Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

welcher avr

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Marcel1980
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Mär 2014, 12:36

welcher avr

Beitrag von Marcel1980 »

Hi. Ich habe das nuline 284 set das an einem Pioneer vsx 320 hängt. Möchte aber einen neuen avr mit mehr Power und besseren klang. Ich finde den Pioneer vsx 2023 nicht schlecht.
Habt ihr vielleicht ein Tipp oder Erfahrung? LG Marcel:))
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: welcher avr

Beitrag von caine2011 »

die üblichen verdächtigen lauten:
onkyo 828
yamaha 1030/2030/3030
marantz 6008/7008
denon x3000/4000
und der von dir genannte pioneer


und dazu lassen sich allerhand dinge finden!
mehr power im merkbaren bereich geht nur mit seperaten endstufen (stichwort dB ist eine logarithmische einheit)

features sind imho sehr wichtig: hdmi 2.0/hdcp2.2/ spotify connect/ app steuerung/ zonen/ video equalizer/ dsps

lässt beliebig erweitern...da gibts viele aspekte nach denen nur du wichten kannst, was dir wichtig ist

@klang: glaube ich nicht dran, deshalb keine empfehlung meinerseits
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Marcel1980
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Mär 2014, 12:36

Re: welcher avr

Beitrag von Marcel1980 »

Ok danke mal. Meint ihr man hört da einen Unterschied zwischen dem vsx 320 und dem vsx 2023? :)
Marcel1980
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Mär 2014, 12:36

Re: welcher avr

Beitrag von Marcel1980 »

SORRY ich meinte den vsx 920:))
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: welcher avr

Beitrag von zeitgespenst »

Ich würde orakeln, dass Klangunterschiede ggf. nur durch unterschiedlichen DSP-/Surroundprogramme oder Raumkorrekturverfahren kommen, zumindest solange die AVR Verstärker innerhalb des spez. Leistungsbereiches betrieben werden.
Wenn sich die Unterschiede nicht auf die Lautstärke beziehen, wird das nicht viel sein bei ähnlichen AVR´s des gleichen Herstellers.

"Besseren Klang" kannst du darüber hinaus durch andere Lautsprecher sowie deren Raum- und Aufstellungsbedingungen eher erreichen.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Antworten