Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereo Anlage bis 800 Euro
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Stereo Anlage bis 800 Euro
Hi,
klar eignet sich das MacBook hierfür.
Über USB kann da klanglich nicht viel schief gehen.
Zum Thema Radio, schau Dir mal verschiedenen DAB Empfänger an, wie z.B. von Dual, Technisat, Revo usw.
Ich meine ich hätte da letzens auch einen mit Digitalausgang gesehen.
Plattenspieler an volldigitalen nuPros......irgendwie lustig, aber warum nicht!?!
Die nuPro kannst Du einzeln bekommen.
VG Brette
klar eignet sich das MacBook hierfür.
Über USB kann da klanglich nicht viel schief gehen.
Zum Thema Radio, schau Dir mal verschiedenen DAB Empfänger an, wie z.B. von Dual, Technisat, Revo usw.
Ich meine ich hätte da letzens auch einen mit Digitalausgang gesehen.
Plattenspieler an volldigitalen nuPros......irgendwie lustig, aber warum nicht!?!
Die nuPro kannst Du einzeln bekommen.
VG Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: Stereo Anlage bis 800 Euro
Das nicht aber es macht keinen Unterschied, ob ich einen Phonopre für nuPro kaufe oder für einen Verstärker/Receiver.largo1965 hat geschrieben:Fragen wir mal so, hat jemand Erfahrung mit einem Plattenspieler an den nuPros?
Beim Phonopre für 20 Euro darfst du auch nicht viel erwarten, andereseits weiß ich auch nicht wie gut der Phonoeingang beim RS700 ist.
Yamaha war da zur Plattenspieler Hoch-Zeit zwar gut, aber ob das heute noch so ist??
Ich habe auch Dual-Plattenspieler (siehe Signatur) an Aikido Phono 1+ dann durchs ATM ab in den Receiver.
Keine Ahnung was du für klangliche Ansprüche an deinen Dreher stellst.
Die "Regel" ist: Tonabnehmer und Phonovorverstärker sollten in der gleichen Preisklasse sein (ungefähr)
Denken ist wie googeln, nur krasser
Re: Stereo Anlage bis 800 Euro
Nochmals Danke, das geht echt schnell hier und Immer Freundlich und kompetent!
Also Praktisch habe ich keinen Nachteil wen ich mir einen guten Phonopre für die nuPros kaufe gegenüber der Lösung mit Receiver und Boxen?
Ist zwar wirklich Amüsant an Digitale nuPros einen Plattenspieler anzuhängen aber wens keine Nachteile gibt, warum nicht?
Wen dann das Macbook eine gute Quelle darstellt könnte ich auch CD`s hören ohne die Anschaffung eines Extra CD Players.
Was ist davon zu halten vorher nur eine nuPro zu kaufen und die zweite 3 Monate später?

Also Praktisch habe ich keinen Nachteil wen ich mir einen guten Phonopre für die nuPros kaufe gegenüber der Lösung mit Receiver und Boxen?
Ist zwar wirklich Amüsant an Digitale nuPros einen Plattenspieler anzuhängen aber wens keine Nachteile gibt, warum nicht?
Wen dann das Macbook eine gute Quelle darstellt könnte ich auch CD`s hören ohne die Anschaffung eines Extra CD Players.
Was ist davon zu halten vorher nur eine nuPro zu kaufen und die zweite 3 Monate später?
Re: Stereo Anlage bis 800 Euro
Ööööhmm, ich will dich hier nicht auf die falsche Fährte bringen, bevor du dir einen Aikido oder so holst,largo1965 hat geschrieben:Was ist davon zu halten vorher nur eine nuPro zu kaufen und die zweite 3 Monate später?
kauf die lieber zwei nuPro mit einem 20 Euro Phonopre (erstmal) und dann in 3 Monaten deinen Wunsch-Phonopre mit schickem TA.
Im Mono-Betrieb hätte ich keinen Spass, aber das ist NUR meine persönliche Meinung.
Auf jeden Fall schlaf noch mal drüber, nichts überstürzen,
vielleicht melden sich ja noch mehr zu deinem Threat und bringen dich noch mehr durcheinander

Denken ist wie googeln, nur krasser
Re: Stereo Anlage bis 800 Euro
Nene überstürzen will ich nichts, die Trennung der Anschaffung wäre auch dem Budget geschuldet. Wie Anfangs bereits erwähnt für die 800 muss noch eine ganze weile gespart werden und wen man eine schon mal kauft hat man halt schon mal was.
Ich werd da noch ne ganze Weile drüber Schlafen, also keine Sorge.

Ich werd da noch ne ganze Weile drüber Schlafen, also keine Sorge.

Re: Stereo Anlage bis 800 Euro
Wo hast du denn jetzt den Dreher dran, was heisst alter Turm genau?
90er Jahre Hifi Bausteine oder Kompaktanlage?
90er Jahre Hifi Bausteine oder Kompaktanlage?
Denken ist wie googeln, nur krasser
Re: Stereo Anlage bis 800 Euro
Den Dual 1219 habe ich noch nicht da, bisher den Plattenspieler des Turms benutzt, habe aber viele Schallplatten die ich auch gerne höre.
Es handelt sich dabei um eine Kompaktanlage, wen man es den so nennt. Hier das Suchergebniss von Google:
https://www.google.com/search?q=pioneer ... =591&dpr=1
Es handelt sich dabei um eine Kompaktanlage, wen man es den so nennt. Hier das Suchergebniss von Google:
https://www.google.com/search?q=pioneer ... =591&dpr=1
Re: Stereo Anlage bis 800 Euro
Aha,
willst du den 1219 noch kaufen oder erbst du den?
Wenn kaufen, warum 1219er?
Hast du schon unseren Dual-Threat entdeckt? (Achtung Schleichwerbung)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=35963
Ok , der Turm sieht nicht trennbar aus, sonst hätte ich gesagt, schmeiss doch schonmal weg, was nicht funzt.
willst du den 1219 noch kaufen oder erbst du den?

Wenn kaufen, warum 1219er?
Hast du schon unseren Dual-Threat entdeckt? (Achtung Schleichwerbung)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=35963
Ok , der Turm sieht nicht trennbar aus, sonst hätte ich gesagt, schmeiss doch schonmal weg, was nicht funzt.
Denken ist wie googeln, nur krasser
Re: Stereo Anlage bis 800 Euro
Ja leider nicht Trennbar...
Der 1219 gefällt mir vom Design her einfach am besten, jaja haltet mich nur für Verrückt.
Ja den Threat hatte ich schon gesehen, vielen Dank dafür.

Der 1219 gefällt mir vom Design her einfach am besten, jaja haltet mich nur für Verrückt.


Ja den Threat hatte ich schon gesehen, vielen Dank dafür.

-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Stereo Anlage bis 800 Euro
Den Yamaha RX-797 (Vorgängermodell des 700) bekommt man mittlerweile für unter 150€. Da passt die Ersparnis schon eher zum Risiko.largo1965 hat geschrieben:Die frage ist ob es sich lohnt für 240 Euro ein über 2 Jahre altes Gerät zu kaufen wen man es neu für 350 bekommt?