Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verbesserung der Räumlichkeit und Bühne bei Nuline 34

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Musikfreund
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Do 27. Feb 2014, 14:07
Has thanked: 4 times

Verbesserung der Räumlichkeit und Bühne bei Nuline 34

Beitrag von Musikfreund »

Liebe Nubert-Freunde,
ich habe am 27.02.2014 Hilfe bei der Aufstellung von Nuline 34 gesucht.
Klaus (kdr) hat mir die Lage der Höchtöner erklärt.-Danke-
Ich muss eine Box stehend und die andere liegend betreiben. Leider fehlt mir bei dieser Anordnung der Boxen etwas die Ortbarkeit und der Raumklang (Bühne). Die Boxen stehen im richtigen Abstand zum Hörplatz (Stereo-Dreieck), aber etwas zu hoch. Durch Neigung der Boxen habe ich diese auf den Hörplatz ausgerichtet. Ich habe auch die unterschiedlichen Abstrahlungswinkel der stehenden und liegenden Box berücksichtigt.
Sowohl vertikal als auch horizontal sind die Boxen auf den Hörplatz gerichtet.
Kann die fehlende Ortbarkeit und der Raumklang (Bühne) mit der liegenden Box zusammenhängen?
Wer hat mit der liegenden Aufstellung von Boxen Erfahrung ?
MfG
Musikfreund
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Verbesserung der Räumlichkeit und Bühne bei Nuline 34

Beitrag von Wete »

Wenn Du eine Box stehend und eine liegend betreiben musst, dann sind höchstwahrscheinlich die räumlichen Gegebenheiten so schlecht, dass sie deutlich mehr zur akustischen Qualität beitragen als die Tatsache, dass eine Box steht und eine liegt.

Fotos wären sehr hilfreich - am besten vom gesamten Raum.

Wete
Musikfreund
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Do 27. Feb 2014, 14:07
Has thanked: 4 times

Re: Verbesserung der Räumlichkeit und Bühne bei Nuline 34

Beitrag von Musikfreund »

Wete hat geschrieben:Wenn Du eine Box stehend und eine liegend betreiben musst, dann sind höchstwahrscheinlich die räumlichen Gegebenheiten so schlecht, dass sie deutlich mehr zur akustischen Qualität beitragen als die Tatsache, dass eine Box steht und eine liegt.

Fotos wären sehr hilfreich - am besten vom gesamten Raum.

Wete
Hallo Wete,
danke für Deine schnelle Antwort.
Du hast völlig recht, dass die räumlichen Gegebenheiten sehr schlecht sind. Ich versuche Verbesserungen zu finden bei diesen Bedingungen.
Die linke Box liegt auf einem Schrank, die rechte steht auf einem Sideboard.
Eine andere Aufstellung der Boxen ist ohne größere Veränderung des Raumes nicht möglich. Gegen diese Art der Veränderung gibt es leider ein Veto !
So muss ich mit dieser Anordnung der Boxen leben und versuche das Beste zu erreichen.
MfG
Musikfreund
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Verbesserung der Räumlichkeit und Bühne bei Nuline 34

Beitrag von palefin »

ich würde temporär mal die Boxen halbwegs "normgerecht" nach BDA stellen und hören, ob sie dann zufriedenstellen können. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Verbesserung der Räumlichkeit und Bühne bei Nuline 34

Beitrag von ThomasB »

www.nubert.de -> Stative bestellen.

Mehr Räumlichkeit und mehr Bühne stehen übrigens meist im Widerspruch.

