Hallo Stereo Freunde!
Wir haben vor kurzem die nuLine 284 erhalten.
Ein Traum von Musikwiedergabe!
Wir möchten den Surroundbetrieb verlassen
und wieder Stereo betreiben.
Unser AV-Receiver hat einen Netzwerkanschluss,
über den man Internet-Radio hören kann.
Wie kann man mit einem Stereo-Vollverstärker
z.B. "Cambridge" (ohne Netzwerkanschluss)
Internet-Radio hören?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichem Gruß
Otmar
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Internet-Radio
- Kulturwolf
- Star
- Beiträge: 630
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
- Wohnort: Wuppertal
Re: Internet-Radio
Hallo Otmar,
ohne ein weiteres Gerät wirst Du da wohl nicht auskommen (es sei denn, Du hast Kabel- oder Sat-TV, dann hast Du ja Radio sowieso über den Receiver, allerdingst nicht I-net-Radio).
Es gibt so hervorragende Teile wie z.B. dieses: http://www.radiostore.de/Sangean-WFT-2D.html
Da ist alles drin und dran, was man sich in Sachen Radio nur wünschen kann. (Bezüglich Risiken und Nebenwirkungen befragst Du bitte Deinen Radiologen
)
Gruß, Kulturwolf
ohne ein weiteres Gerät wirst Du da wohl nicht auskommen (es sei denn, Du hast Kabel- oder Sat-TV, dann hast Du ja Radio sowieso über den Receiver, allerdingst nicht I-net-Radio).
Es gibt so hervorragende Teile wie z.B. dieses: http://www.radiostore.de/Sangean-WFT-2D.html
Da ist alles drin und dran, was man sich in Sachen Radio nur wünschen kann. (Bezüglich Risiken und Nebenwirkungen befragst Du bitte Deinen Radiologen

Gruß, Kulturwolf
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Internet-Radio
Ich persönlich finde die Soos-Komponenten (Sonos connect) o.ä recht praktisch. Sind zwar teurer, bieten aber neben I-Radio noch eine deutlich weitgreifendere Funktionsvielfalt!
bis dann
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 5. Apr 2014, 08:41
Re: Internet-Radio
Ich hatte auch schon mal überlegt, mir Internetradio einzubasteln. So recht habe ich aber noch nicht rausgekriegt, was ich alles brauche und wie das geht, sodass ich auch möglichst überall drauf zugreifen kann.
Das ist ja dann schon ein richtiges Netzwerk oder? Sorry falls die Frage zu blöd ist. Aber hab das hier gerade gelesen. Da fiel mir das wieder ein.
Das ist ja dann schon ein richtiges Netzwerk oder? Sorry falls die Frage zu blöd ist. Aber hab das hier gerade gelesen. Da fiel mir das wieder ein.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Internet-Radio
z.B.
http://www.pioneer.eu/de/landing/produc ... twork.html
oder so etwas:
http://www.pioneer.eu/de/products/22/18 ... /page.html
BDAs kannst du ja sicher selber lesen.
Oder jeder PC usw.
Ein Internetzugang muß halt vorhanden sein.
Grüße
Ralf
http://www.pioneer.eu/de/landing/produc ... twork.html
oder so etwas:
http://www.pioneer.eu/de/products/22/18 ... /page.html
BDAs kannst du ja sicher selber lesen.
Oder jeder PC usw.
Ein Internetzugang muß halt vorhanden sein.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch