Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hatte auch mal einen schwarzen Vectra C GTS => man sah jedes Staubkörnchen und war nur am Putzen.
Seitdem hatte ich ein silbergraues (zweiter Vectra C Fließheck) und aktuell ein dunkelbraunes (Superb II Combi) Auto und bin ich putztechnisch ziemlich abgestumpft (überlasse den Putzfimmel anderen).
Irgendwann wird man wohl in dieser Hinsicht zum Pragmatiker (vor allem bei der hohen wöchentlichen Fahrleistung)...
Weyoun hat geschrieben:Hatte auch mal einen schwarzen Vectra C GTS => man sah jedes Staubkörnchen und war nur am Putzen.
Seitdem hatte ich ein silbergraues (zweiter Vectra C Fließheck) und aktuell ein dunkelbraunes (Superb II Combi) Auto und bin ich putztechnisch ziemlich abgestumpft (überlasse den Putzfimmel anderen).
Irgendwann wird man wohl in dieser Hinsicht zum Pragmatiker (vor allem bei der hohen wöchentlichen Fahrleistung)...
Silbergrau ist schon sehr praktisch. Aber mir ist das auch nicht so wichtig, wie das Auto von außen putztechnisch aussieht. Innen bin ich schon pingeliger. Da brauch ich Ordnung und relative Sauberkeit. Gehört zum wohlfühlen einfach dazu.
Ps: bin nach nun nach knapp einer Woche mit meinem Auto sehr zufrieden. Vor allem die Automatik macht Laune. Einfach den Fuß aufs Gas hauen und die Kiste rennt nach vorne. Meiner Meinung gehört das Auto aber in erfahrene Hände. Nix für Fahranfänger. Verleitet einfach ständig zum schnell fahren und mit der Automatik ist das ein Kinderspiel. Vom Verbrauch liege ich dennoch ca. 1,4 Liter unter meinem alten Benziner.
Diesel tanken rulez!
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Ich war heute das erste mal mit Automatik in der Waschstraße.
Im Prinzip wusste ich worauf es ankommt. Automatik auf N. Aber was ich nicht auf dem Schirm hatte: Motor muss entgegen aller Warntafeln die da hängen, an bleiben! Bei abgeschalteten Motor geht nämlich die automatische Handbremse an, welche sich so nicht deaktivieren lässt.
Die automatischen Abstandswarner sind dann auch aktiv und wenn die Bürsten richtig loslegen, wird's laut im Auto.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Hallo aaof,
jetzt bin ich aber platt, ich fahre seit Jahren Automatik und habe unzählige Durchläufe in Waschanlagen hinter mir. Noch nie habe ich den Motor an gelassen, weder bei VW noch jetzt bei meinem Ford. Bei mir hat sich keine automatische Handbremse aktivier. Welches Auto besitzt du? Das würde mich sehr interessieren.( Hat sich erledigt, ich habe nachgeschaut Golf 7 TDI ?)
Gruß Wolfgang
Ja, Golf 7. Ich muss die Tage eh noch mal zu VW (Ersatzschlüssel holen, das ist bei den modernen Autos leider etwas problematisch) und da frag ich gleich mal nach.
Fakt ist: sobald ich das Auto ausmache, aktiviert sich die Handbremse und das Parkhold-System und das lässt sich
nicht so ohne weiteres deaktivieren.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50