Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine122 für den Anfang?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
-Der_Hubi-
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Feb 2014, 07:31

nuLine122 für den Anfang?

Beitrag von -Der_Hubi- »

Hallo zusammen,

ich bin Neumitglied und (ab morgen) Besitzer eines AVR Onkyo TX-NR609. Gerne möchte ich für mein weitgehend rechteckig geschnittenes Wohnzimmer (35qm) ein schönes System für Film- und Musikgenuss (50/50) aufbauen. Das Budget sagt aber, ich muss Stück für Stück erweitern. Gestartet bin ich mit dem AVR, den ich für meine Zwecke als ziemlich solide Basis erachte. (Laienmeinung).
Nun habe ich zunächst mit dem Gedanken gespielt, mit den Standlautsprechern zu beginnen. Hier wären die nuBox 681 meine Favoriten. Derzeit läuft der Ton über die integrierten LS im TV, was natürlich nicht das Gelbe vom Ei ist. Erweitert hätte ich später dann mit dem CS 411 und den WS 201. Auf den SW hätte ich wegen der bereits (so stehts zumindest geschrieben) bereits hohen Bassfülle der 681er zunächst mal verzichtet.

So, nun könnte ich für 600 Euro zwei nuLine 122 aus 2012 gebraucht aber in tadellosem Zustand erwerben. Die Preisersparnis zu den 681ern wäre nicht schlecht und der Einstieg in der nuLine-Serie natürlich auch schön. Bin ich hier auf dem Holzweg oder kann ich damit ruhigen Gewissens starten?

Vielen Dank schon mal vorab den Leuten, die ihr Wissen mit mir teilen.


Grüße aus München,

Hubi
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuLine122 für den Anfang?

Beitrag von Wete »

Hallo Hubi!

Du willst also vom Hubi zum Nubi werden. Erstmal herzlich willkommen im Forum! Keine schlechte Entscheidung (das mit dem Nubi und das mit dem Forum).

Zunächst mal könnte ich natürlich nach Skizzen, Plänen, Fotos oder Zeichnungen des Raumes, den Du beschallen willst, fragen. Dann käme die Diskussion irgendwann auf Raumakustik und auf Deine Vorlieben (50% Musik? Was für Musik? Wie laut?). Da sind aber andere Forenmitglieder fachlich versierter, darum möchte ich nur kurz zu einem Punkt etwas schreiben:
Auf jeden Fall sind die nuLine 122 sehr gute Lautsprecher, die Dir viel Freude machen können, und die Du offensichtlich zu einem ausgesprochen guten Preis (vorausgesetzt, dass sie technisch einwandfrei sind) bekommen kannst. Allerdings schreibst Du auch, dass Du gerne sukzessive ein Surround-System aufbauen möchtest. Wie Du sicher schon herausgefunden hast, sind die nuLine 122 Lautsprecher, die von Nubert nicht mehr gebaut oder vertrieben werden. Die gesamte nuLine-Serie, deren Spitzenmodell die 122 war, wurde mittlerweile durch die *4- und **4-Modelle abgelöst. (Es gibt zur nL 122 keinen direkten Nachfolger, aber von den akustischen Leistungen her trifft das am ehesten auf die 284 zu, die ich selbst besitze, und die derzeit das Spitzenmodell der aktuellen nuLine-Serie bildet.) Wenn Du also die 122er anschaffst und damit den Grundstein für ein Heimkino-System legst, dann musst Du - solltest Du "sortenrein" bleiben wollen - auch den Centerlautsprecher und die Surround-Boxen (und eventuell noch mehr, es gibt ja auch Front High, Back Center usw.) auf dem Gebrauchtmarkt kaufen, denn wie gesagt: Die gesamte Serie ist neu nicht mehr erhältlich.
Nun lässt es sich ausschweifend darüber diskutieren, ob es wichtig ist, sortenrein zu bleiben (und also nicht Boxen der letzten nuLine-Serie mit denen der aktuellen oder gar einer anderen Nubert-Boxenreihe mischt), oder ob das beim Heimkino egal ist - das musst Du für Dich entscheiden. Wenn Du jetzt 600 EUR für Lautsprecher ausgibst und in einem Jahr dann einen Center (eventuell das Modell nuLine 174, das ein Drei-Wege-System hat!) und Surround-Lautsprecher aus der aktuellen Serie dazu kaufst, meldet sich vielleicht so ein fieser kleiner "Mann im Ohr", der so böse Sachen sagt wie "Hmmm, würde die Front vielleicht nicht noch geiler klingen, wenn da auch aktuelle nuLines stehen würden? Vielleicht 84er, 264er oder gar 284er?". So etwas kann einem dann - rein psychisch - den ganzen Spaß verderben. Wenn Du diese Gefahr nicht siehst, dann schlag zu (aber warte noch auf Beratungen wegen Akustik, Raumskizze, Fotos, Du erinnerst Dich ...). Wenn Dich aber das nuVirus packt (und die Inkubationszeit ist leider sehr kurz), dann ... ja dann gute Besserung! ;)

