Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Unterschied Pioneer SC-LX87 und SC-LX77
Unterschied Pioneer SC-LX87 und SC-LX77
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor mir einen neuen AV Receiver zu kaufen.
Ich schwanke zwischen dem Pioneer SC-LX87 und SC-LX77.
Kann aber keinen Unterschied erkenne, außer 77er mit 210W pro Kanal und 87 mit 220W pro Kanal.
Übersehe ich da irgendwas?
Preislich liegt der 87er mit ipad bei 1.999€ (bzw. 1.799€ ohne ipad) und der 77er bei 1299€
Gruß,
Alex
ich stehe kurz davor mir einen neuen AV Receiver zu kaufen.
Ich schwanke zwischen dem Pioneer SC-LX87 und SC-LX77.
Kann aber keinen Unterschied erkenne, außer 77er mit 210W pro Kanal und 87 mit 220W pro Kanal.
Übersehe ich da irgendwas?
Preislich liegt der 87er mit ipad bei 1.999€ (bzw. 1.799€ ohne ipad) und der 77er bei 1299€
Gruß,
Alex
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Unterschied Pioneer SC-LX87 und SC-LX77
Hallo,
die BDA der Geräte hast du gelesen ?
Ich nicht . Würde ich aber u.a. machen um Unterschiede herauszufinden , wenn ich sie nicht in anderen Beschreibungen finden würde.
Infos gibt´s ja meist mehr als genug wenn man danach sucht.
Grüße
Ralf
die BDA der Geräte hast du gelesen ?
Ich nicht . Würde ich aber u.a. machen um Unterschiede herauszufinden , wenn ich sie nicht in anderen Beschreibungen finden würde.
Infos gibt´s ja meist mehr als genug wenn man danach sucht.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Unterschied Pioneer SC-LX87 und SC-LX77
Nein, habe ich nicht gelesen.
Habe aber auf der Homepage die nette Funktion des Produktvergleiches angewendet.
Konnte keine anderen Unterschiede feststellen, deshalb meine Frage.
Habe aber auf der Homepage die nette Funktion des Produktvergleiches angewendet.
Konnte keine anderen Unterschiede feststellen, deshalb meine Frage.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Unterschied Pioneer SC-LX87 und SC-LX77
Die Angaben vergiss einfach.Alex1975 hat geschrieben:Nein, habe ich nicht gelesen.
Habe aber auf der Homepage die nette Funktion des Produktvergleiches angewendet.
Konnte keine anderen Unterschiede feststellen, deshalb meine Frage.

Lies die BDA.
Hier gibt's u.A. auch Infos:
http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/ ... k-features
usw.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Unterschied Pioneer SC-LX87 und SC-LX77
Da der lx-86 gelegentlich auch noch sehr günstig als Auslaufmodell zu bekommen ist, würde ich mich auch noch schlau machen, welche Unterschiede zu diesem Modell vorhanden sind.
Gruss Rank
Gruss Rank
Re: Unterschied Pioneer SC-LX87 und SC-LX77
wie du geschaut hast bei dem Produktcergleich und NICHTS an Unterschieden gefunden hast... ist mir ein Rätsel...
Hab bis zur 2. aufgeblätterten Kategorie schon bestimmt 4 Unterschiede gefunden...
Z.B.
7 LS Anschlüsse beim 77
9 beim 87...
Schau also noch mal genauer:
http://www.pioneer.eu/de/products/42/98 ... __P2=65464
Hab bis zur 2. aufgeblätterten Kategorie schon bestimmt 4 Unterschiede gefunden...
Z.B.
7 LS Anschlüsse beim 77
9 beim 87...

Schau also noch mal genauer:
http://www.pioneer.eu/de/products/42/98 ... __P2=65464
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Unterschied Pioneer SC-LX87 und SC-LX77
das mit den LS Anschlüssen muss ein Fehler sein, laut Anleitung bei beiden identisch....
Re: Unterschied Pioneer SC-LX87 und SC-LX77
wie Ralf schrieb, in der BDA, die für beide gilt siehst du die Unterschiede...
http://cdn.system.ipapercms.dk/Pioneer/ ... BDBMBZ2LCA
Bsp. S. 19... Mult Ch In usw....
http://cdn.system.ipapercms.dk/Pioneer/ ... BDBMBZ2LCA
Bsp. S. 19... Mult Ch In usw....
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Unterschied Pioneer SC-LX87 und SC-LX77
Danke Dir.
Ich schlafe da nochmals eine Nacht drüber, könnte mir auch gut vorstellen, dass es ein LX86 wird.
Der Preis mit 1.167€ ist schon sehr verlockend
Ich schlafe da nochmals eine Nacht drüber, könnte mir auch gut vorstellen, dass es ein LX86 wird.
Der Preis mit 1.167€ ist schon sehr verlockend
