Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Nubert Rear Boxen zum CS44

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
RW06
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 1. Apr 2014, 19:32

Welche Nubert Rear Boxen zum CS44

Beitrag von RW06 »

Hallo liebe Nubert Freunde,

bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer des Nubert CS44! Ist mein erstes Nubert Produkt und ich möchte in Zukunft die nuline Reihe vervollständigen! Hatte vorher nie das Bedürfnis, ein hochwertiges Soundsystem zu besitzen, aber jetzt bin ich doch sehr angetan! Gerade im Zusammenspiel mit Blu-rays! :) Derzeit habe ich noch zwei Sonus Faber Frontboxen, die aber nochmal ggf gegen Nubert Boxen ausgetauscht werden sollen!

Meine Frage bezieht sich jetzt auf die Rear Boxen! Habe derzeit noch diese Bose Würfel und die klingen eigentlich sehr gut! Ich würde jetzt sehr gerne von euch wissen, ob die Rear Speaker nicht unbedingt von Nubert sein sollten und wenn ja, ob ich auch bei der nuline Reihe bleiben sollte oder ob doch eher nubox reichen würde?

Vielen Dank im Vorraus :)
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Welche Nubert Rear Boxen zum CS44

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

beinah hätte ich doch geglaubt du meinst das ernst. :wink:
OK , in Anbetracht des Datums wars als Gag einen Versuch wert.
Sonst eher nicht , gibt's im www. doch eigentlich keinen der ernsthaft empfiehlt Serien , geschweige denn Hersteller zu mischen. (bis auf den Sub)
Na , viel Spass mit den NL 24 die du dir sicher schon als Surroundboxen ausgesucht hast.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Welche Nubert Rear Boxen zum CS44

Beitrag von palefin »

RW06 hat geschrieben:Hallo liebe Nubert Freunde,

bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer des Nubert CS44! Ist mein erstes Nubert Produkt und ich möchte in Zukunft die nuline Reihe vervollständigen! Hatte vorher nie das Bedürfnis, ein hochwertiges Soundsystem zu besitzen, aber jetzt bin ich doch sehr angetan! Gerade im Zusammenspiel mit Blu-rays! :) Derzeit habe ich noch zwei Sonus Faber Frontboxen, die aber nochmal ggf gegen Nubert Boxen ausgetauscht werden sollen!
....
?

Vielen Dank im Vorraus :)
Komisch... Dachte immer, diese Sonus faber wäre eine gute Marke... 8O

Sollte da doch noch eine Aprilscherz hinter stecken?

:roll:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Cl.Kilgore
Semi
Semi
Beiträge: 196
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:04

Re: Welche Nubert Rear Boxen zum CS44

Beitrag von Cl.Kilgore »

Ich hatte in den frühen 90ern einen Verstärker B150 von Revox. Irgendwie ritt mich der Schalk und ich wollte alles von Sony haben. Warum? Keine Ahnung mehr.
Der Typ im HiFi-Laden betrachtete mich auf meine Anfrage wegen eines Tausches mitleidig und gegen einen "Wertausgleich" gab er mir einen Riesenkasten mit "Gibraltarchassis" und und und mit auf den Weg. Zuhause musste ich feststellen, dass der Sony trotz nominell höherer Leistung vom Sound und Druck dem Revox nicht annähernd das Wasser reichen konnte. Ich hatte 1000 Arschtritte verdient... :?

Dieses kleine Gleichnis soll dem TE zu denken geben auf dass er seinen Plan die Sonus zu tauschen vielleicht einer Prüfung unterziehe... wenns nicht per se ein Witz ist.
Nubox 481, Center Nuwave CS-45, Nubert DS 301, Nubert AW-443, Dynavox AS-301 als Atmosböxchen
Onkyo TX NR555, Philips 42PFL7606K & LG BP420,
Samsung UE37 ES 5700, BDP3280/12, FritzNAS mit FB 7490,
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Welche Nubert Rear Boxen zum CS44

Beitrag von flo5 »

Cl.Kilgore hat geschrieben:Zuhause musste ich feststellen, dass der Sony trotz nominell höherer Leistung vom Sound und Druck dem Revox nicht annähernd das Wasser reichen konnte. Ich hatte 1000 Arschtritte verdient... :?
Und da sagt nochmal einer dass alle Verstärker gleich klingen.. (oder zumindest bei annähernd gleicher "Papierwerte" kein Unterschied ausmachbar wäre) :eusa-think: :doh: :wink:
@TE: Was für Sonus Faber hast du denn? Kann mir auch gerade nicht ganz vorstellen dass die so schlecht sind. Wie vorher schon vom König erwähnt, würde ich ebenfalls zu den 24ern als Rear tendieren.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
RW06
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 1. Apr 2014, 19:32

Re: Welche Nubert Rear Boxen zum CS44

Beitrag von RW06 »

Schon mal vielen Dank für die Antworten! Und nein, es handelt sich hierbei um keinen Aprilscherz! Zu den Sonus Faber, die klingen perfekt, nur das sind nicht meine und der Geldbeutel lässt keine zukünftigen Sonus Faber Boxen zu!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Welche Nubert Rear Boxen zum CS44

Beitrag von palefin »

RW06 hat geschrieben:Schon mal vielen Dank für die Antworten! Und nein, es handelt sich hierbei um keinen Aprilscherz! Zu den Sonus Faber, die klingen perfekt, nur das sind nicht meine und der Geldbeutel lässt keine zukünftigen Sonus Faber Boxen zu!
Das hätteste aber auch gleich dazu schreiben können.... Lässt uns hier rumrätseln... :eusa-snooty:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
RW06
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 1. Apr 2014, 19:32

Re: Welche Nubert Rear Boxen zum CS44

Beitrag von RW06 »

Warum ratet ihr mir denn zur 24 und nicht zur 34?
Inwieweit unterscheiden die sich?
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Welche Nubert Rear Boxen zum CS44

Beitrag von zeitgespenst »

Die unterscheiden sich erstmal offensichtlich in Preis, Größe, Gewicht, Frequenzgang, Verfügbarkeit usw. bzw. klingen bestimmt auch nicht gleich, um das abzuleiten.
Bitte die NL24 im Link selbst vergleichend dazuwählen und dann die Frage präzisieren.
Ich würde aber erstmal vorne für Klarheit sorgen, denn Begriffe wie
zwei Sonus Faber Frontboxen, die aber nochmal ggf gegen Nubert Boxen Nubert Boxen ausgetauscht werden sollen
verwirren mich genau wie die Tatsache, dass Du hinten anfängst.
Das ist nicht logisch für mich.
der Geldbeutel lässt keine zukünftigen Sonus Faber Boxen zu!
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Welche Nubert Rear Boxen zum CS44

Beitrag von König Ralf I »

@RW06

Es wird immer unsinniger. :?

Ich bin raus bevor ich noch was falsches sage....

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten