kdr hat geschrieben:Purga....
so geht das nun nicht , schreib nen anständigen hörbericht oder die zwangsweise abholung der Boxen durch die nuPolice
![Red Police :law-policered:](./images/smilies/law/policered.gif)
erfolgt
viel spass
klaus
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
na gut, ein kurzer Hörbericht. Hatte leider noch nicht viel Zeit Musik zu hören, da ich eigentlich krank bin. Nun denn... es sind meine ersten guten Standboxen. Meine Erfahrung beschränkt sich auf einen Hörvergleich vor ein paar Wochen in Aalen und Duisburg mit der nuBox 481,681 und 511.
Dort hatte ich die 681 als voluminöseste und bass-gewaltigste Box wahrgenommen, die auch die breiteste Bühne hatte ( liegt wohl vermutlich einfach an der Größe und Breite der Box). Im Vergleich zur 511er haben die Bässe jedoch auch teilweise die Mitten überlagert und in den Hintergrund gestellt. Je nach Musik hörte sich für mich die 681er (elektronische Musik) oder die 511er (Pop/Klassik) besser an.
Eigentlich wollte ich mir die 681 holen, da mich das gewaltige Bassfundament fasziniert hatte, doch zwei Dinge haben mich dann doch zur 511er (bzw. zur 513er) bewogen:
Seitdem ich Sennheiser Momentum als Kopfhörer habe, die sehr gute Mitten haben, hat sich mein Musikgeschmack geändert: Von elektronischer Musik mehr hin zu klassischer Musik, poppiger Musik und Filmmusik. Zusätzlich sind die Nachbar ein Faktor den es zu berücksichtigen gilt und die 681er könnte ich wohl seltener wirklich nutzen.
Daher dann doch lieber die 511 (bzw. 513er). Sollte wirklich untenrum noch Bassbedarf zum Spaßhören z.B. auf einer Wohnungsparty, fehlen kann ich ja immer noch den Subwoofer (993er) mit nutzen.
Von den 513er hatte ich mir vom Datenblatt versprochen dass die Boxen untenrum sehr knackig und präzise spielen, ohne jedoch einen Bassteppich in den Raum zu legen wie es die 681 täte. Genauso ist es dann tatsächlich auch.
Von der Klangcharachteristik ist die 513 der 511er sehr ähnlich (Überraschung wer hätte das gedacht
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
). Der Bass ist eher dezent, drängt sich nicht in den Vordergrund, ist aber gefühlt sehr präzise.
Bei bassbetonten Stellen merkt man aber zu was auch die 513er in der Lage ist und wie tief sie runter spielen kann. z.B. bei Dark Knight - why so serious (min ~3:30) könnte man meinen ein kleiner Subwoofer würde im Raum stehen.