Wete
-Der_Hubi-
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Feb 2014, 07:31

Re: nuLine122 für den Anfang?

Beitrag von -Der_Hubi- »

Hi Wete,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, die von dir angesprochenen Punkte habe ich auch schon durch. Ich würde natürlich dann bei der nuLine-Serie bleiben und hätte ,wie du sagst, aus der aktuellen nuLine-Serie ergänzt. Derzeit werde ich ja von zwei 12 Watt LS aus dem TV "verwöhnt", weshalb ich davon ausgehe, dass ich vermutlich sogar schon mit weit weniger als diesen Boxen zufrieden wäre.
Wenns tatsächlich mit den Ergänzungen die von dir erwähnten Zweifel aufkommen wäre es natürlich ärgerlich, die 122er wieder austauschen zu müssen. In Anbetracht des Mehrpreises zu den Äquivalenten der Serie aber das Risiko fast wert. Mir ist vor Allem wichtig, dass die Leute, die sich mit dem Klangbild und der Kombinierbarkeit der verschiedenen LS auskennen, mir evtl. sagen "lass das, die passen nicht zum (geplanten) Rest" oder "da brauchst du auf jeden Fall noch...." oder "dein AVR stemmt das nicht, vergiss es...".

Ich hab schon gemerkt, mit "einfach mal kaufen und gut" is es bei weitem nicht getan.

Zu deinen Fragen:
Raum:
Achja, betrachtet man den Raum, steht die Couch in der unteren linken Ecke an der langen Seite. Der Fernseher an der gegenüber liegenden langen Seite mittig zur Coch. Die LS sollen daher in der linken Raumhälfte vernünftig aufgestellt bzw. die WS dann hinter die Couch an die Wand. Ich hoffe, dass ich zumindest die geforderten 40 cm Wandabstand zusammen bekomm. Im Zweifel steht geht aber der Klang der Optik vor und dann stehen sie halt mehr im Raum als die TV-Wand. Perfekt stellen werde ich sie so oder so leider nicht können, zwischen der Wand und einer Vitrine, die dann wiederum ans Lowboard unterm TV anschließt, sind ca. 70 cm Platz. Da muss der linke LS rein.
Der Boden ist Parkett auf Trockenestrich und hat zu ca. 50 % einen Teppich. (kein Hochflor, so ein der flaches Bastgewebe). Die Decke ist komplett holzvertäfelt, was sich sicher auch auf die Akkustik auswirken wird. Insgesamt sicher klanggestalterisch ein nicht ganz einfaches Unterfangen...

Musik:
Alles quer Beet, von Pop, Metal, Rock, aber auch Klassik wird alles in leise bis "Party" gehört. Je nachdem ob die Kinder daheim sind und im Bett liegen, oder nicht... :D
Hast du da noch Tips?


Grüße
Hubi
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuLine122 für den Anfang?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Hubi,

herzlich willkommen im nuForum!

Sofern der Verkäufer seriös ist kannst du bei diesem Angebot eigentlich nichts falsch machen. Der Rest findet sich, passende gebrauchte Ergänzungen tauchen immer mal wieder im nuMarkt und anderswo auf.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-Der_Hubi-
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Feb 2014, 07:31

Re: nuLine122 für den Anfang?

