mir etwas Ehrfurcht vor dem hier versammelten geballten Wissen schmökere ich bereits seit einiger Zeit und mit einigem Spaß


Ich besitze eine Anlage (Tuner, CD ebenfalls Sony) mit einem Sony Verstärker TA FB 920R (auch der gekauft, als mein bescheidenes HiFi Wissen bereits überaltert war und damals eher als Zwischenlösung gedacht ...):
http://www.hifi-wiki.de/index.php/Sony_TA-FB_920
Jetzt möchte ich mich doch wieder etwas vernünftiger und möglichst langlebig 'aufstellen' und dabei beschäftigen mich folgende Fragen:
Macht es Sinn, als musikinterssierter 'Laie' der einfach gerne Musik in vernünftiger Qualität hört (selten Klassik, gelegentlich brasilianischen Pop (MBP) oft Rock, querbeet auch alte 'Kamellen' von Zappa / Doors / Clapton / Dire Straits, aber auch John Mayer, Peter Fox ... derzeit meist via CD, zukünftig verstärkt vom PC / von Streaming Diensten) den Verstärker zu behalten und ist das technisch heute (hörbar) überholt?
Welche Boxen (gerne natürlich auch von Nubert!) sind für dieses Setting gut geeignet und beherzigen auch die Wünsche meiner 'besseren Hälfte' (also Farbe weiß und nicht zu groß - habe mir z. B. die ELAC FS 247 angesehen / angehört und würde diese wohl unter 700 Euronen / Stück bekommen).
Da die Verkabelung aufgrund der räumlichen Gegebenheiten etwas schwierig ist: Gibt es heute qualitativ hochwertige 'wireless' Lösungen mit vertretbarem Preis-/Leistungsverhältnis?
Ihr habts gemerkt, ich bin was den heutigen Stand der Dinge anbelangt Anfäger ... und würde mich sehr über Anregungen / Tipps / Kommentare und insbesondere Empfehlungen freuen. Ach ja: Wenn es tatsächlich einen auch für mich hörbaren Mehrwert bringt, können (müssen aber nicht) die Boxen auch mehr als die oben angegebe Preisklasse für die ELAC kosten und ich würde die Invetsition in einen neuen Verstärker etc. in Erwägung ziehen.
Herzlichen Dank vorab für eure Unterstützung.
Bigben2