Grüsse
Nuvero 14
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Verbesserung der Räumlichkeit und Bühne bei Nuline 34

Beitrag von flo5 »

Hallo Musikfreund,
mit einer Box auf dem Schrank ist es, wie du schon selber geschrieben hast, alles andere als optimal. Wenn man es richtig machen will, muss man ein paar Paramenter einhalten und dazu gehört nun mal die vernünftige Aufstellung beider Boxen. Andernfalls wirst du leider nie eine vernünftige Bühnenabbildung hinbekommen. Auch raumakustisch ist eine Box auf dem Schrank meilenweit vom Optimum entfernt. Ich bin mir durchausbewusst, dass nicht jeder sein Wohnzimmer nach der Hi-Fi Anlage einrichten kann und will, aber wenn man mehr an Klang und Bühne will, dann wird man über Kurz oder Lang den ein oder anderen Kompomiss "lockern" / "ändern" müssen. Ich gehe somit mit Thomas, Stative besorgen und es wird definitiv deutlich besser. Wenn gerade keine Musik bewusst gehört wird, kann man die Schallwandler trotzdem noch zur Seite räumen.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Musikfreund
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Do 27. Feb 2014, 14:07
Has thanked: 4 times

Re: Verbesserung der Räumlichkeit und Bühne bei Nuline 34

Beitrag von Musikfreund »

Hallo liebe Nubert-Gemeinde,
danke für Eure Beiträge. Ich werde den Rat von Palefin annehmen und die Boxen zum Test "normgerecht" aufstellen.
Sollte der Test positiv ausfallen werde ich wie Thomas vorgeschlagen hat über Stative nachdenken und auch über Flo´s Hinweise nachdenken Kompromisse einzugehen. Viele von Euch werden wissen wie schwierig es ist, seine Frau von der Notwendikeit einer einer räumlichen Veränderung zu überzeugen.
Mir war klar, dass bei meiner Aufstellung der Boxen nie das Optimum herauskommt aber ich habe gehofft, dass jemand mit dem gleichen Problem eine zufriedenstellende Lösung gefunden hat. War ein Wunschtraum.
Danke für Eure Hilfen
MfG
Musikfreund
Benutzeravatar
Butsche
Star
Star
Beiträge: 575
Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
Wohnort: Sankt Nímmerlein
Has thanked: 28 times
Been thanked: 11 times

Re: Verbesserung der Räumlichkeit und Bühne bei Nuline 34

Beitrag von Butsche »

flo5 hat geschrieben:[...] Ich bin mir durchausbewusst, dass nicht jeder sein Wohnzimmer nach der Hi-Fi Anlage einrichten kann und will, aber wenn man mehr an Klang und Bühne will, dann wird man über Kurz oder Lang den ein oder anderen Kompomiss "lockern" / "ändern" müssen. Ich gehe somit mit Thomas, Stative besorgen und es wird definitiv deutlich besser. [...]
Grüße
Flo
Dem kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung nur 100%ig zustimmen! Ich habe mich auch lange "quergestellt" und wollte meine Möblierung nicht ändern. Aber letztendlich hat auch bei mir die Vernunft gesiegt! :wink:
_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny


2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Verbesserung der Räumlichkeit und Bühne bei Nuline 34

Beitrag von palefin »

und jetzt müsste es doch super klingen, wenn man Fotos und Equipment sieht, oder...?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Butsche
Star
Star
Beiträge: 575
Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
Wohnort: Sankt Nímmerlein
Has thanked: 28 times
Been thanked: 11 times

Re: Verbesserung der Räumlichkeit und Bühne bei Nuline 34

Beitrag von Butsche »

Der Klang hat sich nach dem Umbau um gefühlte 100 Prozent verbessert. :D
Bevor ich das Nubert-Forum entdeckte, wußte ich gar nicht, wie wichtig die richtige Aufstellung für einen guten Klang der Lautsprecher ist. Als man mir damals riet, meine Möblierung zu überdenken, um mein "Dröhnproblem in den Griff zu bekommen, habe ich mich lange Zeit dagegen gesträubt. Aber letztendlich hat die Vernunft gesiegt und ich bin froh darüber, die guten Ratschläge hier im Forum angenommen zu haben. :wink:

Stufe 1: nuBox 311
Stufe 2: nuBox 381
Stufe 3: nuLine 34
Demnächst Stufe 4: nuLine 284 - jetzt habe ich endlich den Platz für Standboxen! 8)
_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny


2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Antworten