Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von der elektriker »

Wuni1 hat geschrieben:Hallo Holger,

mal Dank für die vielen ausführlichen Berichte. Ja die 10er haben bei dir anders geklungen und eine wunderbar breite Bühne gemacht. Ich bin gerade dabei sie im Raum hin und her zu schieben. Raumakustisch ist sicherlich auch noch was machbar.

Gruß
Hubertus

Auch das bekommen wir noch hin , aber ich glaube ohne ATM wird es schwierig , da der Raum sehr zum dröhnen neigt. Highendmicha kann da ein Lied von singen , aus der letzten Wohnung , die war grausam.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von der elektriker »

Zum Thema XTZ Vollverstärker.

Ja am Freitag Abend lief er im class A , da wurde er recht heiß , das steht aber meines Achtens auch in der BDA.

Am Samstag beließ ich in im class AB. Der wurde nicht mal warm und das bei fast 15 Std. Dauerbetrieb.

Eine saubere Leistung !!
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Iandre
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
Wohnort: Bad Oeynhausen
Has thanked: 1 time

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Iandre »

der elektriker hat geschrieben:
Schrk hat geschrieben:
Iandre hat geschrieben: Sofern das die gleiche App zur Fernbedienung ist wie für die AVRs, dann empfinde ich sie als letzten Dreck !! Von Funktion kann da nicht die Rede sein.
Kann ich nur bestätigen. Für das reine "streamen" habe ich dann den PlugPlayer benutzt.
Soweit ich weiß soll der erst im Sommer rauskommen , daher warten wir mal die zweite Jahreshälfte ab und dann schaue ich mal weiter , ob er was taugt.

Gibt es sonst noch Alternativen die ALAC spielen ( nicht AVR da können es schon viele)
Die Cambridge Produkte. Optisch gefällt mir der NP30, zur Bedienung kann ich nix sagen. Aber, müssen die Geräte nicht von Wimp unterstützt werden damit sie überhaupt genutzt werden können ? ALAC hin oder her ?!
Gruß Andre

Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Schrk »

der elektriker hat geschrieben: Gibt es sonst noch Alternativen die ALAC spielen ( nicht AVR da können es schon viele)
unter anderem:
Cambridge Stream Magic 6
Linn Sneaky DS

mal abgesehen vom Preis :(
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Prince666 »

Iandre hat geschrieben:Sofern das die gleiche App zur Fernbedienung ist wie für die AVRs, dann empfinde ich sie als letzten Dreck !! Von Funktion kann da nicht die Rede sein. Da läuft der Raumfeld deutlich besser und selbst damit bin ich nicht zu 100% zufrieden.
Ja das ist die gleiche App. Auf youtube gibt es ein recht neues Video zum Streamer. Selbst in diesem Marantz Video werden externe Apps wie z. B. JRiver empfohlen. Die Marantz App eher für "einfache" Aufgaben.

Die Marantz App ist aber nötig, wenn man Gapless streamen möchte. Mit keiner anderen App, die ich getestet hatte, hat Gapless funktioniert.

Und dann hatte ich mit dem Marantz Streamer das gleiche Problem wie mit dem AVR. Sie hören nach einem Song einfach auf zu spielen, obwohl es lange Playlisten sind. Ich konnte bisher nicht heraus finden wieso.

Daher nutze ich jetzt wieder den Raumfeld C2. Nicht perfekt, aber aktuell am stabilsten
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Iandre
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
Wohnort: Bad Oeynhausen
Has thanked: 1 time

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Iandre »

Prince666 hat geschrieben:Daher nutze ich jetzt wieder den Raumfeld C2. Nicht perfekt, aber aktuell am stabilsten
Das stimmt. Das ewige neu scannen der Datenbank geht mir aber auf die Nerven. Wenn die Quelle als DLNA Server eingebunden wird, importiert er die Listen nicht. Die App ist ganz ok.

Spulen kann der Marantz wohl auch nicht, jedenfalls habe ich noch keine App gefunden wo das geht. Sollte ich mal was gescheites dafür finden, fliegt der Raumfeld Connector raus. Würde mich über weniger Geräte ja freuen und die Frau sicherlich auch ;)
Gruß Andre

Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von der elektriker »

Da muss ich mich mal schlau machen , eventuell schau ich mal wenn es soweit ist auf die Homepage von Wimp Hifi , Vielleicht gibt es da Information , obwohl ich denke eher nicht.

Ich meine die neuen NAD spielen das , M50 oder M 51 , weiß jetzt aber nicht welches was ist , auf jeden Fall diese Hammerserie kann das.
Aber ich gehe davon aus , das es erst jetzt die Hersteller aufwachen und das anbeiten müssen .

Geht so was nicht auf per Software update von den Herstellern , habe da keine Ahnung.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Prince666 »

Im Moment tut sich in dem Sektor wirklich extrem viel. Gefühlt kommt jede Woche ein neuer Streamer auf den Markt. Im letzten Audio wurde der Lindemann getestet, auch ein sehr schickes Teil. Aber preislich eher bei Marantz NA 11S1, also so um die 4000 €. Den konnte ich am WE kurz testen und ehrlich gesagt habe ich ohne direkten Vergleich keinen Unterschied zu C2 oder Pi gehört.

@Andre: ja das mit den Playlisten ist ein großer Nachteil. Dann nehme ich die DS Audio App. Aber so richtig durchgängig und stabil ich leider keine App
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Iandre
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
Wohnort: Bad Oeynhausen
Has thanked: 1 time

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Iandre »

Das sollte gehen Holger ! Bisher stehen da nur ein paar Geräte bei Wimp.

@Prince: die DS Audio App kann aber kein Gapless oder ?
Gruß Andre

Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Beitrag von Prince666 »

Iandre hat geschrieben:Das sollte gehen Holger ! Bisher stehen da nur ein paar Geräte bei Wimp.

@Prince: die DS Audio App kann aber kein Gapless oder ?
Klar, DS Audio nur bei Playlisten, weil ja die Raumfeld App meine PL importiert
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Antworten