![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Ich bin seit heute besitzer zweier NuPros aus der neue Serie mit Digitaldisplay und betreibe diese per optischen Kabel am Fernseher, bzw. per Cinch am Airport Express.
Leider ist es mir aber selbst nach einigen Stunden nicht gelungen die NuPros mit meiner Logitech Harmony (525) einwandfrei steuern zu können.
Das Problem stellt hier hauptsächlich die Abschaltautomatik der Displays da. Ich möchte natürlich dass sich die Displays automatisch ausschalten, denn die sind mir beim schauen von Filmen VIEL zu hell!
Sind die Displays aber aus, interpretieren die NuPro ein drücken der Tasten zur Quellenwahl (usb, aux, spdif) aber erstmal als Befehl um das Display wieder einzuschalten. Es muss die selbe Taste nochmals gedrückt werden um einen Quellenwechsel herbeizuführen.
Stelle ich jetzt die Logitech Harmony so ein, dass sie den Befehl doppelt sendet, führt das erstmal den erwünschten Effekt herbei, jedoch nur solange, wie die Displays auch aus sind!
Habe ich z.B. Musik gehört und kurz vorher die Lautstärke verstellt ist das Display schon eingeschaltet. Möchte ich nun Fernseh schauen und drücke den zugehörigen Knopf auf der Harmony-Remote, wechselt die NuPro nicht wie gewünscht zur Quelle "Optical" sondern springt zu weit nach "SPDIF" ...
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Inzwischen betreibe die ich NuPros also als "Notlösung" ohne automatisch Displayabschaltung, jedoch treten hier auch Probleme auf.
Wenn ich zwischen zwei Quellen (z.B. XBox und Apple-TV) wechsle, welche beide den Eingang "optical" über den Fernseher nutzen schalten die NuPros von optical auf SPDIF und umgekehrt, denn die Harmony Remote sendet den NuPros ja den Befehl, den optischen Eingang zu wählen ...
Wäre da ein Knopf zum manuellen ausschalten des Displays oder die Taste "spdif" nicht doppelt mit Optical und SPDIF belegt wäre das ja alles kein Problem ... aber so ...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Das wurde echt nicht konsequent zu Ende gedacht!
Bin etwas Ratlos. Hat jemand evtl Erfahrungen mit den NuPros und einer Harmony-Remote und kann mir mitteilen wie er das Setup für sich stimmig eingebunden hat? Andere Vorschläge zum Lösen der Problematik?