Beitrag von -Der_Hubi- »

Hallo Gerald,

über den Verkäufer bzw. dessen Seriösität kann ich noch nicht viel sagen, ist ein Inserat. Der Standort ist von mir leider auch 400km weit weg, weshalb ich zunächst versuchen würde, mir per Telefon ein Bild vom Verkäufer, dessen Hintergrundwissen, Grund des Verkaufs etc. erläutern zu lassen und mir den technisch einwandfreien Zustand der Teile bestätigen zu lassen. Der Verkäufer schreibt im Inserat, er hat die Teile in 2012 direkt bei Nubert gekauft, Rechnung und OVP vorhanden. Bilder der LS in privat eingerichtem Zimmer sind auch drin. Ich bin da auch immer bisserl nervös bei solchen Geschäften, man kann ja doch schnell auf die Nase fallen. Vom ersten Eindruck schauts mir aber nicht von vornherein unseriös aus. Details und entgültige Überzeugung kann dann nur noch ein Telefonat mit dem Verkäufer bringen.

Ich hoffe mal das Beste... :?

Gibts noch Stimmen oder Hinweise/Tips, die ich bei meinem Soundvorhaben unbedingt beachten sollte. Bin für alles dankbar. Wäre ja schade drum, wenn ich das Potential der LS nicht ausschöpfen kann, weil die LS da wo sie stehen sollen, völlig fehl am Platz sind oder oder oder...

Ich weiß, ein Drama mit diesen Neulingen... :D

Danke und Grüße

Hubi
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuLine122 für den Anfang?

Beitrag von Wete »

Um Fotos bzw. eine Raumskizze wirst Du kaum drumrumkommen. ;)

Wete
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: nuLine122 für den Anfang?

Beitrag von Rank »

Was die Ersparnis gegenüber der 681 betrifft:
Bist du dir sicher, dass es sich bei den nuLine 122 um den Paarpreis handelt und nicht der Preis je Stück gemeint ist?

300 Euro Stückpreis wäre IMHO ein extrem günstiges Angebot. 8O


Gruss Rank
-Der_Hubi-
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Feb 2014, 07:31

Re: nuLine122 für den Anfang?

Beitrag von -Der_Hubi- »

Hi,

ich denke ich war zu voreilig. Der Verkäufer hat sich gemeldet und natürlich ist ihm jetzt urplötzlich eingefallen, dass er ja zwischenzeitlich nach England verzogen ist. Genau! Wahrscheinlich überweise ich am Besten gleich per Western Union... :evil:

Diese Betrüger machen einem den ganzen schönen Onlinehandel kaputt. In Zeiten von Fake-Shops kann man nicht mal mehr sicher sein, dass es den Laden gibt, bei dem man grade einkauft. Ich werde das Inserat melden und löschen lassen. Hoffentlich fällt niemand auf diesen Verkäufer rein.

Natürlich habe ich angeboten, die Teile zu kaufen. Nach Erhalt der Ware bezahle ich dann gern den Kaufpreis... :D


Aber unabhängig davon brauch ich trotzdem zwei Lautsprecher. Und schon bin ich wieder bei den nuBox 681 und da kann ich dann auch schön sortenrein bleiben...


Mit etwas ärgerlichen Grüßen
Hubi
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuLine122 für den Anfang?

Beitrag von Wete »

Gräme Dich nicht sondern sei froh/erleichtert, dass Du den Erkenntnisgewinn bekommen hast, ohne auch nur einen Cent Lehrgeld zu bezahlen. Viele haben den Wissensstand, den Du jetzt hast, erst, nachdem sie einem Betrüger auf den Leim gegangen sind.

So, jetzt kannst Du weitergrübeln: nuBox 681 kaufen oder auf die neue nuBox-Serie warten, die angekündigt wurde, von der es aber wohl erst in wenigen Monaten genauere Infos geben wird. :twisted:

Wete
Timmi
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 16:08
Has thanked: 1 time
Been thanked: 8 times

Re: nuLine122 für den Anfang?

Beitrag von Timmi »

300 das stück wäre auch echt günstig gewesen......schwamm drüber.
wie gesagt - bei den 681ér bedenken dass die NuBox serie erneuert wird. Also entweder warten auf sicherlich reduzierten abverkauf.......oder gedulden was und wie die neue serie aussieht......wobei beides ebend noch knapp 2 monate dauert
Antworten