Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufen?)

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Beitrag von caine2011 »

glückwunsch und viel spaß
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Fritz83
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 15:22
Wohnort: Dresden

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Beitrag von Fritz83 »

@cf@bbq: Also warst DU derjenige welcher mir bei der Anfrage zuvor gekommen ist! :evil:
Naja, ich gönne es dir! :D
Viel Spass mit der XPA-2! Aber hey, wenn die dir zu groß sein sollte, ich nehme sie sofort...
WZ: TV: Sony KDL-42W5800, BR: Denon DBT-3313UD, AVR: Denon X-4000, ES: XPA-2, CD: Yamaha CD-S700
LS: Front: NuVero 14, Center: NuWave CS-65, Surr.: NuWave RS-5
AZ: TV: Toshiba TL933-324046
LS: NuPro A-20
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Beitrag von Huskykiro »

kdr hat geschrieben::confusion-waiting: :angry-tappingfoot:


:D
Die Emo-Neulinge tauchen meistens immer ca. 2 Tage ab. :wink:
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Beitrag von Prince666 »

Oder hören keinen Unterschied und können deshalb auch nichts berichten :)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
cf@bbq
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 4. Sep 2011, 09:54
Wohnort: Großraum Dortmund

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Beitrag von cf@bbq »

Jetzt ist das kleine Teilchen aufgebaut. Ich denke, morgen kommen auch ein paar Fotos. Meine Holde und unsere Kleine haben mich gut eingespannt, so dass ich erst heute Abend dazu gekommen bin, die Endstufe anzuschließen.

Klang? Na ja, ist halt gut. Aber vorher war er auch gut. Ist er jetzt anders? Ich hoffe nicht. Wie auch, ich verwende ja schließlich keine Nordost Kabel. :twisted: Ich hatte jetzt allerdings auch noch nicht viel Zeit zu hören.

Was bleibt ist in jedem Fall das gute Gefühl, dass egal was an Pegel, ATM, Musik oder Raum kommen mag, die Leistung nicht das schwächste Glied in der Kette ist. Aufbauen, anschließen, genießen, all das gehört für mich schon in gewissem Rahmen mit zum Hobby. Und wenn es doch anders klingt, dann jetzt zumindest nicht schlechter. Der Preis war gut, das Teil war in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen, der Verkäufer sehr nett, der HABEN WOLLEN Faktor einfach immens und ja, es kommt Musik aus den nuVeros. :-D

Euch einen schönen Abend!

Christian
mp3/Flac > SC-LX 75 > ATM 11 > XPA-2 > nuVero 11 (+ nuVero 7 & nuBox DS 301 für Film)

Den klanglich größten Sprung hat mir aber ein Sitzsack für 89,- Euro gebracht, mit dem ich mich zum Musik hören in den Sweetspot setzen kann...
BlueRacer
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So 18. Aug 2013, 11:01
Wohnort: Saarland

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Beitrag von BlueRacer »

Hallo zusammen,

lese mich schon seit Tagen kreuz und quer durch die ganzen "Emotiva" Beiträgen, komme aber nicht ganz zu meiner Beantwortung meiner Fragen.

Deswegen stelle ich die jetzt mal einfach auch auf die Gefahr hin, etwas unwissend dazustehen.

Also...

Zur Zeit betreibe ich die nuVero 14 mit einem Marantz SR 7008 und bin auch damit zufrieden.

Allerdings hat mich dieser (Hifi)-Virus infiziert immer weiter zu gehen und möchte jetzt den Stereo und den Surroundbereich trennen.

Habe mir jetzt folgende Gedanken gemacht die Sterogeschichte mit eventuell 2x(XPR-1) oder 2x (XPA-1) an zu treiben.

Die Entscheidung welche Endstufen es werden, wird wohl in naher Zukunft getroffen!

So nun zu meinen Fragen:

Verkabelung: Werden die LS-kabel an die beiden Emotiva angeschloßen und ist auch hier Bi-Amping möglich, oder wird nur eine Kabelverbindung zwischen dem Marantz und den beiden Emotiva hergestellt?

Einschaltfunktion: Schalten sich die beiden Emotiva Endstufen automatisch an, wenn ich den Marantz über Surround Betrieb anschalte (Stichwort Triggerfunktion /Zone 2)?

