Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave 125 --> welcher Verstärker??

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Macianer
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: So 13. Jun 2004, 19:14
Wohnort: Bad Kissingen

nuWave 125 --> welcher Verstärker??

Beitrag von Macianer »

Erst einmal ein herzlichest Hallo in die Nubianer Runde,

in 2 Wochen werde ich meinen Schulabschluss haben und aus meinem Internatzimmer ausziehen (ca 10 qm)
Für meinen neuen Hörraum werde ich mir entw. ein "Pärchen" nuWave 125 oder nuLine 120 zulegen.
Der Optik halber werden es wahrscheinlich die nuWave werden.
Was ist eigentlich der qualitative Unterschied zwischen den beiden "Flaggschiffen" (Wäre nett, wenn mir das einer der "Techniker" hier im Forum kurz verdeutlichen könnte; ich weiß nur 2 Hz tiefer und "wärmeres Klangbild (?!?) bei den nuLine)

Bisher wird meine Anlage von einem Denon AVR-1802 angetrieben, der mir eigentlich noch nie so wirklich gefallen hat. Mir gefällt v.a. das Stereoklangbild überhaupt nicht. Hab meine nuWave 3 auch schon an ein paar Yamaha Verstärkern unterschiedlicher Preisklassen gehört, wobei mir die in Stereo ALLE besser gefallen haben. Egal, den Fehlkauf kann/konnte ich nicht mehr rückgängig machen.
Bisher kam mir spotan für die "Neuen" der Yamaha RX-V2400 RDS und der Marantz SR7300in den Sinn. (Wenn eurer Meinung nach aus dieser Preisklasse nichts für die "Großen" taugt, wäre ich bereit bis max. 1300€ zu gehen). Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Amps von Yamaha oder Marantz?

Wichtig ist mir v.a. der Stereoklang, sollte aber ein 7.1 Verstärker oder Receiver sein, da ich doch nicht ganz auf Heimkino verzichten will.

Ich hoffe, der lange Text hat keine allzu große Anstrengung erfordert :) ,
Gruß,

Macianer
Grüße
Konstantin[size=75]

F: nuWave 125 terracotta | C: nuWave 65 terracotta | R: nuWave 3 JE[/size]
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: nuWave 125 --> welcher Verstärker??

Beitrag von Koala »

Hallo Macianer,

der Thread "Vergleich NuLine 120 / NuWave 125 2. Anlauf" enthält eine schönen Überblick über die beiden Boliden.

greetings, Keita

P.S.: Der Marantz 7400 wäre dem 7300 vorzuziehen :wink:
Benutzeravatar
Macianer
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: So 13. Jun 2004, 19:14
Wohnort: Bad Kissingen

Beitrag von Macianer »

Danke für den Hinweis,

muss ich wohl übersehn haben :roll: (Naja bin ja noch ein "greenhorn" hier :wink: )
Grüße
Konstantin[size=75]

F: nuWave 125 terracotta | C: nuWave 65 terracotta | R: nuWave 3 JE[/size]
Antworten