Zuerst einmal, Hallo an alle ich bin neu hier im Forum und hoffentlich werde ich hier noch lange bleiben!
Das Thema Lautsprecher interesiert mich jetzt schon eine ganze Weile und ich bin nun demletzt direkt bei Nubert vor ort gewesen und wurde da überzeugt, es ist an der Zeit neue Lautsprecher zu kaufen

Ich hatte dort die A200 gehört, und muss sagen sie sind schon extrem gut.
Eigentlich hatte ich vor mir Passiv LS zu holen da ich einen 5.1 AV/Receiver habe den benutzen wollte.
Hatte leider nicht genug Zeit mir alles ausgiebig anzuhören.
Nun also zu meiner Frage, ich möchte die Lautsprecher an meinem PC Erneuern, habe "gute" LS bereits im Wohnzimmer, leider bin ich zuspät auf die Marke Nubert gestoßen und habe dort Heco Victo 701 als Front, 201 als Rear und den 101 als Center, alles ohne Sub da ich in einer Wohnung wohne und die 701er genug Druck ablassen, hätte zwar gerne etwas mehr, würde es dann aber wohl auch gerne übertreiben, höre also gerne auch schönen kraftigen bass.
Als AV-Receiver habe ich den Denon X-500, ist ein sehr günstiger relativ neuer AV-Receiver, wie bekomme ich nun gleichwertige oder gar bessere Qualität als meine Anlage im Wohnzimmer? Am Anfang würde mir Stereo völlig reichen. Würde eigentlich ungerne 700€ für die A200 ausgeben, da sie Aktiv Lautsprecher sind, da sie sich aber wirklich gut angehört haben wäre ich schon versucht.
Irgendwie weiß ich nicht wie ich meine genaue Lage auf den Punkt bringen soll ^.^
Hatte eigentlich ca 500€ geplant für meine Stereo LS und dann wenn mal wieder Geld im Haus ist die nächsten. Komm ich mit meinen Einsteiger AV irgendwie in die Klanglichen ebenen der A200? Bei den kleineren A20 vermisse ich eine Fernbedienung, die zwar nur Luxus ist, in meiner Überlegung den AV-Receiver zu benutzen aber seit Anfang irgendwie mit eingebunden ist und möchte diesen nicht missen.
Hoffe ihr könnt mich irgendwie verstehen ist mir selbst etwas wirr vorgekommen beim schreiben ^^
MFG Akuji
Besonders toll wäre es wenn mir jemand sagen könnte wie unteschiedlich sich die NuBox 381 zur WS-201 anhört und dann nochmal jeweils zur A-200, einen Lautsprecher direkt an die Wand machen zu können wäre für mein Setup daheim sehr praktisch.