Wenn jemand noch irgendwelche Tipps hat, nehme ich diese gerne an......

Ich hoffe, es ist nicht zuviel Unsinn den ich hier erfrage...habt einfach Mitleid ;-)

Gruß

BlueRacer
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Beitrag von caine2011 »

1.wenn du biamping möchtest, brauchst du wie der name schon sagt 2 verstärker, also eine endstufe pro anschluss...ob das wirtschaftlich sinnvoll ist, solltest du dir selber beantworten

2. trigger out des avr nutzen und damit in den trigger in der endstufe, dann geht allesan, sobaldesauf den fronts ein signal gibt (also immer)

3. du musst das natürlich für dich selber entscheiden, aber ich würde nicht unbedingt so überdimensionieren, die nv14 kann 600 watt leistung ab, ergo würde ich mir die XPA-1L (500watt als 2monoblöcke) oder die XPA-2 (500 watt 1stereoblock) ansehen

edit: 100watt machen da auch nur 1-2db lautstärke diemöglich ist aus

außerdem habe ich auch noch ein frage:

meine XPA-1L haben ja die witzige funktion die LED abzuschalten, leider schaltet das nur die LEDim display ab -_- und nicht die grelle des logos,

hat sich irgendwer schon maldie mühe gemacht herauszufinden, in wiefern man den schalter da für beide LEDs umlöten kann? oder gibts eine andere elegante variante die LED auszukriegen? (ps bitte keine abkleb und edding-tips, ich wollte schon eine technisch saubere und keine bastellösung)
Zuletzt geändert von caine2011 am Mi 19. Mär 2014, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Beitrag von STM »

Wenn das Budget und die Stellmöglichkeit für die XPR-1 reicht und die optische Dominanz kein Problem ist... Kaufen! :)

Bi-Amping würde ich nicht mit zwei unterschiedlichen Amps machen. Den Pegel anzupassen stelle ich mir da nicht so optimal vor. Oder kann der Marantz dem Pre-Out unabhängig vom internen Kanal eine Pegelanpassung zukommen lassen?
Aber der theoretisch messbare "Gewinn" ist meiner Meinung nach bei stromstabilen und leistungsfähigen Amps den Aufwand nicht wert.
Also Pre-Out vom Marantz an die Emos, fertig. :)

Die Amps schalten über Triggereingang ein und haben einen leicht verzögerten Trigger-Ausgang.
Mehr kann man von einem Amp wohl nicht verlangen, oder?
Wie der Marantz das mit Zone 2 macht kann ich nicht sagen, BDA lesen sollte helfen. :mrgreen:

EDIT: da war caine schneller...
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
n4ther
Star
Star
Beiträge: 714
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 10:06
Wohnort: Erlangen
Been thanked: 2 times

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Beitrag von n4ther »

BlueRacer hat geschrieben:
Einschaltfunktion: Schalten sich die beiden Emotiva Endstufen automatisch an, wenn ich den Marantz über Surround Betrieb anschalte (Stichwort Triggerfunktion /Zone 2)?



Gruß

BlueRacer

Hi BlueRacer,

Ich habe den SR7007 und beide Trigger Ausgänge funktionieren einwandfrei mit meinen 2 Emos. Allerdings laufen sie auch im Surround betrieb, weil ich die EMOs unabhängig von der Quelle immer laufen lassen.
(Sehe auch kein Grund warum ich Stereo / Surround trennen sollte)

Grüße
Marc
Cinema: LG OLED 65C7D / Apple TV 4k / Marantz SR6011 -> nuVero 5.1.4:
Musik: VOX / Technics SL-1500c -> RME ADI-2 PRO FS -> nuVero 140
Head: RME ADI-2 Pro FS -> AudioValve Luminare -> Beyer T1mk2 / Stax L700mk2
BlueRacer
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So 18. Aug 2013, 11:01
Wohnort: Saarland

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Beitrag von BlueRacer »

@all,

vielen Dank für die sehr schnellen Rückmeldungen, besonders über die Info mal über die XPA-1L bzw. XPA-2 nachzudenken!

Gruß

BlueRacer
Antworten