Aber man kann ja mal die Augen offen halten.
Es gibt immer wieder mal Angebote von Erstbesitzern, bei denen man top erhaltene Geräte für kleines Geld bekommt.
Meine zwei 731er sind solche Fälle gewesen. Und auch der 130er. Aus erster Hand ohne Macken. Natürlich mit den bekannten Verschleißerscheinungen nach 30/40 Jahren.
Aber das haben wir ja im Griff (ich auch mittlerweile)

Ich habe eine Auflistung der "Zehn besten Plattenspieler seit 1954" gefunden und bin ehrlich verwundert, warum dort kein Dual auftaucht. Aber der Thorens TD 160 ist dabei. Daher mein Interesse an dem Teil. Ansehen kann man sich das ja mal.
Edit: Hier der zugehörige Link:
http://www.zehn.de/die-10-besten-platte ... 954-2557-0
Aber ich bin ehrlich begeistert vom 731. Einer bleibt auf alle Fälle da.
Und die Beschäftigung mit dem Thema ist ein bißchen Ausgleich zur Arbeit.