Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Anschluss an Bi-Terminal?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
jbst
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 17:56
Wohnort: Mülheim

Anschluss an Bi-Terminal?

Beitrag von jbst »

Hi ihr,

Wenn ich die Box nur mit einem Lautsprecherkabel mit dem Verstärker verbinde und die Brücken drin sind, ist es dann völlig egal ob ich an dem Bi-Terminal den Anschluss der Mid/Highs oder den des Basses nehme? Oder sollte man den Bassanschluss nehmen, da dieser im Vergleich zu dem HT langsamer anspricht? Marginal?

Grüße, jbst
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Es ist egal welche Klemmen Du wählst, wobei die Handhabung bei den unteren Klemmen einfacher ist, insbesondere wenn Du Bananenstecker einsetzen willst.

greetings, keita
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

hallo

am besten wäre es, den einen am Bass un den andren an Mittel - Hochton.
welchen du da nimmst, also + an bass oder - ist egal.

mfg

bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
jbst
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 17:56
Wohnort: Mülheim

Beitrag von jbst »

bassy hat geschrieben:hallo
am besten wäre es, den einen am Bass un den andren an Mittel - Hochton.
welchen du da nimmst, also + an bass oder - ist egal.

mfg

bassy
Warum das?

jbst
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

jbst hat geschrieben:Warum das?
Stand glaube ich mal im Stereoplay drin.
Ich habe meine auf jeden fall so angeschlossen, ist am besten.

gruß

bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

bassy hat geschrieben:Stand glaube ich mal im Stereoplay drin.
Auch die Stereoplay ist nicht "unfehlbar"... :wink:

greetings, Keita
jbst
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 17:56
Wohnort: Mülheim

Beitrag von jbst »

Weiß denn jemand, welchen technischen Hintergrund der Vorschlag der Stereoplay haben könnte?

jbst
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Technischer Hintergrund:
Hauptsache was ganz Tolles erzählt, damit die Leute über die vermeintliche Verbesserung durch dieses revolutionäre Verfahren begeistert sein können und das Blättchen weiterhin kaufen. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Die Audio behauptet aber etwas ganz anderes: (und die ist UNFEHLBAR) bei den meisten Lautsprechern lohnt es sich, die Kabel an der Bass-Seite anzuschließen, nur bei wenigen klingt es direkt am Hoch/Mitteltonzweig angeschlossen besser.

Ich denke, dieses Thema fällt unter voodoo, man muss sich vorstellen, dass diese vergoldeten Brücken etwa einem 4mm² Kabel entsprechen, dass nicht einmal mehr als 10cm lang ist.

0,017x(0,10/4)=0,00045Ohm

Roh x (l/a)= R

Ich glaube bei diesem Widerstand ist es egal, auch wenn dieser durch die zwei Anschlüsse doppelt so hoch ist.
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

ich habe es so angeschlossen und in meinen Ohren ist es so in Ordnung.
Wie habt ihr es angeschlossen?
Ich glaube das sagt nicht nur Steroplay so.
habe schon von vielen Fachhändlern gehört, dass es so besser sei, bei SingleWiring.
eins unten eins oben.

mfg

bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Antworten