Hi alle!
Ich bin seit letzten Freitag Besitzer eines AW-900 aus der Schnäppchenecke. Der Klang ist super, aber er macht leider ein paar Zicken. Vielleicht können mir ja ein paar erfahrene Nubianer ein wenig helfen.
Ich hatte schon einmal das Problem, dass er einfach keinen Mux von sich gegeben hat ... die LED leuchtete aber grün. Ich hab dann noch mal das AVR-Setup gecheckt, den AVR und den Sub abgeschaltet, dann beide wieder angeschaltet und es ging.
Heute wieder das gleiche, ich hab den Sub abgeschaltet, wieder angeschaltet ... nix! Nochmal ausgemacht ... ziemlich lautes Plopp! Dann ging er wieder...
Habt ihr sowas schon mal erlebt? Braucht der AW-900 vielleicht ein bisschen Zeit, bis er auf Betriebstemperatur ist?
Vielleicht liegts ja aber auch am AVR (Onkyo TX-DS696), der hat zwar in fast 2 Jahren nie Mucken gemacht, ich hatte vorher aber auch keinen Sub.
Irgendwelche Vorschläge, wie ich der Sache am besten auf den Grund gehen könnte?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen!
Gruß,
Oli
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-900 zickt...
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: AW-900 zickt...
Mit der Temperatur hat das nichts zu tun - der ist in einer halben Sekunde voll da (aus dem Standby).Balr0g hat geschrieben:Habt ihr sowas schon mal erlebt? Braucht der AW-900 vielleicht ein bisschen Zeit, bis er auf Betriebstemperatur ist?
So war's bei mir damals:Balr0g hat geschrieben:Vielleicht liegts ja aber auch am AVR (Onkyo TX-DS696), der hat zwar in fast 2 Jahren nie Mucken gemacht, ich hatte vorher aber auch keinen Sub.
Sub springt nicht an, obwohl der Yamaha ihm Signal geben sollte.
Später ging's dann wieder.
Du kannst den Sub mal an die Vorverstärkerausgänge (Front) des Onkyos hängen.Balr0g hat geschrieben:Irgendwelche Vorschläge, wie ich der Sache am besten auf den Grund gehen könnte?
Oder aber über normales Lautsprecherkabel anschliessen.
Gruss
Jochen
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: AW-900 zickt...
Wer hat ihn "grün gemacht"?Balr0g hat geschrieben:... die LED leuchtete aber grün.
Warst Du das manuell, oder ist er aus "rot" von selbst angesprungen?
Gruss
Jochen