Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
@ Guyver1988
Ich hoffe, dass du deine Entscheidung für die NuLine nicht doch noch bereuen wirst! Im neuen Nubert Newsletter sind schon 2 Modelle der neuen nuBox Serie zu bewundern. Und da ist mein Favorit eindeutig die nuBox 781. Von den Maßen (H112 x B25 x T34) und vom Gewicht (29 Kg) her ein richtiger "Klopper". Was mich aber richtig begeistert ist, dass es scheinbar auch eine Version komplett in Klavierlack gibt (zumindest sieht es auf dem einen Foto so aus) und nicht nur in der Front, wie bei den "alten" NuBoxen. Leider steht kein Preis dabei!
Ich glaube ich warte jetzt doch noch bis Mai, bevor ich mir neue Nuberts hole!
_________________________________________________________________________________________________________ Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Guyver1988 hat geschrieben:Ich habe es mir einfach gemacht ... ich habe mir die nuline gekauft... das blöde warten hat ein Ende
Jetzt nach und nach der Rest ...
Trotzdem bin ich gespannt
Grüss Dich. Warum bist Du von der 511er zur 84er gewechselt? Würde mich interessieren, gerade auch weil Du sie bei Nubert ja gegengehört hattest (sollte ich mich nicht täuschen).
Zurück zum Thema (altdeutsch für 'b2t'):
Sind bereits einige neue nuBox-Modelle vorgestellt worden? EDIT: Neben der 781.
Butsche hat geschrieben:@ Guyver1988
Ich hoffe, dass du deine Entscheidung für die NuLine nicht doch noch bereuen wirst! Im neuen Nubert Newsletter sind schon 2 Modelle der neuen nuBox Serie zu bewundern. Und da ist mein Favorit eindeutig die nuBox 781. Von den Maßen (H112 x B25 x T34) und vom Gewicht (29 Kg) her ein richtiger "Klopper". Was mich aber richtig begeistert ist, dass es scheinbar auch eine Version komplett in Klavierlack gibt (zumindest sieht es auf dem einen Foto so aus) und nicht nur in der Front, wie bei den "alten" NuBoxen. Leider steht kein Preis dabei!
Ich glaube ich warte jetzt doch noch bis Mai, bevor ich mir neue Nuberts hole!
Ich konnte gestern bei einem befreundeten Händler die neue weiße B&W 683 S2, 684 S2 und 685 S2 in aller Ruhe betrachten. Dafür das die Gehäuse komplett in China gefertigt werden, waren alle Seiten einwandfrei foliert. Auch die Ecken waren absolut makellos, kein Kleber sichtbar und die "Briefecken" passten ebenfalls exakt und lückenlos. Zu guter letzt warf ich noch einen Blick auf den Übergang zur lackierten Schallwand (kommen einem die Ähnlichkeiten hier nicht auch etwas verdächtig vor?) war fehlerfrei.
Was allerdings wirklich sparsam aussieht, sind die durchscheinenden hellgrauen Stoffabdeckungen.
Fazit: Offenbar machbar!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
eben! Afaik rund 1.500 EUR für die 683er. Afair war ja das Problem nicht die generelle Machbarkeit sondern die Machbarkeit bei dem avisierten Endpreis. Ein 1.500 EUR Lautsprecher mit Folie würde ich mir hingegen nicht kaufen.
Irgendwann gibt es ein weißes 5.1 Nubox-Set, welches es aber auch nur wirklich einmal gibt. Dieses wird dann für einen guten Zweck verlost. Sprich man kauft ein Los und landet so im Lostopf und dann zieht Herr Spiegler einen Gewinner.
Der gute Zweck wird dann sein
"Herr Spieglers Weltreise damit er von de Thema endlich Abstand gewinnen kann"