den Receiver Yamaha RS 700 ansehen, sicher kommen auch die NAD Modelle und die Onkyo in Frage, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.
Rotel RA 06 und auch der vincent SV 129 sind meines Wissens nicht sooo stark verbreitet, was natürlich nichts über deren Qualitäten aussagt. Wie kommst Du just auf diese beiden Modelle?
Ich selbst habe mit Rotel recht gute Erfahrungen gemacht, werde allerdings mit CA nicht so recht warm (ist aber ein reines Bauchgefühl und technisch nicht hinterlegt).
Du wirst für jeden Amp Fürsprecher finden, denn falsch ist keiner der genannten Modelle.
M.E. hast Du also die freie Auswahl

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- Avensis200
- Semi
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 19:05
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Suche nach Vollverstärker für Nu Line 34
Hallo.Ich komme auf den Rotel und den Vincent,weil sie im Moment bei Ebay gebraucht angeboten werden.Den Cambridge gibts als Ausstellungsstück für nur 599 Euro.Habe nur Bedenken,daß die Leistung mir nicht reichen wird,da hat mein Denon 2310 mehr,und ich noch ne Endstufe oder Vorverstärker mit anklemmen muß.
Schöne Grüße an alle Nubianer

Schöne Grüße an alle Nubianer



- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Suche nach Vollverstärker für Nu Line 34
Wenn es dir in erster Linie um die Leistung geht, nimm den Yamaha RS 700!
Bis dann
Bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Suche nach Vollverstärker für Nu Line 34
Hallo,
warum willst du den Denon eintauschen ? Ich würde mir das gut überlegen. Alleine die Anschlußvielfalt würde ich nicht missen wollen.
Und schlechter als ein Vollverstärker wird er nicht klingen. - Meiner Meinung nach...
Wie ich sehe, kann er sogar alle neuen Tonformate wiedergeben. Falls du doch mal wieder aufrüsten möchtest, bist du mit dem Vollverstärker nicht gut beraten. Der Denon ist doch TOP ?!?
warum willst du den Denon eintauschen ? Ich würde mir das gut überlegen. Alleine die Anschlußvielfalt würde ich nicht missen wollen.
Und schlechter als ein Vollverstärker wird er nicht klingen. - Meiner Meinung nach...
Wie ich sehe, kann er sogar alle neuen Tonformate wiedergeben. Falls du doch mal wieder aufrüsten möchtest, bist du mit dem Vollverstärker nicht gut beraten. Der Denon ist doch TOP ?!?
Re: Suche nach Vollverstärker für Nu Line 34
"Ich selbst habe mit Rotel recht gute Erfahrungen gemacht, werde allerdings mit CA nicht so recht warm (ist aber ein reines Bauchgefühl und technisch nicht hinterlegt)."
Meiner Erfahrung nach knackst die aktuelle Generation beim Lautstärkewechsel unter Last unverhältnismässig stark. Den Schund würde ich nicht kaufen
Meiner Erfahrung nach knackst die aktuelle Generation beim Lautstärkewechsel unter Last unverhältnismässig stark. Den Schund würde ich nicht kaufen

Nuvero 14
-
- Profi
- Beiträge: 433
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Suche nach Vollverstärker für Nu Line 34
Ja bei der 6 Ohm Messung mit einem 1khz Signal vielleicht!...da hat mein Denon 2310 mehr

- Avensis200
- Semi
- Beiträge: 74
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 19:05
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Suche nach Vollverstärker für Nu Line 34
Könnte den Nad 356 hier aus dem Nu-Markt bekommen.
Möchte einfach auf Stereo,und werde da auch bleiben.Und nicht da ein Menü,Audyssy usw.
Bin gespannt,was mein 2310 noch an Euronen bringt.
Vielen Dank nochmal für eure Tipps.
Werde mich nochmal melden,wie der neue an meinen Nubis klingt.
Mein 2310 setze ich hier in den Nu-Markt.
Möchte einfach auf Stereo,und werde da auch bleiben.Und nicht da ein Menü,Audyssy usw.
Bin gespannt,was mein 2310 noch an Euronen bringt.
Vielen Dank nochmal für eure Tipps.
Werde mich nochmal melden,wie der neue an meinen Nubis klingt.
Mein 2310 setze ich hier in den Nu-Markt.